Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Reiseführer Harz: Bad Lauterberg

Im Herzen von Deutschland, dort wo der Harz am schönsten ist, liegt Bad Lauterberg. 45 km von der alten Universitätsstadt Göttingen und 85 km von Braunschweig entfernt, ist Bad Lauterberg ein bekanntes und beliebtes Kur- und Heilbad, wenn es um die Anwendungen nach Kneipp und um Schrothkuren geht. Durch seine reizvolle Umgebung ist Bad Lauterberg ein attraktives Ziel für die Ferien und für eine erholsame Kur.

Die Bergbaustadt

1183 wird Lauterberg zum ersten Mal urkundlich erwähnt und erhält 1521 das Bergrecht. Die Kupferminen machen die kleine Stadt, die heute 12.000 Einwohner hat, zu einem reichen Ort. 1619 wird Lauterberg die Erlaubnis erteilt, zweimal im Jahr einen Jahrmarkt abzuhalten. Im Dreißigjährigen Krieg müssen die Einwohner viel Leid ertragen, denn 1641 wird Lauterberg zuerst geplündert und dann fast vollständig niedergebrannt. Es dauert Jahrzehnte, bis sich der Ort wieder von den Schrecken des Krieges erholt hat. 1839 beginnt die Ära als Kurort, denn der Arzt Ernst Ritscher erkennt die Schönheit der Natur und die damit verbundene Attraktivität für die Besucher. Er eröffnet eine Kaltbadeanstalt und schon 1866 beginnt man mit dem Bau des Kurparks. 1906 darf sich der idyllische Ort Kurbad nennen und Kneipp Therapien sowie Schrothkuren anbieten. 1929 erhält Bad Lauterberg auch das Stadtrecht. Heute bietet Bad Lauterberg neben den Anwendungen nach Kneipp auch eine Kur in der hochmodernen Diabetes Klinik an.

Bergwerk und Seilbahn

Wer in Bad Lauterberg eine Kur macht, der braucht Langeweile nicht zu fürchten, denn der Kurort hat sehr viele interessante Sehenswürdigkeiten. Das Bergwerk Scholmzeche aus dem Jahre 1837 wurde 1989 für Besucher geöffnet. Wenn man die Ferien im Harz verbringt, dann sollte man sich dieses Bergwerk einmal ansehen. Auch das Heimatmuseum ist einen Besuch wert, wenn man in einer Ferienwohnung im Harz wohnt, denn in diesem Museum erfährt man alles über die 800 Jahre Stadtgeschichte. Der Bismarckturm der 1904 erbaut wurde, ist ein beliebtes Wanderziel und alle die schwindelfrei sind und keine Höhenangst haben, die sollten mit der steilsten Seilbahn in Deutschland eine Fahrt auf den Hausberg machen. Mit einer Steigung von 60% überwindet die Bahn, die im Stadtzentrum von Bad Lauterberg startet, einen Höhenunterschied von110 m. Immer wieder schön ist auch ein Spaziergang durch den 130 Jahre alten Kurpark, mit wunderschön angelegten Teichen und alten Bäumen.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Billig Busreisen - Worauf man vorher achten sollte

Billig busreisen - worauf man vorher achten sollte

Das thema billige fernbusreisen ist gerade im august 2011 in deutschland wieder aktuell geworden. die bundesregierung hat beschlossen, das aus den dreißiger jahren stammende personenverkehrsgesetz zu ändern. das verbot bisher fernbuslinien parallel zu eisenbahnlinien. allerdings hat die spd angekündigt, das gesetz im bundesrat zu stoppen. dem vernehmen nach wollen um die fünfzig busunternehmer fernbusverbindungen zu wesentlich günstigeren preisen anbieten.
Ferienhäuser auf Römö - Erfahrungen und Empfehlungen

Ferienhäuser auf römö - erfahrungen und empfehlungen

Die dänische insel römö /roemoe- zu deutsch röm – gilt bei nordseefreunden als geheimtipp. nicht zuletzt wegen des längsten sandstrandes nordeuropas. der zieht sich im westen der ganzen insel entlang. der feine sand ist besonders kinderfreundlich, und er fällt sehr flach ab, so dass das baden ausgesprochen ungefährlich ist. vor allem aber kann man mit seinem auto unmittelbar bis an den wassersaum fahren- was in deutschland nur in st. peter-ording möglich ist.
Ein Ferienhaus am Strand - Checkliste für die Reise

Ein ferienhaus am strand - checkliste für die reise

Wer ein ferienhaus am strand gemietet hat, der wird sich besonders auf warme sonnentage am meer freuen. allerdings kann es durchaus möglich sein, dass ihm die witterungsverhältnisse bei diesem wunsch einen strich durch die rechnung machen. jeder reisende, der einen urlaub an der see gebucht hat, der muss auch mit schlechtem wetter rechnen und seine reisetasche dementsprechend packen.
Landhaus in der Toskana: So lernt man Italiens entspannte Seite kennen und lieben!

Landhaus in der toskana: so lernt man italiens entspannte seite kennen und lieben!

Italien hat viele schöne regionen, aber die toskana gehört zu den ganz besonderen landstrichen. seit jahrhunderten haben maler in der toskana gelebt und gearbeitet, denn man sagt, dass das licht dort magisch ist. die toskana ist für italien von historischer und auch von kunstgeschichtlicher bedeutung und wer heute in sein will, was das reisen angeht, der hat schon einmal eine ferienvilla oder aber ein haus mit pool in der toskana gebucht.