Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

USB-Tablet: Wie gut ist es?

Grafiktabletts sind, wenn man die regelmäßig Bildbearbeitungen am PC vornimmt, eine ideale Ergänzung zu Tastatur und Maus. Freihandzeichnungen und Skizzen kann man mit der ergonomisch besseren Handhabung des Stiftes viel leichter umsetzten. Kreative Arbeiten werden auf alle Fälle erleichtert.

Größe und Auflösung

Es gibt eine sehr große Auswahl an Grafiktabletts. Neben den teuren Geräten extra für Profis gibt es auch Einsteigermodelle für rund 50 Euro. Im Mittel liegen die Modelle für aktive Hobby-Grafiker und diese kosten etwa 150 Euro. Wenn man weiß, für welchen Zweck man das Tablett einsetzen will, tut man sich leichter bei der Auswahl der Größe, der Auflösung und sonstiger Ausstattung. Es gibt sie als USB 2.0-Tablets in den Größen von DIN A6 bis DIN A3, wobei die großen Geräte für die professionelle Anwendung vorbestimmt sind. Das Tablett gibt die Größe des Bildschirms wieder. Deshalb sind bei großen Tabletts lange Bewegungen notwendig. Dies sollte man bei der Kaufentscheidung mitberücksichtigen. Für die Genauigkeit der Eingabe ist die Auflösung des Grafiktabletts Messgröße. Angegeben wird sie in dpi (dots per inch) oder lpi (lines per inch). Der Wert verrät, wie empfindlich der Stift reagiert. Je geringer der Wert, desto weitmaschiger ist das Raster oder Netz der Bildpunkte und desto ungenauer wird die Eingabe. Ein guter Wert ist 2000 dpi, wenn man mit dem Grafiktablett Bilder bearbeiten will.

Stift und Ausstattung

Auf dem Grafiktablett arbeitet man mit einem Stift. Dieser sollte gut in der Hand liegen. Oft ist eine Batterie im Stift integriert. Diese kann das Arbeiten erschweren, weil der Schwerpunkt ungünstig verlagert wird. Teurere Geräte versorgen den Stift über das Tablett selber mit Energie. Dies ist natürlich viel komfortabler. Beachten sollte man auch die Anzahl der Druckstufen. Sie sagt aus, wie sensibel der Stift auf ein festeres Aufdrücken reagiert. Die Anzahl der Druckstufen beginnt bei 256, 512 Stufen sollten es aber auch für den privaten Bereich bereits sein. Mit 1024 oder 2048 Druckstufen hat man das Gefühl mit einem echten Stift zu arbeiten. Schön ist es, wenn am Tabeltt eine Aufbewahrungsmöglichkeit für den Stift vorhanden ist. Das erspart viel Sucharbeit. Wie schon erwähnt hängt die notwendige Ausstattung sehr vom Einsatzzweck ab. Will man oft Bilder abpausen ist eine transparente Abdeckung der Tablett-Fläche, die angehoben werden kann und unter die Skizzen, Zeichnungen oder Fotos gelegt werden können, sinnvoll. Will man aber ohnehin nur Bilder bearbeiten, braucht man dieses Zubehörteil natürlich nicht.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Virtual Serial Port Driver: Wie funktioniert das und was macht man damit?

Virtual serial port driver: wie funktioniert das und was macht man damit?

Ein virtual serial port driver simuliert auf dem pc eine oder mehrere serielle schnittstellen. diese können genauso konfiguriert und genutzt werden wie reale serielle anschlüsse. eingesetzt werden diese zum beispiel dort, wo nicht genügend serielle schnittstellen vorhanden sind oder die eingesetzte software einen seriellen anschluss verlangt.
Treiber für das IBM Thinkpad - Wie findet man die besten Treiber?

Treiber für das ibm thinkpad - wie findet man die besten treiber?

Die thinkpads gehören zu den beliebtesten laptops mit windows als betriebssystem. doch gerade für die sehr spezielle hardware braucht man treiber, damit auch alles funktioniert. bei älteren modellen wie dem ibm t23 oder t40 sind diese jedoch nicht so einfach zu finden. der artikel hilft bei der treiber-suche weiter.
Intel Xeon Dual Core Prozessoren im Test mit Vor- und Nachteilen

Intel xeon dual core prozessoren im test mit vor- und nachteilen

Server stellen andere anforderungen an die cpu als desktoprechner. aus diesem grund haben sowohl intel als auch der konkurrent amd eigene hauptprozessoren für den server und workstationbereich entwickelt. was der intel xeon dual core leistet, zeigt der artikel.
Linksys Wireless-G PCI Adapter: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen

Linksys wireless-g pci adapter: der testbericht mit vor- und nachteilen

Überall dort, wo keine netzwerkkabel verlegt werden können oder sollen, empfiehlt sich das drahtlose netzwerk über wlan. nicht nur für laptops, welche innerhalb der wohnung umher getragen werden, sondern auch für desktop pcs machen wlan karten durchaus sinn, da sie in sachen geschwindigkeit den kabelgebundenen netzwerken nicht mehr viel nachstehen. in diesem artikel geht es um linksys wireless g pci adapter mit ihren vor- und nachteilen.