Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Übersetzung in Deutsch - Erfahrungsberichte und Empfehlungen

Deutsche Sprache, schwere Sprache. So hört man es zumindest oft von Menschen, die sich gerade an der Erlernung der Sprache der Dichter und Denker abmühen. Doch wie so oft hilft das Internet weiter. Welche Webseiten eine Übersetzung in allen Sprachen anbieten und was es sonst noch so in diesem Bereich gibt, zeigt der Artikel.

Keine Verständigungsprobleme im Internet

Das Surfen im Internet ist für viele der Hauptberührungspunkt mit fremden Sprachen. Auch wenn man sich oft vieles aus dem Zusammenhang erschließen kann, fühlen sich viele PC-Nutzer doch besser, wenn sie es in ihrer eigenen Muttersprache lesen können.
Doch wie erreicht man das am besten? Am einfachsten funktioniert das mit dem richtigen Browser. Wer öfter auf Webseiten aus einem anderem Sprachraum unterwegs ist, der greift am besten gleich zum Internetbrowser von Google: Chrome. Dieser hat nämlich eine Übersetzungsfunktion gleich von Haus aus eingebaut.
Erkennt Chrome, dass man eine Webseite ansurft, die eine andere Sprache als die des installierten Betriebssystems ist, bietet er automatische eine Übersetzung der Seite an.
Ein kurzer Klick, ein wenig warten und schon baut der Browser die Seite neu auf - in Deutsch.

Add-Ons für den Firefox

Der beliebteste Browser der Deutschen ist nicht der Internet Explorer, sondern Firefox.
Diese kostenfreie Alternative glänzt vor allem durch seine zahlreiche Optionen, den Browser an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.
So verwundert es nicht, dass es auch ein Add-On für den Firefox gibt, das eine Übersetzungsfunktion nachinstalliert. Praktisch: Anstelle eines Pop-Ups wie bei Chrome, steht die neue Option zum Übersetzen im Kontextmenü zur Verfügung. So kann man bei Bedarf schnell einzelne Textstellen übersetzten oder gleich die ganze Webseite.

Lange Texte übersetzen

Sollen E-Mails oder andere Texte übersetzt werden, überlässt man die Übersetzung einem der verschiedenen Translations-Webseiten.
Die Bekanntesten sind zum einen Babelfish von Yahoo, zum anderen Google Translate. Einfach die Seite ansurfen, Text in das vorgesehene Feld kopieren, die richtige Sprache auswählen und "Übersetzen" klicken. Nach einigen Sekunden erscheint der Text dann auf Deutsch.

Fazit

Nichts ist so schwer wie es scheint. Das gilt auch für Übersetzungen ins Deutsche, denn den Gang in das Übersetzungsbüro kann man sich zwischenzeitlich sparen.
Wer im Internet surft, kann sich jede beliebige Webseite übersetzen lassen.
Soll hingegen ein Dokument übersetzt werden, greift man am besten gleich zum Übersetzungsdienst. Deren Arbeit ist - inzwischen - wesentlich besser als ihr Ruf. Eine gute Orientierung, was der anderssprachige Autor mitteilen wollte, hat man danach auf jeden Fall.

Gleiche Kategorie Artikel Literatur

Altdeutsche Schrift - Merkmale, Entwicklung und Stile

Altdeutsche schrift - merkmale, entwicklung und stile

Was in dieser überschrift als „altdeutsche schrift“ bezeichnet wird, ist die frakturschrift, die bis zur mitte des 20. jahrhunderts in büchern und zeitungen / zeitschriften verwendet worden ist. kurioserweise war es der nationalsozialistische kultusminister rust, der im dritten reich den übergang zur sonst überall verwendeten lateinischen antiqua schrift forziert hat
Die Blume des Lebens: Alles was es darüber zu wissen gibt.

Die blume des lebens: alles was es darüber zu wissen gibt.

Die blume des lebens - was klingt wieder titel eines bestsellerromans, bezeichnet sowohl ein geometrisches schöpfungsmuster als auch eine mehrdimensionale form. eine weitverbreitete these besagt, dass auf diesem muster alles im universum aufgebaut ist und alles darauf zurückgeführt werden kann.
Buch-Verlag - Arten von Verlagen, Aufgaben und Empfehlungen

Buch-verlag - arten von verlagen, aufgaben und empfehlungen

Die rolle, die ein verlag bei der entstehung eines buches spielt, hat sich auch im internet-zeitalter nicht wesentlich geändert. der verlag nimmt ein werk in sein programm auf, sorgt für veröffentlichung und verkauf. nicht nur bücher werden verlegt. wichtig ist zu wissen, welcher verlag für welches produkt geeignet ist, und auf welch unterschiedliche weise verlage arbeiten.
"Die Bunte" Abonnieren - Angebote und Erfahrungsberichte

"die bunte" abonnieren - angebote und erfahrungsberichte

„die bunte“ - eine der vielen zeitschriften, welche wöchentlich über stars und sternchen berichtet. royals, schauspieler und sonstige größen – es gibt kaum jemanden den „die bunte“ nicht schon im visier hatte. was macht die bunte so beliebt und was ist für ein abonnement für den aktuellen „klatsch und tratsch“ zu bezahlen?