Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

USB Lautsprecher: Wie gut sind sie?

Mit dem Notebook hat man immer alles mit dabei. Doch gerade die Lautsprecher stellen meist ein Manko dar. Sie sind nicht geeignet, einen ganzen Raum zu beschallen. Externe USB-Lautsprecher versprechen Abhilfe. Wann man sie braucht, was sie kosten und ob sich der Kauf lohnt, zeigt der Artikel.

Typische Beispiele, in denen man externe USB-Lautsprecher braucht

Externe PC-Boxen braucht eigentlich fast jeder Computer. Zwar haben Notebook und Monitore oft Lautsprecher eingebaut, doch diese bieten in der Regel keine sonderlich überzeugende Leistung. Wie sollten sie auch, sind sie doch eher sehr klein und damit bereits bautechnisch entsprechend schlecht aufgestellt um einen optimalen Klang zu bieten. Für den Desktop greift man daher zu Boxen, die direkt an die Soundkarte angeschlossen werden. So ist es zumindest gedacht. Anders sieht es bei Notebooks aus. Auch diese liefern meist kein großes Klangerlebnis. Doch gerade wer mobil bleiben will, kann kein aktives Boxenset mit eigener Stromversorgung brauchen. Es schränkt nur ein. Mit USB-Boxen, die ihren Strom über die Anschluss beziehen, hat man eine einfache Lösung für dieses Problem. Gerade wer auch Präsentationen mit Video- oder Audio-Elementen nutzt, greift daher zum USB-Speaker. Der ist leicht, klein und damit ideal als Ergänzung.

Kosten für die Brüllwürfel

Eine kurze Recherche im World Wide Web offenbart, dass Laptop-Boxen nicht einmal so teuer sind. Bereits ab 15 € erhält man passende Lösungen, auch von Markenherstellern. Das Boxen kaufen ist also erheblich günstiger, als man meinen könnte. Der Anschluss ist dann auch schnell erledigt. Einfach die Brüllwürfel per USB anschließen und fertig.

Reicht die Leistung?

In der Regel handelt es sich bei Travelsound-Systemen um 2.0-Anlagen. Das bedeutet, man kann zwar Stereoton abspielen, doch ein eigener Bass fehlt. Nachdem die Boxen nicht für akustische Höchstgenüsse gedacht sind, fällt dieses Manko jedoch kaum ins Gewicht. Zwar klingen Stimmen zum Beispielt eher hohl, doch auch bei größerer Lautstärke übersteuern die Boxen nicht und lästiges Scheppern ist nicht wahrnehmbar. Dreht man die Lautstärke am Audioausgang und an den Boxen voll auf, kann man problemlos auch größere Räume ordentlich beschallen.

Fazit

USB-Lautsprecher sind günstig zu haben und bieten im Verhältnis zu ihrer Größe einen ordentlichen Klang. Man darf natürlich keine Wunder erwarten, doch für Präsentationen oder gelegentliche Filmvorführungen reichen sie aus. Wer auf guten Klang mehr Wert legt, wird mit diesen Boxen allerdings nicht glücklich werden.

Gleiche Kategorie Artikel Hifi & Home Cinema

Wie funktioniert eine Digital Antenne?

Wie funktioniert eine digital antenne?

Eine digitale antenne unterscheidet sich gravierend von den analogen antennen und funktioniert auf eine spezielle art und weise. um das qualitativ hochwertige digitale fernsehen zu empfangen, wird eine solche antenne auf jeden fall benötigt. das analoge fernsehen wird in naher zukunft nicht mehr funktionieren und eine digital-antenne wird zur pflicht.
DVD ausleihen im Internet: Was man beachten sollte

Dvd ausleihen im internet: was man beachten sollte

Draußen regnet es und im tv laufen auch mal wieder nur altbekannte filme. für viele menschen der anlass bei der lokalen videothek vorbeizuschauen. wer es bequemer und meist auch günstiger haben möchte, sollte einmal ausprobieren dvd filme über das internet auszuleihen.
DVD & Blu ray Player: Was taugen die Kombi-Geräte?

Dvd & blu ray player: was taugen die kombi-geräte?

Worin unterscheiden sich dvd & blu ray player von den herkömmlichen dvd playern? wie der name schon sagt, sind die kombigeräte dazu fähig, sowohl dvds, als auch blu ray discs abzuspielen. welche vorteile und nachteile die geräte haben und für wen sich der kauf eines dvd & blue ray players überhaupt lohnt und wer die finger davon lassen sollte, das erfahren sie, wenn sie diesen artikel lesen.
Heimkinosysteme des mittleren Preissegments: Vergleich und Kaufempfehlungen

Heimkinosysteme des mittleren preissegments: vergleich und kaufempfehlungen

Auf dem wunschzettel ganz oben steht bei vielen ein eigenes heimkino. wer sich nicht mühsam durch die produktdetails und kundenbewertungen der einzelnen komponenten lesen will, der greift am besten gleich zu fertigen heimkinosystemen. was diese im mittleren preissegment leisten, zeigt der artikel.