Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Sitting Bull Sitzsack - Ein Erfahrungsbericht mit Vor- und Nachteilen

Sitzsäcke kann man mittlerweile in jedem großen Möbeldiscounter finden und kaufen. Sie finden Ihn in allen erwünschten Farben, die Form ist aber immer rechteckig.

Sitting Bull Sitzsack

Sitting Bull Sitzsäcke sind nicht nur normale Sitzgelegenheiten, es sind tolle Designer Möbel und dienen auch zur Dekoration Ihres Zimmers.
Mittlerweile gibt es viele unterschiedliche Sitzsäcke von Sitting Bull:
Für die Kleinen werden Mini Bull Säcke verkauft, diese sind kleiner, damit sie gut ins Kinderzimmer passen und natürlich sind sie auch der Größe Ihres Kindes angepasst. Ihr Tier kommt auch nicht zu kurz, denn es gibt auch Pet Bull Kissen, die haben zwar nicht die Form wie der klassische Sitzsack, sind aber dafür rechteckig und flach.

Vorteile

Der erste Vorteil an Sitting Bulls ist, dass es mittlerweile so viele verschiedene Arten von Sitzsäcken gibt. Es wurden extra Sitzsäcke für Kinder angefertigt, auch für Tiere gibt es welche und welche für den Garten, diese werden zusätzlich geschützt, sie sind wasserfest und dazu noch stabiler als die klassischen Sitzsäcke.
Desweiteren sind die Sitting Bull Sitzsäcke sehr leicht, deshalb können Sie ihn ganz einfach und alleine wegstellen. Das ist natürlich auch positiv für Ihr Kind, weil es damit auch spielen kann.
Sie brauchen aber keine Angst haben, dass der Sitzsack kaputt oder dreckig wird, denn die Sitzsäcke sind sehr robust und sehr einfach zu reinigen.

Nachteile

Zwar sind die Sitting Bull Sitzsäcke einfach zu reinigen, aber nur mit der Hand, denn in der Waschmaschine könnte die Füllung des Sacks zerstört werden.
Auf den Säcken kann man sich gut ausruhen, darauf liegen oder auch sitzen, vor allem aber beim sitzen kann Ihr Nacken beansprucht werden, da kann man Ihnen raten noch ein Kissen unter Ihren Kopf zu legen. Wenn Sie eine kleine Wohnung bzw. ein Kleines Zimmer haben, wäre es nicht sehr vorteilhaft so einen Sack zu kaufen, weil dieser relativ groß ist und viel Platz einnimmt.
Der Sitting Bull Sitzsack raschelt auch, weil dieser mit Styropor Kügelchen gefüllt ist, wenn Sie also diese Geräusche nicht mögen, sollten Sie sich den Sack auch nicht anschaffen. Im Großen und Ganzen hat wohl jedes Produckt Vor- und Nachteile, aber wer glaubt er kann mit den Nachteilen leben, ist der Sitting Bull Sitzsack empfehlenswert und bestimmt ein nettes Möbelstück im Wohnzimmer.

Gleiche Kategorie Artikel Deko & Innenausstattung

Hailo Mülleimer - Ein Erfahrungsbericht

Hailo mülleimer - ein erfahrungsbericht

Mülleimer von hailo sind bekannt und beliebt. die firma mit sitz im hessischen haiger wurde bereits 1947 gegründet und befindet sich immer noch in familienbesitz. das unternehmen brachte die erste aluminium-haushaltsleiter heraus und ist für seine abfall-trennsysteme bekannt. getestet wurde die hailo einbau-mülltrennungs-system multi-box 2 x 15 liter.
Alles über Erik Bagger Designs

Alles über erik bagger designs

Wer auf schlichte aber dennoch mehr als stilvolle dekorationen rund um den gedeckten tisch wert legt, kommt um die werke von erik bagger nicht herum. der heute 62-jährige designer, erwarb seinen außergewöhnlichen und treffenden blick fürs detail bereits in seiner ausbildung zum goldschmied.
Badmöbel günstig: Welche Kompromisse man nicht eingehen sollte!

Badmöbel günstig: welche kompromisse man nicht eingehen sollte!

Natürlich ist es schön, wenn man sich sein traumbad einrichten kann, und das ganz ohne auf den preis zu achten. aber das können leider nur die wenigsten und deswegen geht man auch hier und da schon mal einen kompromiss ein, wenn man ein schnäppchen ergattern kann. allerdings gibt es auch kompromisse, die man auf keinen fall eingehen sollte. und zwar vor allem dann nicht, wenn dadurch die sicherheit oder die gesundheit gefährdet werden.