Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Samsung Klapphandy: Der Testbericht

Es ist schlank, klein und besitzt ein ansehnliches Design – das Samsung Klapphandy. Soviel zum technisch innovativen Handy mit Klappe der Firma. Doch wie schlägt sich die klappbare Version von Samsung im Alltag? Dieser Frage soll im folgenden nachgegangen werden.

Verpackung und Design

Der Karton des Handys ist nicht groß. Mit Maßen von 19 x 13 x 7 ein kleines Päckchen. Das Layout ist einfach gehalten. Auf der Verpackung sind wenig Text und ein paar Bilder vorhanden. Es wurden nur wenige Farben verwendet. Die Verpackung ist komplett weiß. Vorne sowie links auf der Seite sind je ein Bild des Handys zu sehen. Die Rückseite und der rechte Seitenteil zeigen schriftlich eine Aufzählung der besten Eigenschaften und Features des Gerätes. Ein Ladekabel, ein Akku, ein Headset und ein Handbuch sind in der Verpackung zu finden.

Nutzung

Vor der ersten Nutzung wird die SIM-Karte eingesetzt. Dafür ist ein weiterer Platzhalter vorhanden. Hierfür gibt es wieder einen eigenen Platzhalter, wo die SIM-Karte hervorragend hineinpasst. Der Akku ist, wie häufig bei Samsung Handys, kein extra Teil sondern direkt in die Abdeckung integriert. Somit schließt der Akku das Handygehäuse harmonisch ab, es lässt sich alles zerlegen bzw. zusammensetzen. Das Gehäuse wirkt robust. Zudem besitzt es ein metallisches Aussehen. Das Gerät hat eine angemessene Größe für den heutigen Standard. Samsung hat außerdem versucht, wenig Spalten im Gehäuse zu hinterlassen, was gut gelungen ist. Staub und Dreck werden es beim E770 nicht leicht haben. Auch die Öffnungen für Ladekabel, Micro SD Card und Kopfhörer haben eine kleine feste Blende, welche ebenfalls Schutz vor Schmutz und anderen Verunreinigungen bieten soll. Der Klappmechanismus hat eine ausgezeichnete Federung und schließt eng mit der unteren Seite des Handys ab. Daher ist das Mobilfunkgerät auch sehr handlich.

Funktionen

Für schnelle Selbstportraits wurde rechts an der Seite ein Hotkey für die in Betriebnahme der Kamera angebracht. Wird das Handy aufgeklappt, kommt nicht nur ein brillantes Display zum Vorschein, sondern auch ein sehr gut bedienbares Tastenfeld. Es befinden sich im oberen Teil die zwei Auswahltasten, die sich seitlich von der Fünf-Wege-Taste befinden. Darunter befinden sich die drei wichtigsten Tasten für Anrufannahme, Anrufbeendigung und die Löschaste. Im unteren Teil erkennt man das übliche Ziffernsystem. Hier haben wir vier Reihen zu je drei Ziffern, Sternchen- und Rautetaste mit eingeschlossen. Die Tasten sind allesamt in die Gehäuseoberfläche vertieft. So sehen sie nicht nur klasse aus, sondern bieten ebenso ein tolles Druckgefühl!

Fazit

Insgesamt ist das Klapphandy von Samsung eine gute Wahl für alle, die Komfort, Funktionen und Technik miteinander harmoniert sehen wollen. Die Preise für die jeweiligen Modelle liegen im Bereich zwischen 30 und 300 Euro. Für jeden ein passendes Modell zum gewünschten Preis!

Gleiche Kategorie Artikel Telefonie

Handy mit Touchscreen - Die häufigsten Defekte

Handy mit touchscreen - die häufigsten defekte

Immer mehr hersteller von handys wie nokia, samsung, apple und htc setzen auf touchscreens für die mobilen begleiter, welche eine intuitive steuerung ermöglichen. viele klagen jedoch und stellen die neue technologie als empfindliches modul dar, welches es in mancher hinsicht sicherlich auch ist.
T Systems - Dienstleistungen, Einsatzmöglichkeiten und Erfahrungsberichte

T systems - dienstleistungen, einsatzmöglichkeiten und erfahrungsberichte

Der dienstleister für informations- und kommunikationstechnologie t-systems gehört zur deutschen telekom ag und bietet zahlreiche dienstleistungen für großkunden für die branchen automobilindustrie, telekommunikation, den finanzsektor, medien und dienstleistungen an. für welche aufträge lohnt sich t systems und wie gut sind die dienstleistungen?
Prepaid-Karten für das Handy: Die günstigsten Angebote

Prepaid-karten für das handy: die günstigsten angebote

Günstige handytarife gibt es derzeit viele am markt. um sich ein paar euro für das telefonieren einzusparen, lohnt auf jeden fall ein vergleich. um ein wenig licht ins dunkle zu bringen, können hier die günstigsten prepaid-tarife nachgelesen werden.