Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Badmöbel günstig: Welche Kompromisse man nicht eingehen sollte!

Natürlich ist es schön, wenn man sich sein Traumbad einrichten kann, und das ganz ohne auf den Preis zu achten. Aber das können leider nur die wenigsten und deswegen geht man auch hier und da schon mal einen Kompromiss ein, wenn man ein Schnäppchen ergattern kann. Allerdings gibt es auch Kompromisse, die man auf keinen Fall eingehen sollte. Und zwar vor allem dann nicht, wenn dadurch die Sicherheit oder die Gesundheit gefährdet werden.

Manchmal geht die Qualität einfach vor

Manche Badmöbel sind nur nach außen hin wirklich preiswert. Bei näherer Betrachtung kann die Anschaffung irgendwann doch ins Geld gehen, nämlich dann, wenn das Teil für ein Bad denkbar ungeeignet ist. Schließlich macht es wenig Sinn, wenn man sich ein günstiges Badmöbelset kauft, das aber nach wenigen Wochen wieder auseinander fällt, weil es den Ansprüchen in dem mitunter recht feuchten Raum nicht gewachsen ist.
Noch schlimmer ist natürlich, wenn der Schrank durch die Feuchtigkeit nicht “nur“ auseinander fällt, sondern sich giftige Dämpfe bilden oder wenn Schadstoffe wie beispielsweise Formaldehyd darin enthalten sind. Deswegen sollte man gerade bei billigen Badmöbeln unbedingt auf Schadstofffreiheit achten.

Elektrogeräte

Bei allen Elektrogeräten sollte grundsätzlich die Sicherheit das oberste Gebot sein und nicht der günstige Preis.
Das gilt natürlich nicht nur für Elektrogeräte im Badezimmer. Aber da man gerade im Bad zusätzlich die Luftfeuchtigkeit und eventuelles Spritzwasser mit berücksichtigen muss, ist hier noch mal ein extra Augenmerk auf die Sicherheit der Elektrogeräte zu richten.

Die Rutschgefahr im Bad beachten

Auch wenn man noch so aufpasst, im Bad ist die Rutschgefahr relativ hoch. Also sollte man bei der Einrichtung weitestgehend auf scharfe Kanten und spitze oder hervorragende Ecken verzichten. Das gilt für alle Möbel und auch für Dekoartikel. Denn gerade bei den preiswerteren Sachen ist die Sicherheit dahingehend wenig bis gar nicht geprüft.
Auch bei Badematten ist es ganz wichtig darauf zu achten, dass sie rutschfest sind und strapazierfähig genug, damit sie auch nach dem ersten Waschen noch rutschfest bleiben.

Verankerungs- bzw. Befestigungsmöglichkeiten

Badmöbel und andere Gegenstände im Bad, ganz besonders solche, die nicht fest auf dem Boden stehen, müssen mit absolut sicheren und stabilen Halterungen und Befestigungsmöglichkeiten ausgestattet sein. Am allerbesten noch in verschiedenen Ausführungen, damit man sie je nach Wandbeschaffenheit anpassen kann.
Dasselbe gilt auch für alle Accessoires die irgendwo im Bad befestigt werden, wie Haken, Seifenablage, Handtuchhalter und nicht zu vergessen, der Badezimmerspiegel.

Gleiche Kategorie Artikel Deko & Innenausstattung

Erfahrungen mit California Scents

Erfahrungen mit california scents

Kalifornische düfte, das klingt wie freiheit, abenteuer, endlose straßen und ein wenig nach hollywood. dabei handelt es sich bei den beliebten california scents einfach nur um duftdosen. nun ja, ganz so banal ist es dann doch nicht, denn diese dosen versprühen einmal geöffnet das flair, den duft und das betörende aroma der weiten welt.
Indische Möbel: Durch welche Besonderheiten zeichnen sie sich aus?

Indische möbel: durch welche besonderheiten zeichnen sie sich aus?

Wer möbel im kolonial stil liebt, der wird begeistert sein, wenn er sich eine auswahl an indischen möbel ansieht. es gibt sie beim händler zu kaufen, können aber auf wunsch entsprechend der eigenen wohnung bei verschiedenen herstellern angefertigt werden und auch größere möbelhäuser haben mittlerweile diesen trend aufgenommen und meistens eine auswahl dieser herrlichen einrichtungsstücke.
Tatami-Matten - Was das ist und was sie ausmacht

Tatami-matten - was das ist und was sie ausmacht

Tatami-matten sind klassische japanische strohmatten, die auch heute noch, zumindest in den traditionell eingerichteten räumen, als fußbodenbelag verwendet werden. es gibt aber auch noch andere arten der nutzung.