Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Reiseführer London: Richmond Park

Ein Natürparadies mitten im Stadtgebiet der Metropole London lädt zu Spaziergängen ein: Der Richmond Park. Im nahen Stadtteil Richmond heißt es "sehen und gesehen werden".

Londons grüne Oase

Nur eine kurze U-Bahnfahrt vom Londoner Zentrum entfernt liegt der Richmond Park in London. Mit seinen 660 Hektar ist er der größte Park im Londoner Stadtgebiet. 1637 jagte Karl I. dort Dam- und Rotwildherden und zäunte den Wildpark ein. Diese Herden sind noch heute dort zu beobachten, etwa 650 Tiere leben dort noch. Im 18. Jahrhundert wurden dann die "Pen Ponds" angelegt, die von Wasservögeln bevölkert werden und an deren Ufern sich schöne Picknicks abhalten lassen. 1831 wurde ein besonderer Anziehungspunkte in dem großen Park angelegt: Die Isabella Plantations. Dort wachsen wunderschöne Blumen, es wirkt wie ein kleines unberührtes Paradies mit romantischen Sitzbänken und kleinen Teichen. Auch das "Prince Charles Spinney" dürfte für Naturfreunde interessant sein, mit einer der ältesten Eichen Großbritanniens, schönen Eschen, Kastanien und Ahorn-Bäumen.

Spaziergang durch den Park

Als Anlaufpunkt für einen Spaziergang durch den Park bietet sich die Pembroke Lodge an. Sie bietet neben Tee und Scones eine traumhafte Terrasse mit einem schönen Blick über die Gegend. Oft wird sie wegen ihrer schönen Lage für Hochzeiten gebucht. Ganz in der Nähe liegt ein Aussichtspunkt mit berühmtem Blick bis in die Hamburger Innenstadt auf St. Pauls Cathedral. Einmal über die Straße, die den Park durchquert, führt ein Weg bis zu den Pen-Ponds, die zu Spaziergängen und Picknicks einladen. Auf der Webseite www.richmondparklondon.co.uk sind schöne Park Photos zum Beispiel von Hirschen zu allen Tageszeiten zu sehen. Wem der Weg zu Fuß zu weit ist, kann sich auch hoch zu Ross tragen lassen. Auf der Seite von Kingston-upon-Thames in Surrey bieten einige Ställe Ausritte durch den Park an. Ein herrliches fast royales Erlebnis, zwischen den Hirsch-Herden entlangzureiten.

Das reiche Richmond

Nördlich des Parks liegt der Stadtbezirk Richmond am Südufer der Themse. Dieser Bezirk gehört zu den besten Adressen der Stadt und zieht viele reiche und schöne Menschen an. Bereits Heinrich I. besaß dort im 12. Jahrhundert ein Herrenhaus und auch Heinrich VIII lebte dort, bevor Hampton Court Palace umzog. Besonders schön ist es am Themse-Ufer rund um die Brücke auf die andere Seite nach Twickenham bei London und Teddington bei London. Dort lässt es sich schön in Cafés und Bars sitzen und die Londoner beim Flanieren beobachten. Es gibt sogar einen deutschen Biergarten direkt am Wasser. Einmal im Jahr kann vom Ufer aus auch das berühmte Bootsrennen Cambridge gegen Oxford beobachtet werden. Neben der Wasserseite hat Richmond jedoch auch eine schöne Shoppingstraße mit hübschen Geschäften und gut erhaltenen Fassaden.

Gleiche Kategorie Artikel Nordamerika

Pauschalreisen nach New York - Was man vor Abreise wissen sollte

Pauschalreisen nach new york - was man vor abreise wissen sollte

Nach new york city zu reisen, ist in der heutigen zeit kein problem mehr, denn die flüge kosten kein vermögen. wer einen last minute flug in den „big apple“ bucht, der kann zusätzlich noch geld sparen. wenn man in die stadt reisen will, die niemals schläft, dann sollte man aber im vorfeld schon einige dinge beachten.
Events in San Francisco: Das hat die Westküsten-Metropole alles zu bieten!

Events in san francisco: das hat die westküsten-metropole alles zu bieten!

Die amerikanische metropole san francisco hat einiges an events und veranstaltungen zu bieten. das ganze jahr über finden verschiedene events statt, für jeden geschmack ist etwas dabei. zu den bekanntesten veranstaltungen zählen unter anderem die "gay pride parade" und verschiedene weekend events. jeden monat gibt es besondere events, die besucher auf keinen fall verpassen sollten.
Mit der Karte durch die USA - Die schönsten Routen

Mit der karte durch die usa - die schönsten routen

Kaum ein anderes land dieser welt bietet so viele verschiedene routen wie die usa. besonders die us staaten im norden und auch das benachbarte kanada sind perfekt, wenn man den kontinent in all seinen facetten kennenlernen will. es muss nicht immer die berühmte route 66 sein, wenn man die usa entdecken will, es gibt noch eine vielzahl von anderen strecken, die man auf der us karte finden kann.
Reiseführer Alaska: Homer

Reiseführer alaska: homer

Gibt man den begriff »homer wiki« in eine suchmaschine ein, findet man zuerst nur einträge zum ersten dichter des abendlandes. um ihn soll es hier nicht gehen. das homer, von dem hier die rede sein soll, ist die stadt homer, alaska.