Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Telefon Anrufbeantworter: Was sollte er alles können?

Wer nicht zu Hause ist und einen dringenden Anruf erwartet ist froh wenn er einen Anrufbeantworter hat der die Nachrichten entgegen nimmt, wenn man nicht da ist. Welche Typen von ABs gibt es und welches Modell ist am besten für mich geeignet, diese Fragen sollen hier erörtert werden.

Anrufbeantworter

Bis in die 90er Jahre des letzten Jahrtausends waren Anrufbeantworter mit Kassette das Maß aller Dinge. Wer heute noch einen solchen möchte, der sollte etwas Zeit für das Auffinden eines solchen Geräts aufbringen. Moderne ABs speicher die gesprochenen Nachrichten in digitaler Form und das mechanische Spulen gehört der Vergangenheit an. Wichtig beim Gerät ist, das er über genügend Kapazität verfügt um auch längere Nachrichten über einen größeren Zeitraum speichern zu können. 30 Minuten sollten hier die Untergrenze darstellen. Ein weiteres brauchbares Merkmal ist das Einstellen der Klingeldauer bis der Anrufbeantworter anspringt. Ebenso sollte das Mithören möglich sein und das Fernabfragen des Anrufbeantworters ist ebenfalls wünschenswert.
Diesen Anforderungen kommen moderne Geräte in der Regel nach und sind trotzdem sehr preisgünstig zu haben, so liegt der Einstiegspreis für einen ordentlichen Anrufbeantworter bei rund 30 Euro.

Telefone mit AB

Wer neben seinem Telefon kein weiteres Gerät aufstellen möchte, der sollte nach Telefonen mit AB Ausschau halten. Diese Telefone sind meist nicht wesentlich teurer als die Geräte ohne Anrufbeantworter. Der Vorteil liegt darin, dass man nicht noch ein weiteres Gerät aufstellen muss und somit Strom und Platz spart. Moderne schnurlos Telefone wie zum Beispiel das Siemens Gigaset leisten gute und zuverlässige Dienste. Eine weitere Möglichkeit neben dem Anrufbeantworter stellt die Mailbox dar. Hier werden die Anrufe die während der Abwesenheit des Angerufenen auflaufen einfach beim Provider gespeichert und man kann wie beim Handy einfach die Nummer der Mailbox anrufen und erhält dann die Nachrichten die einem entgangen sind. Fazit
Ein separater AB lohnt sich nur dann, wenn er ganz besonderen Anforderungen erfüllen muss. In der Regel fährt man mit einem schnurlos Telefon mit AB besser und günstiger. Ganz ohne zusätzliche Hardware geht es mit der Mailbox die der Provider zur Verfügung stellt. Hier muss man entscheiden was man möchte, das Telefon mit integriertem AB ist wahrscheinlich in den meisten Fällen die beste Wahl.

Gleiche Kategorie Artikel Telefonie

Nokia N-Gage - Vor- und Nachteile

Nokia n-gage - vor- und nachteile

Am 7. oktober 2003 erschien das berühmte n-gage von nokia. die besonderheit lag dabei, dass es sowohl mobiltelefon, als auch spielkonsole war. die qualität der spiele entsprach damals in etwa den des gameboy advance.
Handys vergleichen - wie geht man da vor?

Handys vergleichen - wie geht man da vor?

Wer auf der suche nach einem neuen handy ist, der steht vor einer schier unendlich großen auswahl. alle bekannten hersteller haben zahlreiche modelle in ihrem portfolio, diese unterscheiden sich in hinsicht auf ihre optik und die ausstattung. die neusten handys haben unter anderem touchscreens, sehr gute digitalkameras und können für mp3s und andere dateien benutzt werden. erst wenn sich der käufer darüber im klaren ist, was genau er möchte, kann er einen vergleich durchführen.
Die neusten Handys sind bald wieder alte Handys

Die neusten handys sind bald wieder alte handys

Gibt es überhaupt neue handys? kaum hat man sich für ein modell entschieden erscheint auch schon dessen nachfolger und man hat das gefühl hinterher zu hinken. aber muss es immer das neueste modell sein? und wie lange bleibt es neu?