Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Suzuki Swift als Gebrauchtwagen: Worauf man unbedingt beim Kauf achten sollte

Der Suzuki Swift des japanischen Hersteller Suzuki ist seit 1983 im Handel. Er zählt zu den Kleinwagen, ist als viertüriges Stufenheckfahrzeug, als drei- beziehungsweise fünftüriges Schrägheck oder als zweitüriges Cabriolet erhältlich. Zum Suzuki Swift gibt es weder ein Vorgängermodell noch ein Nachfolgemodell. Ein Facelift bekam der Suzuki Swift in den Jahren 1986, 1992 sowie 1996 verpasst, die im Jahre 2005 vorgestellte Serie hat jedoch so gut wie nichts mehr mit seinen Vorgängern gemein. Neben einer Vergrößerung wurde dem Swift mehr Gewicht verpasst und auch an seiner Robustheit gearbeitet. Im internationalen Handel ist dieser Suzuki auch unter den Namen Suzuki Culturs, Chevrolet Sprint, Geo Metro, Maruti Esteem und Holden Barina erhältlich. Die Produktion für Deutschland vom Swift Auto findet in Esztergom in Ungarn bei Magyar Suzuki Corporation statt.

Suzuki Swift Gebrauchtwagen ab 1983

Der Suzuki Swift 1 zählt heute schon zu den Klassikern, wenn er auch zurzeit auch noch zu den Youngtimern gerechnet wird. Wer sich auf die Suche nach dieser Altersgruppe macht, muss wahrscheinlich feststellen, dass es kaum mehr Fahrzeuge gibt, denn die Japaner waren zu dieser Produktionszeit noch extrem anfällig für Rost. Hinzu kam die Beliebtheit der Serie bei jungen Leuten, das Swift-Tuning war „in“, die Lebenserwartung der kleinen Ein- bis 1,3-Liter-Motoren litt entsprechend darunter. Auch als der 1,3 Suzuki Swift GTI ab 1989 auf den Markt kam, änderte sich das nicht, „Sportliches“ fahren, also mehr oder minder schon mit kaltem Motor die Drehzahl ausreizen, galt als schick. Wer sich eine Suzuki dieser Serie kauft, sollte sich auf jeden Fall auf einen möglichen latent vorhandenen Motorschaden einstellen.

Neuere Fahrzeuge der Swift Serie ab 1990

Wer einen älteren Suzuki kaufen möchte, wird feststellen, dass diese Autos einen relativ geringen Wiederverkaufswert haben. Die Autos sind günstig zu haben, sollten aber von einem Fachmann gründlich überprüft werden, denn versteckter Rost neben den typischen Zylinderkopfproblemen der überzüchteter Motoren gehörten zu den Standardproblemen dieser japanischen Fahrzeuggruppe. Beim Swift Neuwagen treten diese Probleme nicht mehr auf, die Hersteller produzieren ihre Autos wie alle andern Marken kaum mehr nur aus Blech, sondern verwenden Kunststoffe, der Motor wird elektronisch gesteuert. Zu den für Rost anfälligen Stellen zählten bei älteren Swifts neben der Karosserie auch die Achsaufhängungen und die Auspuffanlage, bei einem gebrauchten Suzuki Swift lohnt sich also der gründliche Blick unters Fahrzeug, am besten mithilfe eines Schraubenziehers.

Gleiche Kategorie Artikel Auto

Routenplaner Online - Die besten Routenplaner im Vergleich

Routenplaner online - die besten routenplaner im vergleich

Wer mit seinem auto regelmäßig in den urlaub fährt oder unbekannten routen folgt, der wird nicht um den kauf eines routenplaners bzw. navigationsgeräts herumkommen. besonders die fahrt in ein unbekanntes land kann ohne genaue planung vor der abfahrt schnell zum alptraum werden. wie gut eigenen sich online routenplaner und können sie navigationsgeräte ersetzten?
Mercedes Automobile: Mercedes, eine ganz besondere Marke.

Mercedes automobile: mercedes, eine ganz besondere marke.

Wenn man einen amerikaner fragt, welches deutsche auto er kennt, dann wird er mit ziemlicher sicherheit mercedes antworten. die autos aus stuttgart sind weltbekannt und werden auch im ausland gerne gefahren. mercedes ist sorgfältig verarbeitet, langlebig, zuverlässig und leider auch teuer. obwohl zum beispiel viele amerikaner gerne einen mercedes fahren würden, reicht meist das geld nicht, denn die importierten wagen kosten ein kleines vermögen.
Porsche Cayenne: Test- und Erfahrungsbericht

Porsche cayenne: test- und erfahrungsbericht

Der porsche cayenne i ist ein moderner suv (sport utility vehicle) des renommierten deutschen autoherstellers porsche. in diesem artikel ist nun ein kleiner erfahrungsbericht zum porsche cayenne i zu finden.
KFZ Markt - Wie schafft man sich einen Überblick?

Kfz markt - wie schafft man sich einen überblick?

Der kfz-markt ist in den letzten jahren immer unübersichtlicher geworden. wer ein auto sucht, weiß oft nicht, wo er beginnen soll. das internet bietet mit seinen kfz-börsen händlern und privatanbietern die möglichkeit, die fahrzeuge einer breiten öffentlichkeit zu präsentieren, nicht nur in deutschland, sondern auch auf internationaler ebene. zudem nutzen die meisten autohäuser und hersteller das world wide web für ihre produktpräsentation, egal ob es sich um neu- oder gebrauchtwagen handelt. so manches angebot scheint auf den ersten blick äußerst verlockend, eine gewisse kritische betrachtung der informationen aus dem netz ist dennoch angebracht.