Ratgeber: Eine behindertengerechte Wohnung in Bochum finden
Eine behindertengerechte Wohnung zu finden ist selbst in Großstädten wie Bochum nicht besonders leicht. Die Anzahl der vorhandenen, noch freien Wohnungen, die einem behinderten Menschen gerecht werden können, lässt sich mit den Fingern abzählen. Welche Kriterien die Suche nach einer behindertengerechten Wohnung so erschweren und in welchen Stadtteilen von Bochum man dennoch die Chance hat, die passende Wohnung zu finden, erfahren Sie in diesem Artikel.
/wedata%2F0023054%2F2011-06%2FBochum-Bergbaumuseum-und-Krupp-Werksanlagen-im-Hin.jpg)
Allgemeine Kriterien für die Suche nach der passenden Wohnung
Eine Wohnung für einen Menschen mit körperlicher oder seelischer Beeinträchtigung zu finden, ist häufig keine einfache Angelegenheit. Zum einen gibt es behindertengerechte Wohnungen nicht wie Sand am Meer, zum anderen müssen sie eine ganze Menge Kriterien erfüllen. Wichtig ist, dass die Unterkunft dem behinderten Menschen keine zusätzlichen Probleme schafft. Sie sollte auf ihn und seine Bedürfnisse perfekt abgestimmt sein. Dazu gehören unter anderem eine zentrale Lage und ebenso die Lage im Erdgeschoss. Die Räume sollten einfach und groß gestaltet sein. Mit Ecken und Kanten umspielte Wände und Raumflächen sind zwar schön mitanzusehen, sind aber für einen Behinderten nicht von Vorteil, da hier eine zu hohe Verletzungsgefahr besteht. Ein weiteres Kriterium bei der Suche sollten außerdem die Betreuungsmöglichkeiten sein. Kann der Behinderte nämlich nicht von der Familie betreut werden, so ist es wichtig, dass sich eine Organisation darum kümmert. Und hier empfiehlt es sich sehr, wenn diese in der näheren Umgebung ist, damit sie in eventuellen Notfällen auch wirklich schnell vor Ort sein kann.
Behindertengerechte Wohnungen in Bochum - Mietspiegel
Bochum gilt nicht als Metropole, wenn es um behindertengerechte Wohnungen geht. Immobilien in Bochum oder Grundstücke in Bochum gibt es zwar zu Genüge und die Stadt bietet auch jede Menge Platz für den Bau von Immobilien, aber für einen Menschen mit Behinderung ist das Wohnen in Bochum schwieriger als gedacht. Die Anzahl der freien Wohnungen, die behindertengerecht sind, lassen sich meistens mit den Fingern abzählen. Bochum wird auch in den nächsten Jahren nicht der beste Wohnort für Menschen mit Behinderung sein. Zudem kommt der Stadtverkehr und die vielen Menschen hinzu, die mit ihrer Hektik nicht das passende Gegenstück zur benötigten Ruhe des Behinderten bilden. Menschen mit Behinderung sollten besser in abgelegenen Gegenden leben. Die hat Bochum mit kleineren Stadtteilen oder Vororten zwar auch, aber gerade hier ist der Bau neuer Immobilien nicht geplant. Barrierefreie Wohnungen sind in Bochum regelrechte Mangelware. Eine solche Wohnung kann man nur ergattern, wenn man lange Wartezeiten in Kauf nimmt. Ebenso sind sie auch nicht gleichmäßig in der Stadt verteilt. Für den Umbau zur behindertengerechten Wohnung gibt es sogar Fördermittel, die bislang aber noch nicht in Anspruch genommen worden sind. Die Stadt Bochum bietet also keine guten Aussichten für Menschen mit Behinderung.