Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Sitting Bull Sitzsack - Ein Erfahrungsbericht mit Vor- und Nachteilen

Sitzsäcke kann man mittlerweile in jedem großen Möbeldiscounter finden und kaufen. Sie finden Ihn in allen erwünschten Farben, die Form ist aber immer rechteckig.

Sitting Bull Sitzsack

Sitting Bull Sitzsäcke sind nicht nur normale Sitzgelegenheiten, es sind tolle Designer Möbel und dienen auch zur Dekoration Ihres Zimmers.
Mittlerweile gibt es viele unterschiedliche Sitzsäcke von Sitting Bull:
Für die Kleinen werden Mini Bull Säcke verkauft, diese sind kleiner, damit sie gut ins Kinderzimmer passen und natürlich sind sie auch der Größe Ihres Kindes angepasst. Ihr Tier kommt auch nicht zu kurz, denn es gibt auch Pet Bull Kissen, die haben zwar nicht die Form wie der klassische Sitzsack, sind aber dafür rechteckig und flach.

Vorteile

Der erste Vorteil an Sitting Bulls ist, dass es mittlerweile so viele verschiedene Arten von Sitzsäcken gibt. Es wurden extra Sitzsäcke für Kinder angefertigt, auch für Tiere gibt es welche und welche für den Garten, diese werden zusätzlich geschützt, sie sind wasserfest und dazu noch stabiler als die klassischen Sitzsäcke.
Desweiteren sind die Sitting Bull Sitzsäcke sehr leicht, deshalb können Sie ihn ganz einfach und alleine wegstellen. Das ist natürlich auch positiv für Ihr Kind, weil es damit auch spielen kann.
Sie brauchen aber keine Angst haben, dass der Sitzsack kaputt oder dreckig wird, denn die Sitzsäcke sind sehr robust und sehr einfach zu reinigen.

Nachteile

Zwar sind die Sitting Bull Sitzsäcke einfach zu reinigen, aber nur mit der Hand, denn in der Waschmaschine könnte die Füllung des Sacks zerstört werden.
Auf den Säcken kann man sich gut ausruhen, darauf liegen oder auch sitzen, vor allem aber beim sitzen kann Ihr Nacken beansprucht werden, da kann man Ihnen raten noch ein Kissen unter Ihren Kopf zu legen. Wenn Sie eine kleine Wohnung bzw. ein Kleines Zimmer haben, wäre es nicht sehr vorteilhaft so einen Sack zu kaufen, weil dieser relativ groß ist und viel Platz einnimmt.
Der Sitting Bull Sitzsack raschelt auch, weil dieser mit Styropor Kügelchen gefüllt ist, wenn Sie also diese Geräusche nicht mögen, sollten Sie sich den Sack auch nicht anschaffen. Im Großen und Ganzen hat wohl jedes Produckt Vor- und Nachteile, aber wer glaubt er kann mit den Nachteilen leben, ist der Sitting Bull Sitzsack empfehlenswert und bestimmt ein nettes Möbelstück im Wohnzimmer.

Gleiche Kategorie Artikel Deko & Innenausstattung

Dymo Etiketten - Sortiment, Erfahrungen im Alltag und Empfehlungen

Dymo etiketten - sortiment, erfahrungen im alltag und empfehlungen

Dymo etiketten sind für ihre breitgefächerten einsatzbereiche bekannt. die praktischen aufkleber werden für büro, arbeit, industrie, lager und privat verwendet. das unternehmen wurde im jahre 1958 in kalifornien gegründet. durch eine immer größere differenzierung der einzelnen lebensbereiche, konnten sich dymo etiketten global ausdehnen. die erschließung neuer märkte, wie beispielsweise den onlineverkauf, brachte der firma weitere kunden. dymo kooperiert mit den bekannten marken pelouze, cardscan und rhino.
Feng Shui-Schlafzimmer: Was bringt die fernöstliche Philosophie?

Feng shui-schlafzimmer: was bringt die fernöstliche philosophie?

Feng shui ist die chinesische philosophie und kunst der harmonischen gestaltung von lebensräumen. unsere umgebung wirkt sich auf unser unterbewusstsein aus. dem schlafzimmer kommt hier eine besondere bedeutung zu, denn hier verbringen wir ungefähr ein drittel unseres lebens. hier ruhen wir uns aus, erholen uns und tanken im schlaf neue energien auf.