Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Sybase Adaptive Server - Vor und Nachteile der Datenbanklösung

Wenn in einem Unternehmen viele Datensätze von mehreren Arbeitsstationen aus angesprochen werden müssen, bietet sich die Implementierung eines leistungsfähigen Datenbanksystems an. Die Firma Sybase ist im Bereich der Adaptiven Server seit Jahren Marktführer. Hier können die Vor- und Nachteile der Datenbanklösung des amerikanischen Herstellers nachgelesen werden.

Über die Firma Sybase

Sybase wurde bereits 1984 in Kalifornien gegründet und ist ein Softwarehersteller für Datenbankmanagementsysteme (kurz: DBMS). Weltweit sehr bekannte Produkte des Unternehmens sind unter anderem Sybase ASE (Adaptive Server Enterprice) und Sybase SQL Anywhere. Ein weiteres Produkt ist Sybase 365. Es dient im Sektor der Mobile Services zum Beispiel für den SMS-Dienst der Mobilfunkanbieter. Die aktuellsten Versionen sind derzeit ASE 15 und SQL Anywhere Studio 12. Seit Juli 2010 ist Sybase ein SAP-Unternehmen. Der deutsche Softwarehersteller mit Sitz in Baden übernahm die Firma und erweiterte somit die eigene Produktpalette.

Vorteile

Das Sybase-Produkt ASE punktet vor allem durch seine Zuverlässigkeit und die niedrigen Gesamtkosten. Tests haben gezeigt, dass dieses DBMS sehr viel seltener ausfällt als die Produkte der Konkurrenz. Somit spart sich der Arbeitgeber viel Geld, weil die Mitarbeiter nicht durch Systemstörungen von der Arbeit abgehalten werden. Zudem bildet die Sybase DB eine langfristige Grundlage für strategische Flexibilität. So kann sich ein Unternehmen auch einmal neu ausrichten und muss dabei nicht in eine neue Software investieren. Ein weiterer Vorteil ist die individuelle Gestaltung des Programms an das jeweilige Unternehmen. Damit ist ASE branchenunabhängig und flexibel auf jede Firmengröße einsetzbar. Nicht zu vergessen ist, dass die Produkte von Sybase auf allen Betriebssystemen laufen.

Nachteile

Bei DBMS von Sybase gibt es nicht viele Nachteile. Einer ist jedoch in der Implementierung zu sehen. Dieser Schritt ist der zeitintensivste, da das ganze System auf die neue Datenbank eingestellt werden muss. Weitere Punkt, den man beachten sollte, ist die Einarbeitung der Mitarbeiter. Dies kostet ebenfalls Zeit und Geld.

Fazit

Wie es schön heißt, muss zuerst investiert werden um anschließend Umsatz generieren zu können. Das heißt, dass trotz der Nachteile die vielen Vorteile der Sybasa Database überwiegen. Die vielen Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Anwendungen und die hohe Flexibilität des Produktes sind daher eine seht gute Grundlage für den Unternehmenserfolg. Dabei sind auch kleinere Firmen nicht ausgeschlossen, dieses System zu nutzen.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

IT Sicherheit - Wie wehren gegen Hacker und Viren?

It sicherheit - wie wehren gegen hacker und viren?

Das internet birgt chancen und gefahren. vor den gefahren kann man sich schützen, wenn man ein paar punkte beachtet. die absicherung des eigenen equipments und das richtige verhalten im internet begrenzen das risiko. wer sich sicher im netz bewegt, braucht sich keine sorgen um die datensicherheit zu machen.
Treiber für das IBM Thinkpad - Wie findet man die besten Treiber?

Treiber für das ibm thinkpad - wie findet man die besten treiber?

Die thinkpads gehören zu den beliebtesten laptops mit windows als betriebssystem. doch gerade für die sehr spezielle hardware braucht man treiber, damit auch alles funktioniert. bei älteren modellen wie dem ibm t23 oder t40 sind diese jedoch nicht so einfach zu finden. der artikel hilft bei der treiber-suche weiter.
CNC Steuerung - Software, Erfahrungsberichte sowie Vor- und Nachteile

Cnc steuerung - software, erfahrungsberichte sowie vor- und nachteile

Interessieren sie sich für eine dreh- oder fräsmaschine, bei der nicht jeder handgriff selbst durchgeführt werden muss? dann sollten sie die cnc-technik näher betrachten. lesen sie hier was alles zu beachten ist und welche vor- und nachteile die cnc-steuerung mit sich bringt.
Akkus für den Laptop - Was er halten sollte und worauf man achten sollte

Akkus für den laptop - was er halten sollte und worauf man achten sollte

Ein notebook schafft man sich in erste linie an, um unabhängig von der steckdose zu sein. dies ist man aber nur, wenn das notebook über einen wirklich leistungsstarken akku verfügt. wenn man oft mobil arbeitet, sind 6 zellen mindestvoraussetzung. je mehr performance das notebook besitzt, desto stärker ist der akku gefordert. aus diesem grund sollte man sich bei größeren geräten sogar für einen akku mit 9 zellen entscheiden. dieser wird in der regel optional angeboten. vom herstellen angegebene akkulaufzeiten sind kritisch zu betrachten. oft werden hier angaben gemacht, die in der realität nur bei nichtbenutzung einzuhalten sind.