Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Kabelfernsehen Digital: Was man darüber wissen sollte!

Digitales Kabelfernsehen und der Unterschied zum analogen Signal. Hier erfahren Sie alles über Gründe für den Wechsel und mögliche Alternativen.

Allgemein

Das Kabelfernsehen hat sich seit der Entstehung des Fernsehers im frühen 20. Jahrhundert durchgesetzt und ist bis heute in den meisten Haushalten vertreten. In den letzten Jahren hat sich allerdings ein Wandel in der Fernseh- und Signaltechnologie vollzogen und die Digitalisierung hat auch auf das Kabel eingewirkt. Heutzutage haben Sie die Möglichkeit in nahezu allen Regionen Deutschlands zwischen analogem und Digitalkabel zu wählen. Das digitale Kabelprogramm kostet allerdings einen monatlichen Aufpreis, hat dafür allerdings Einiges zu bieten. Zusätzliche Sender sind ein Vorteil, der sicherlich größte Grund jedoch zu wechseln ist die deutlich verbesserte Empfangsqualität. Digitales Kabel erreicht fast die Qualität eines digitalen Satellitensignals und stellt HD Qualität auf modernen TV Geräten zur Verfügung. Im Folgenden erfahren Sie mehr über Alternativen und den Vergleich zu anderen modernen Technologien.

Digitale Technologien im Vergleich

Wenn Sie in Besitz eines modernen Fernsehers mit LCD, LED oder Plasma Technologie sind und eventuell sogar HD Signale empfangen und dekodieren können, ist ein digitaler Anschluss ein Muss. Je besser der Fernseher, desto schlechter das Bild, vorausgesetzt Sie sehen noch analog. Nun gibt es verschiedene Wege um die Bildqualität zu maximieren, diese sind: 1. DVB-T (Antennen Signal)
2. DVB-S (Satelliten Signal)
3. DVB-C (Digitales Kabel Signal) Qualitativ liegt hierbei die Satelliten Technologie vorne, allerdings hat nicht jeder Nutzer die Möglichkeit eine Satellitenschüssel anzubringen und ein optimales Signal zu finden. Außerdem kann das Signal durch schlechtes Wetter, Schnee, Regen oder Stürme gestört werden, auch eine dichte Wolkendicke kann bei generell schlechtem Empfang schon zu Verzerrungen und Störungen führen. Preislich punktet das DVB-T Signal durch besonders günstige Anschaffung (Antennen kosten häufig nur wenige Euro), hier muss man allerdings, abhängig vom Wohnort und der Region Abstriche im Punkt Qualität machen. Das Signal ist häufig deutlich schlechter als das von Satellit oder Kabel. Der Allrounder ist das digitale Kabel. Mit der Option, kostenpflichtige Premium-Sender zu abonnieren und die öffentlich-rechtlichen Sender in HD Qualität sehen zu können, zieht das digitale Kabel in Sachen Qualität fast mit dem DVB-S Signal gleich, lediglich besteht der Unterschied im Preis des Ganzen, denn digitales Kabel erhält man momentan nicht kostenfrei, das reine Satelliten Signal jedoch ist kostenfrei und für jeden verfügbar.

Gleiche Kategorie Artikel Hifi & Home Cinema

Wie testet man eine Flachbildschirm-Fernseher auf Farbechtheit?

Wie testet man eine flachbildschirm-fernseher auf farbechtheit?

Häufig ist die farbechtheit eines flachbildschirms nur schwer zu überprüfen und einzustellen. trotzdem gibt es auch möglichkeiten, mit denen ein laie es schaffen kann, festzustellen, wie farbecht das gerät ist und es gegebenenfalls einzustellen.
LCD-LED Fernseher unter 1000 Euro: Worauf muss man beim Kauf achten?

Lcd-led fernseher unter 1000 euro: worauf muss man beim kauf achten?

Wenn man für einen hochwertigen lcd-led fernseher nicht zu viel geld ausgeben möchte, sondern stattdessen nach preiswerten modellen ausschau hält, gilt es auf verschiedene technische details und ausstattungsmerkmale zu achten, die der flachbildfernseher vorweisen sollte. so stellt man sicher, auch zu einem günstigen preis ein qualitätsprodukt zu erhalten, denn nicht immer sind alle fernseher, die im angebot erhältlich sind, auch wirklich ihr geld wert.
Plasma vs. (LED) LCD Fernseher: Vor- und Nachteile

Plasma vs. (led) lcd fernseher: vor- und nachteile

Was ist besser, lcd oder plasmafernseher? hier gehen die meinungen extrem auseinander, viele denken es sei eine glaubensfrage, aber es gibt tatsächlich ein paar gravierende unterschiede. in diesem vergleich werden die vor- und nachteile der beiden technologien aufgezählt.
Chinch-Stecker: Gibt es Qualitätsunterschiede?

Chinch-stecker: gibt es qualitätsunterschiede?

Chinch-stecker werden häufig für verbindungskabel im audio- und videobereich eingesetzt. kabel und stecker gibt es in verschiedenen ausführungen. wie wichtig ist die qualität der stecker und wo liegt der unterschied?