Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Halle an der Saale mit dem Stadtplan erkunden - Die schönsten Routen

Halle an der Saale wurde zu DDR-Zeiten als Diva in Grau bezeichnet, doch mittlerweile hat sich die Saalestadt zu einem schönen Kleinod entwickelt, in dem besonders die schöne Innenstadt von Halle punktet. Halle an der Saale lässt sich perfekt mit dem Stadtplan, sogar an einem Tag, erkunden.

Halle an der Saale via Stadtplan - am besten startet man auf dem Marktplatz

Halle an der Saale, die Kulturhauptstadt von Sachsen-Anhalt, blickt auf eine über 1200-jährige Geschichte zurück und an vielen Orten der Stadt finden sich noch heute Zeitzeugen einer bewegten Historie. Ausganspunkt für eine Erkundungsreise mittels Stadtplan durch Halle sollte der wunderschöne Marktplatz sein, der zurecht als einer der schönsten Marktplätze in ganz Europa zählt. Hier stehen nicht nur die eindrucksvolle Marktkirche und der Rote Turm, sondern auch das Denkmal des größten Sohnes der Saalestadt, dem weltberühmten Komponisten Georg Friedrich Händel. Die fünf Türme auf dem halleschen Marktplatz sind weithin sichtbar und gelten als Wahrzeichen Halles. In der Marktkirche "Unser lieben Frauen" hat der Prediger Martin Luther drei Veranstaltungen abgehalten und noch heute kann dort seine Totenmaske besichtigt werden. Unweit des halleschen Marktplatzes befindet sich das Geburtshaus von Georg Friedrich Händel, das in heutigen Zeiten ein interessantes Museum rund um den Komponisten beherbergt. Sodann führt die Route vom Geburtshaus Händels zum halleschen Dom und der Neuen Residenz - zwei eindrucksvollen Zeitzeugen der Spätgotik.

Die Moritzburg und der Campus der Martin-Luther-Universität warten auf Gäste

Von dort bietet es sich nahezu an, die Route durch Halle an der Saale Richtung Moritzburg fortzusetzen. In den spätmittelalterlichen Gemäuern dieser Burg hat das Kunstmuseum Sachsen-Anhalt seinen Sitz, mit einer der beeindruckendsten Privatsammlungen zur Kunst der "Brücke" und weiteren eindrucksvollen und wertvollen Exponaten. Der Campus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg befindet sich auf dem Universitätsplatz inmitten des Herzens von Halle an der Saale. Ein sehr sehenswertes Ensemble aus Tradition und Moderne flankiert diesen Campus und das Zusammenspiel zwischen den altehrwürdigen Löwengebäude und dem Melanchthonianum sowie dem modernen Juricidum und dem beeindruckenden Auditorium Maximum spiegeln die Historie und die Zukunft einer der besten Universitäten Deutschlands wieder. Ein weiteres Highlight in Halle an der Saale stellen die Franckeschen Stiftungen, einst gegründet von August Hermann Francke, am Franckeplatz dar. Diese Stiftungen galten über zwei Jahrhunderte als Vorbild für viele Sozialprojekte auf der ganzen Welt und noch heute beeindrucken das ehemalige Waisenhaus und die Schulstadt. Zudem lohnt sich ein Besuch auf dem halleschen Stadtgottesacker, einem historischen Friedhof, auf dem viele berühmte Hallenser ihre letzte Ruhestätte fanden. Auf der Internetpräsenz der Saalestadt unter www.halle.de finden sich viele weitere Informationen rund um die Sehenswürdigkeiten von Halle an der Saale.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Ferienhäuser an der Ostsee - Die schönsten Ferienparks

Ferienhäuser an der ostsee - die schönsten ferienparks

Die ostsee steht für erholung pur. so verbringt der eine sicherlich gern den urlaub in hotels an der ostsee, wobei andere lieber die unterkunft in ferienparks bevorzugen und es sich dort gut gehen lassen. damit der urlaub am meer unvergesslich wird, gibt es spezielle empfehlungen von freizeitparks für die ganze familie.
Gruppenreisen nach Spanien: Die besten Empfehlungen und Tipps

Gruppenreisen nach spanien: die besten empfehlungen und tipps

Wenn der alltag zu viel wird und einem der stress über den kopf wächst, denken alle an den nächsten urlaub. doch nicht jeder kann mit familie oder partner verreisen – also bleibt nur der single-urlaub? nicht unbedingt, denn viele reiseveranstalter bieten gruppenreisen an: spaß und nette gesellschaft inklusive.
Ferien in Tirol - Was man gesehen haben sollte

Ferien in tirol - was man gesehen haben sollte

Tirol, welches sich vom westen österreichs bis zum nördlichen teil italiens erstreckt, bietet zahlreiche sehenswürdigkeiten, bei welchen sich ein besuch lohnt. ferien in tirol können daher mit einer guten planung unvergesslich werden - und den sommer-urlaub oder aber den kurztrip im winter erholsam, aber auch spannend zugleich gestalten.
Wien - Sehenswürdigkeiten und Wissenswertes

Wien - sehenswürdigkeiten und wissenswertes

Ein schnupperwochenende in wien lässt genug zeit, die hauptsehenswürdigkeiten der altstadt und die schlösser schönbrunn und belvedere sowie die hochburg zu erkunden und den prater, kaffeehäuser, den heurigen oder das kulturangebot der österreichischen hauptstadt zu genießen.