Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Reiseführer durch Sheffield, England: Sehenswürdigkeiten sowie Tipps für Reisende

Eine lebhafte Stadt, die zukunftsorientiert ist und eine Stadt, die die Schätze der Vergangenheit bewahrt – so könnte man Sheffield am ehesten beschreiben. Die Stadt im Süden der Grafschaft Yorkshire ist mit 520.000 Einwohnern eine der größten Städte in England, die sich aber einen bezaubernden kleinstädtischen Charme bewahrt hat.

Keine Stadt ist grüner

170 Wälder in der Umgebung und 88 Parks und öffentliche Gärten – Sheffield ist die grünste Stadt in Europa, aber das ist noch nicht alles, auch die University Sheffield hat dazu beigetragen, aus der Stadt eine sehr gute Adresse in England zu machen. Viele Sehenswürdigkeiten und eine malerische Umgebung machen aus der ehemaligen Steel City, der Stadt des Stahls, heute eine attraktive Stadt. Den Beinamen Steel City bekam Sheffield im 18. Jahrhundert, als die Stahlindustrie hier den Ton angab und die Stahlfabriken viele Menschen vom Land in die Stadt zog, um hier Geld zu verdienen. Die ersten Gewerkschaften in England wurden in Sheffield gegründet und es war der Stahl, der die Stadt reich gemacht hat. Viele blieben aber arm und deshalb gibt es bis heute in Sheffield in einigen Stadtteilen noch soziale Brennpunkte, die man als Besucher nicht unbedingt besuchen sollte.

Es gibt viel zu sehen

Sheffield hat nicht nur eine spannende Vergangenheit, sondern auch eine interessante Gegenwart, denn es gibt einiges zu entdecken, wie um Beispiel die Sheffield Cathedral oder auch das Rathaus, das zu den schönsten viktorianischen Gebäuden in England gehört. Bei einem Besuch im Sheffield Industrial Hamlet, einem Freilichtmuseum für die Industriekultur der Stadt, kann man viel über die Geschichte von Sheffield City erfahren. Für alle Romantiker ist Sheffield Castle das Richtige, denn die Burg, die im Jahre 1648 abbrannte, ist heute eine Ruine über den Dächern der Stadt und von dort aus hat man einen fantastischen Ausblick. Das National Centre for Popular Music ist ein muss für alle, die englische Popmusik mögen, denn Sheffield ist das Zentrum des Brit-Pop und die Heimatstadt von Joe Cocker. Der berühmte Sänger widmete seiner Heimatstadt den Song „Sheffield Steel“ und auch seine Geschichte kann man National Centre for Popular Music nachlesen. Sheffield ist nicht das schillernde London, aber die Stadt hat einiges zu bieten und das sollte man sich ansehen, wenn man einen Urlaub in Yorkshire verbringt.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Halle an der Saale mit dem Stadtplan erkunden - Die schönsten Routen

Halle an der saale mit dem stadtplan erkunden - die schönsten routen

Halle an der saale wurde zu ddr-zeiten als diva in grau bezeichnet, doch mittlerweile hat sich die saalestadt zu einem schönen kleinod entwickelt, in dem besonders die schöne innenstadt von halle punktet. halle an der saale lässt sich perfekt mit dem stadtplan, sogar an einem tag, erkunden.
Gruppenreisen nach Malta - Was darf man erwarten?

Gruppenreisen nach malta - was darf man erwarten?

Maltareisen sind beliebt und ein maltaurlaub verspricht neben sonnenschein und warmem wetter auch kultur, geschichte und ein aufregendes nachtleben. für den flug nach malta stehen renommierte airlines wie die deutsche lufthansa oder die air malta zur verfügung. beide fluglinien können gruppenreservierungen entgegennehmen.
Reiseführer durch die Insel Kreta: Wissenswertes und Tipps für Reisende

Reiseführer durch die insel kreta: wissenswertes und tipps für reisende

Insel reisen sind bei vielen touristen sehr beliebt, da man prima den bade- und strandurlaub mit kultur und wandern, mit städtebesichtigungen und trekkingtouren verbinden kann. ein besonders nennenswertes beispiel dafür ist die bekannte griechische insel kreta.
Kroatien mit dem Bootschater erleben

Kroatien mit dem bootschater erleben

Kroatien besticht durch seine malerischen küsten und wunderschönen kleinen städten. ideal um das land und die leute einmal auf eine andere art und weise zu erkunden- mit dem eigenen boot. wer kein eigenes boot sein eigen nennt kann sich dieses vor ort mieten oder chartern.