Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Reiseführer England: Chester

Das malerische Städtchen Chester liegt im Nordwesten Englands an der Grenze zu Wales. Früher war Chester die größte römische Festung in England, heute ist Chester ein wichtiges Handels- und Touristenzentrum. Hier lassen sich zahlreiche Spuren der Geschichte entdecken.

Die Stadtmauer

Ein etwa 3 km langer Rundgang auf der Stadtmauer aus rotem Sandstein führt um das historische Zentrum der Stadt und bietet faszinierende Ausblicke. Die ursprüngliche Ringmauer wurde von den Römern erbaut und immer wieder erneuert. Besonders sehenswert ist das Eastgate mit einer filigran verzierten Uhr, die fast so bekannt ist wie der Big Ben in London. Etwas weiter südlich kann man die Wishing Steps, die Wunschtreppen, sehen und testen. Läuft man die Wunschtreppen zweimal hinauf und hinunter und hält dabei die Luft an, sollte ein Wunsch in Erfüllung treten.

Die Innenstadt

Die Strassenzüge der Innenstadt sind sehr systematisch angeordnet und typisch für eine römische Stadt. Von dem in der Stadtmitte gelegenen „The Cross“ führen vier Hauptstraßen zu den Stadttoren. Hier kann man die „Rows“ bewundern. Die „Rows“ sind zweistufige Galerienarkaden mit Ladenpassagen in Stein- und schwarz-weisser Fachwerkbauweise. In der historischen Innenstadt finden sich viele Gebäude aus der Tudor-Zeit (1485-1603) und der viktorianischen Epoche (1837-1901).

Sehenswürdigkeiten

Die aus rotem Sandstein gebaute Kathedrale war bis 1540 eine Benediktinerabtei und weist viele verschiedene Stilrichtungen (normannisch, Early English, spätgotisch bis zur viktorianischen Gotik) auf. Interessant sind vor allem die Holzschnitzereien des aus dem 14. Jh. stammenden Chorgestühls. Das Grosvenor Museum zeigt die Stadtgeschichte Chesters. Besonders sehenswert sind die Grabungsfunde aus der römischen Epoche und die Sammlung von in Chester geprägten Münzen. Die Ausstellung Desa Roman Experience hat die römische Vergangenheit zum Thema. Eine Strassenszene mit Geräusch- und Geruchskulisse wurde hier nach gebaut. Diese Ausstellung ist auch für Kinder interessant. Ausserhalb der Stadtmauer sind die Reste des römischen Amphitheaters zu sehen. Das Amphitheater war das größte des Landes und bot 7000 Zuschauern Platz. Vom Amphitheater führt ein Weg zum Fluss Dee und der Flusspromenade „The Groves“. Die Burg Chester Castle stammt aus dem 18. Jh. und beherbergt das Cheshire Militärmuseum. Von hier hat man einen sehr schönen Blick auf den Dee. Der Zoo in Chester ist der größte Tiergarten Englands und befindet sich etwas außerhalb der Stadt.

Praktische Hinweise

Im Tourist Information Centre ([[www.visitchester.com|http://www.visitchester.com/]]) sind alle wichtigen Informationen über die Stadt zu erhalten.
Gleichzeitig bietet das Informationsbüro auch eigene Ausstellungen über die Stadt an.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Mit dem Stadtplan durch Potsdam - Die schönsten Sehenswürdigkeiten

Mit dem stadtplan durch potsdam - die schönsten sehenswürdigkeiten

Brandenburgs hauptstadt ist ein ganz besonders beliebtes reiseziel und bietet seinen gästen eine menge sehenswürdigkeiten, sodass sich ein besuch auf jeden fall lohnt. kleine und große gäste kommen in der stadt jedenfalls voll und ganz auf ihre kosten.
Alles wichtige für Reisende über den Galway Airport

Alles wichtige für reisende über den galway airport

Irland ist ein reiseziel in europa, das immer mehr freunde findet, denn kaum ein anderes land hat seinen besuchern so viel zu bieten. wer nach irland kommt, der wird atemberaubende landschaften von einer einzigartigen schönheit finden, wunderbare städte und einen spannenden einblick in die wechselvolle geschichte des landes bekommen. dublin und cork, kilkenny und limerick – es gibt so vieles in irland zu sehen. wer das land richtig kennenlernen will, der sollte nach galway fliegen und von dort aus eine rundreise starten.
Ferienhäuser an der Ostsee - Die schönsten Ferienparks

Ferienhäuser an der ostsee - die schönsten ferienparks

Die ostsee steht für erholung pur. so verbringt der eine sicherlich gern den urlaub in hotels an der ostsee, wobei andere lieber die unterkunft in ferienparks bevorzugen und es sich dort gut gehen lassen. damit der urlaub am meer unvergesslich wird, gibt es spezielle empfehlungen von freizeitparks für die ganze familie.