Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Badmöbel günstig: Welche Kompromisse man nicht eingehen sollte!

Natürlich ist es schön, wenn man sich sein Traumbad einrichten kann, und das ganz ohne auf den Preis zu achten. Aber das können leider nur die wenigsten und deswegen geht man auch hier und da schon mal einen Kompromiss ein, wenn man ein Schnäppchen ergattern kann. Allerdings gibt es auch Kompromisse, die man auf keinen Fall eingehen sollte. Und zwar vor allem dann nicht, wenn dadurch die Sicherheit oder die Gesundheit gefährdet werden.

Manchmal geht die Qualität einfach vor

Manche Badmöbel sind nur nach außen hin wirklich preiswert. Bei näherer Betrachtung kann die Anschaffung irgendwann doch ins Geld gehen, nämlich dann, wenn das Teil für ein Bad denkbar ungeeignet ist. Schließlich macht es wenig Sinn, wenn man sich ein günstiges Badmöbelset kauft, das aber nach wenigen Wochen wieder auseinander fällt, weil es den Ansprüchen in dem mitunter recht feuchten Raum nicht gewachsen ist.
Noch schlimmer ist natürlich, wenn der Schrank durch die Feuchtigkeit nicht “nur“ auseinander fällt, sondern sich giftige Dämpfe bilden oder wenn Schadstoffe wie beispielsweise Formaldehyd darin enthalten sind. Deswegen sollte man gerade bei billigen Badmöbeln unbedingt auf Schadstofffreiheit achten.

Elektrogeräte

Bei allen Elektrogeräten sollte grundsätzlich die Sicherheit das oberste Gebot sein und nicht der günstige Preis.
Das gilt natürlich nicht nur für Elektrogeräte im Badezimmer. Aber da man gerade im Bad zusätzlich die Luftfeuchtigkeit und eventuelles Spritzwasser mit berücksichtigen muss, ist hier noch mal ein extra Augenmerk auf die Sicherheit der Elektrogeräte zu richten.

Die Rutschgefahr im Bad beachten

Auch wenn man noch so aufpasst, im Bad ist die Rutschgefahr relativ hoch. Also sollte man bei der Einrichtung weitestgehend auf scharfe Kanten und spitze oder hervorragende Ecken verzichten. Das gilt für alle Möbel und auch für Dekoartikel. Denn gerade bei den preiswerteren Sachen ist die Sicherheit dahingehend wenig bis gar nicht geprüft.
Auch bei Badematten ist es ganz wichtig darauf zu achten, dass sie rutschfest sind und strapazierfähig genug, damit sie auch nach dem ersten Waschen noch rutschfest bleiben.

Verankerungs- bzw. Befestigungsmöglichkeiten

Badmöbel und andere Gegenstände im Bad, ganz besonders solche, die nicht fest auf dem Boden stehen, müssen mit absolut sicheren und stabilen Halterungen und Befestigungsmöglichkeiten ausgestattet sein. Am allerbesten noch in verschiedenen Ausführungen, damit man sie je nach Wandbeschaffenheit anpassen kann.
Dasselbe gilt auch für alle Accessoires die irgendwo im Bad befestigt werden, wie Haken, Seifenablage, Handtuchhalter und nicht zu vergessen, der Badezimmerspiegel.

Gleiche Kategorie Artikel Deko & Innenausstattung

Erfahrungen mit Viking Bürobedarf

Erfahrungen mit viking bürobedarf

Viking ist seit rund 15 jahren einer der großen anbieter in deutschland für büroartikel und büroausstattung für den handel, freiberufler und den privaten bereich. insbesondere ihr büroartikelversand und ihre präsenz im internet sind sehr groß. was kann über viking gesagt werden? wie ist ihr auftreten nach außen?
Kaldewei Duschwanne: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen

Kaldewei duschwanne: der testbericht mit vor- und nachteilen

Will man sein bad renovieren oder steckt mitten im hausbau, kommt unweigerlich die frage, welche duschwanne eingebaut werden soll. in diesem artikel werden die duschwannen von kaldewei mit vor- und nachteilen näher beleuchtet.
Wandhalterungen für den PC: Wo bekomme ich sie günstig?

Wandhalterungen für den pc: wo bekomme ich sie günstig?

Gerne stellt man den pc einfach auf den boden oder auf den arbeitsplatz. doch beide varianten haben ihre nachteile. mit einer wandhalterung bringt man den computer dort unter, wo er nicht stört. was man erwarten kann und wo man die pc-halterung günstig bekommt, zeigt der artikel.