Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Hailo Mülleimer - Ein Erfahrungsbericht

Mülleimer von Hailo sind bekannt und beliebt. Die Firma mit Sitz im hessischen Haiger wurde bereits 1947 gegründet und befindet sich immer noch in Familienbesitz. Das Unternehmen brachte die erste Aluminium-Haushaltsleiter heraus und ist für seine Abfall-Trennsysteme bekannt. Getestet wurde die Hailo Einbau-Mülltrennungs-System Multi-Box 2 x 15 Liter.

Hailo: Qualität made in Germany

Das Unternehmen Hailo stellt Konsum- und Investitionsgüter her. In die Sparte Konsumgüter fallen Haushaltsleitern und Abfallsammler. Das Unternehmen, das um die 340 Mitarbeiter beschäftigt, wird von Sebastian Loh geleitet. Der Name Hailo setzt sich aus dem Firmensitz Haiger und dem Nachnamen des Unternehmensgründers, Rudolf Loh, zusammen. Die ersten Mülleimer brachte Hailo bereits vor über fünfzig Jahren auf den Markt. Im Jahr 1953 produzierte das Unternehmen Hailo die erste Haushaltsleiter aus Aluminium. 1985 brachte Hailo Abfalltrennsysteme heraus, mit denen Einbauküchen bestückt werden können. Seit 1998 produziert Hailo auch Müllsysteme für Eckspülschränke. Hailo Einbau-Mülltrennungs-System Multi-Box 2 x 15 Liter Das getestete Abfallsystem hat ein Gehäuse aus beschichtetem Stahlblech, das korrosionsfest beschichtet ist. Es wiegt 4,1 Kilogramm. Das System ist für zwei verschiedene Müllsorten geeignet und hat einen Inhalt von zwei mal 15 Litern. Die beiden Inneneimer, die sich im System befinden, können zum Reinigen oder Leeren einfach herausgenommen werden. Sie sind aus grauem Kunststoff hergestellt.

Hailo Abfallsysteme: Die ideale Lösung für Einbauküchen

Das Abfallsystem von Hailo ist für Einbauküchen optimal geeignet. Bei großen Einbauküchen stehen keine optisch störenden Mülleimer mehr in der Küche herum, bei kleineren ist wirklich jede Ecke optimal ausgenutzt. Der Müll verschwindet mit dem ausziehbaren Schiebesystem auf einer Schiene einfach im Schrank und ist von außen unsichtbar. Nichts riecht mehr unangenehm und nichts stört. Je nach vorhandenem Platz kann man verschiedene Müllsysteme unterbringen, um den Abfall in Biomüll, Papier, Restmüll und Gelben Sack-Müll perfekt zu trennen. Nicht billig, aber gute Qualität Das Müllsystem 2 x 15 Liter kostet um die 50 Euro. Das ist zwar kein Schnäppchen, aber sein Geld wert, wenn man eine aufgeräumte und saubere Küche haben möchte. Das System passt für Unterschränke ab einer Breite von 30 Zentimetern und man kann es recht, links oder mittig montieren. Der Müllbeutel kann bequem am Eimerrand festgeklemmt werden. Die Montage ist relativ einfach. Man muss nur die mitgelieferten Schrauben am Boden des Unterschrankes montieren.

Gleiche Kategorie Artikel Deko & Innenausstattung

Gardinen nähen - Eine Anleitung

Gardinen nähen - eine anleitung

Haben sie schon mal versucht, selber gardinen zu nähen? dann sollten sie es mal versuchen! unten wird ihnen beschrieben, wie sie gardinen selber nähen können.
Farben mischen - Vorgehensweise und Hinweise

Farben mischen - vorgehensweise und hinweise

Im prinzip kennt man bei der farblehre drei grundfarben. jeder andere farbton ist durch die mischung dieser grundfarben zu erreichen. nun ist es nicht jedermanns sache, die farben so genau mischen zu können, dass auch der gewünschte farbton herauskommt. doch es gibt fachleute, die mit einer maschine jeden farbton punktgenau herstellen können.
Wandhalterungen für den PC: Wo bekomme ich sie günstig?

Wandhalterungen für den pc: wo bekomme ich sie günstig?

Gerne stellt man den pc einfach auf den boden oder auf den arbeitsplatz. doch beide varianten haben ihre nachteile. mit einer wandhalterung bringt man den computer dort unter, wo er nicht stört. was man erwarten kann und wo man die pc-halterung günstig bekommt, zeigt der artikel.