Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Prepaid-Karten für das Handy: Die günstigsten Angebote

Günstige Handytarife gibt es derzeit viele am Markt. Um sich ein paar Euro für das Telefonieren einzusparen, lohnt auf jeden Fall ein Vergleich. Um ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen, können hier die günstigsten Prepaid-Tarife nachgelesen werden.

Für wen eignet sich ein Prepaid-Tarif

Unser Telefonierverhalten wird von den Mobilfunkanbietern in Wenig-, Normal- und Vieltelefonierer eingeteilt. Wo Wenigtelefonierer von einem Vertrag ohne Grundgebühr profitieren, sind Flatrates die Lösung für Vieltelefonierer. Daraus folgt, dass Normaltelefonierer die meisten Vorteile mit den Prepaid-Karten haben. Neben der einmaligen Anschlussgebühr, fallen ansonsten keine Grundgebühr oder sonstige Gebühren gegenüber dem Handy-Anbieter an. Zu den großen Vorteilen einer Prepaid-SIM-Karte zählt die unmittelbare Kostenkontrolle. Denn man ist selbst für das Guthaben auf dem Mobiltelefon verantwortlich. Diese sogenannten Cash-Cards sind mit verschiedenen Guthaben-Beträgen in vielen Supermärkten und Tankstellen erhältlich. Aber auch auf den Internetseiten der Prepaid-Anbieter kann man sein Guthaben wieder aufladen. In jedem Fall muss einfach nur die Handy-Karte gekauft und die dazugehörige Aufladenummer mit einem bestimmten Eingabecode in das Handy getippt werden. Nach einer kurzen Wartezeit steht einem das gewählte Guthaben dann für Telefonate und SMS zur Verfügung.

Die Anbieter Discotel und Maxxim

Die Mobilfunkanbieter Discotel und Maxxim sind beide im starken D1-Netz unterwegs. Die einmalige Bereitstellungsgebühr beträgt jeweils zehn Euro. Nun zu den Unterschieden. Discotel schenkt einem zur Begrüßung ein Guthaben von fünf Euro und rechnet für die Gesprächsminute und SMS je 7,5 Cent ab. Damit ist dieser Prepaid-Tarif der derzeit günstigste von allen. Bei Maxxim hingegen gibt es zehn Euro Startguthaben. Mit acht Cent für den Minutenpreis und die SMS ist Maxxim nur geringfügig teurer als Discotel. Dieser Handy-Dienst punktet vor allem wegen der häufig stattfindenden Aktionen, wie aktuell mit 30 Euro Extraguthaben.

Die Anbieter McSIM und hello mobil

Den Anfang macht McSIM. Bei diesem Anbieter telefoniert man im ehemaligen D2-Netz, heute Vodafone-Netz. Hier bezahlt man für die Einrichtung einmalig zehn Euro und bekommt ein Startguthaben von fünf Euro. Acht Cent bezahlt man für eine Minute als auch für eine SMS. Insgesamt ist damit McSIM der günstigste Anbieter im D2-Netz. Mit den Prepaid-Cards von hello mobil ist man innerhalb des O2-Netzes erreichbar. Die einmaligen Anschlussgebühren und das Startguthaben liegen je bei zehn Euro. Auch hier kosten die Gesprächsminute und das Versenden einer SMS acht Cent. Die Besonderheit an diesem Tarif ist das optionale buchen einer Festnetzflatrate. Diese kostet dann aber extra.

Fazit

Günstige Tarife findet man viele im Internet. Die genannten vier Anbieter sind derzeit aber die günstigsten. Auf jeden Fall lohnt sich ein Vergleich der verschieden Mobilfunkanbieter. Es ist auch immer gut zu wissen, welches Verhalten beim Telefonieren an sich zu beobachten ist. Nur so kann man Geld sparen.

Gleiche Kategorie Artikel Telefonie

PDA vs. Smartphone-Handy: Lohnt sich die Anschaffung eines PDA heutzutage?

Pda vs. smartphone-handy: lohnt sich die anschaffung eines pda heutzutage?

Pdas waren über jahre hinweg als mobiler begleiter sehr beliebt. mittlerweile ist jedoch die anschaffung eines solchen pdas nicht mehr ratsam, da aktuelle smartphones und tablets über einen wesentlich bessere hardwareausstattung verfügen und es somit für sie auch wesentlich besser applikationen gibt. im folgenden artikel werden ihnen die neuen geräte vorgestellt und die vorteile gegenüber von pdas aufgelistet.
Günstige Handys mit Vertrag - Geldfalle oder Sparmöglichkeit?

Günstige handys mit vertrag - geldfalle oder sparmöglichkeit?

Bei der großen auswahl an verschiedenen handyverträgen, fällt die wahl oft schwer. soll man nun zum vertrag gleich ein handy mit bestellen oder nicht? ob es sich bei den angeboten um geldfallen oder echte sparmöglichkeiten handelt, kann hier nachgelesen werden.
Was sind Dual SIM Handys? Vor- und Nachteile

Was sind dual sim handys? vor- und nachteile

Wenn man beruflich viel mit dem mobiltelefon unterwegs ist, kann es schnell passieren, dass das diensthandy auch für private gespräche genutzt wird. im anderen fall trägt man ständig zwei handys mit sich herum. doch dagegen gibt es eine lösung: ein dual sim handy. was das ist und welche vor- und nachteile diese art von handys haben, kann hier nachgelesen werden.