Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Siemens Notebook: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen

Siemens Notebooks – auch wenn der Name irreführend ist, so verbirgt sich doch dahinter der letzte große Notebookhersteller mit deutschen Wurzeln. Hier finden Sie einen Überblick über die Produktpalette von Fujitsu (Siemens) Computers.

Firmengeschichte

Im Jahr 1999 beschlossen zwei Weltkonzerne, namentlich Fujitsu und Siemens, ein Joint-Venture, also ein gemeinsames Tochterunternehmen zu gründen. Es war die Geburtsstunde von Fujitsu Siemens Computers. Mit Niederlassungen auf der ganzen Welt konnte man zunächst eine Marktposition in der Weltspitze etablieren. Allerdings war dem Mutterkonzern die Gewinnausschüttung zu niedrig, weswegen man 2009 seine 50 % für 450 Millionen Euro an Fujitsu verkaufte. Fujitsu übernahm alle Standorte von Fujitsu Siemens Computers – kurz FSC – und benannte sich selbst in Fujitsu Technology Solutions GmbH um. So gesehen gibt es also keine Siemens-Notebooks mehr. Allerdings tragen auch noch heute viele Notebooks von Fujitsu den Namen FSC. Und da sie nach wie vor teilweise in Standorten in Deutschland entstehen, ist der Name auch nicht wirklich verkehrt. Noch immer beschäftigt Fujitsu mehrere tausend Mitarbeiter in Deutschland. Der Firmensitz liegt in München.

Empfehlungen

Für preisbewusste Anwender empfiehlt sich das Fujitsu Lifebook AH530. Für das Anschauen von Videos, das Surfen im Internet oder das Schreiben von Texten ist das 15,6-Zoll-Notebook absolut ausreichend. Besonders positiv hervorzuheben ist die Tastatur, die sich auch für Vielschreiber eignet. Leistungstechnisch darf man natürlich nicht zu viel erwarten, aber mit alltäglichen Aufgaben kommt das AH530 gut zurecht. Das schwache Display und die geringe Akkulaufzeit sind als Kritikpunkte zu nennen. Wer lieber ein kleines und mobiles Notebook sucht, sollte sich das Fujitsu Lifebook P701 einmal genauer anschauen. Mit einer Akkulaufzeit von 10 Stunden, einem Gewicht von circa 1,5 Kilogramm und einem entspiegelten Display eignet es sich perfekt als langläufiger, mobiler Begleiter. Das 12,1-Zoll-Display gehört ganz klar zur Oberklasse. Die Erwartungen etwas zurückschrauben müssen Sie bei der Leistung. Zwar dürften die meisten Aufgaben kein Problem darstellen, aber einen Baum ausreißen werden Sie mit dem P701 nicht können. Wenn sie nach einem 17-Zoll-Notebook Ausschau halten, könnte das Fujitsu Lifebook NH751 der perfekte Begleiter für Sie sein. Der Multimedia-Allrounder kann fast alles, ist noch nicht zu teuer und hat kaum Schwachstellen. Die Akkulaufzeit für ein Gerät dieser Größe ist überdurchschnittlich hoch und die Verarbeitung wertig. Die meisten aktuellen Standards werden erfüllt und leistungstechnisch muss sich das NH751 vor niemandem verstecken. Leider wurde ein Glare-Display verbaut, was bei Sonneneinstrahlung zu Schwierigkeiten führt.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

DELL einer der größten Computerhändler

Dell einer der größten computerhändler

Der us-amerikanischer hersteller von computer hardware dell ist bereits seit mehr als 27 jahren auf dem markt vertreten und gehört zu den größten unternehmen seiner branche. in deutschland ist der konzern seit 1988 mit eigenen niederlassungen tätig. was für produkte gehören zum portfolio von dell und wie gut sind diese?
Intel Pentium 4 CPUs im Test mit Vor- und Nachteilen

Intel pentium 4 cpus im test mit vor- und nachteilen

Die intel pentium 4-prozessoren stellen in der firmengeschichte von intel eine der erfolgreichsten prozessorgenerationen dar. und auch wenn die pentium 4-cpus nicht mehr wirklich aktuell sind, so lohnt sich doch ein blick zurück auf die besten modelle.