Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Produktplanung und -steuerung - Der Ablauf

Bevor ein Erzeugnis produziert werden kann, muss der Markt genau beobachtet werden. Das Unternehmen muss dann die Entscheidung treffen, ob das neue Produkt dem Marktanteil sinnvoll erweitern kann. Auch die vorhandenen Ressourcen müssen in diese Überlegung einbezogen werden.

Die Aufgabe der Produktplanung

Bei der Produktplanung sollte man zunächst darüber nachdenken, ob eine Anpassung des neuen Produktes an bereits in der Produktion befindliche Produkte möglich ist. Die bewährten und bekannten Lösungsprinzipien können bei der Anpassungskonstruktion weiter verwendet werden. Für das neue Produkt können verschiedene Baugruppen und Teilen beibehalten werden. Die neue Interpretation des Erzeugnisses wird von der Konstruktion angepasst. Wichtig ist, dass es sich bei dem neuen Produkt dennoch um eine Innovation auf dem Markt handelt. Die wirkliche Innovation tritt seltener in der Produktentwicklung, öfter aber in der Produktplanung auf. Heute müssen in der Produktplanung die interne und die externe Vielfalt beachtete werden. Die Interne Vielfalt bedeutet, eine Produktherstellung zu profitablen Bedingungen zu organisieren. Die Externe Vielfalt stellt die Positionierung des neuen Produktes am Markt dar.

Der Ablauf der Produktplanung und -steuerung

Plant ein Unternehmen ein neues Produkt auf den Markt zu bringen, müssen zuerst Markt und Umfeld analysiert werden. Im ersten Schritt werden Suchstrategien aufgestellt, nach denen der Markt beobachtet wird. Ist die Produktidee geboren, wird sie definiert und die Phase der Erarbeitung von Konzepten beginnt. Eine Anforderungsliste und das Lastenheft werden erstellt und der Auftrag an die Entwicklung vergeben. Bis zu diesem Zeitpunkt sind alle Angaben noch unternehmensneutral. Parallel zur Konstruktion wird bereits das Team zusammengestellt, dass das neue Produkt bis zur Marktreife begleiten wird. Die Produktionsplanung teilt sich in drei Ebenen auf. Die strategische Ebene ist erforderlich, um den Unternehmenserfolg langfristig zu sichern. Die operative Ebene hat zur Aufgabe, die Kapazitäten des Unternehmens sinnvoll zu nutzen und Kosten zu minimieren und die taktische Ebene ist für den Aufbau der Produktionskapazitäten und Produktionspotenziale zuständig. Nur im Zusammenspiel aller drei Ebenen kann eine Produktplanung erfolgreich sein. In die Produktionsplanung eines Unternehmens müssen in die Reihenfolgeplanung von Beginn an alle Funktionsbereiche, wie Forschung und Entwicklung, Personalwirtschaft, Verkauf und Marketing, Stammdatenverwaltung, Finanz- und Rechnungswesen, Materialwirtschaft (Disposition, Lagerhaltung, Beschaffung, Bewertung), Produktion und Controlling einbezogen werden. Ab diesem Zeitpunkt können PPS-Systeme (Produktionsplanungs- und Steuerungssystem) die Mitarbeiter wirkungsvoll unterstützen. Mit diesen Computerprogrammen kann die Planung und Steuerung der Produktionsabläufe durchgespielt und optimiert werden.

Gleiche Kategorie Artikel Marketing

Wie man Werbeartikel in großen Mengen online erwerben kann

Wie man werbeartikel in großen mengen online erwerben kann

Werbung ist unverzichtbar, wenn man auf dem markt erfolgreich sein will. doch werbung kostet auch geld. darum sollte man sich genau überlegen, was man als give away bei der nächsten aktion einsetzen will, wie viele werbeartikel man benötigt und was die give aways kosten dürfen. danach beginnt die suche nach einem lieferanten, der ihnen die werbepräsente zu einem günstigen preis liefern kann.
Die Wichtigkeit der Kundenzufriedenheit: Warum auch große Firmen sich um die Zufriedenheit jedes einzelnen Kunden bemühen sollten

Die wichtigkeit der kundenzufriedenheit: warum auch große firmen sich um die zufriedenheit jedes einzelnen kunden bemühen sollten

Die kundendienstpolitik stammt aus dem marketing stammen und bezeichnet den kundendienst. einfacher ausgedrückt, ist es der dienst an den kunden, um ihn an das unternehmen zu binden. ohne kunden kann kaum ein unternehmen bestehen. in der annahme, dass ein großes unternehmen, wie zum beispiel unilever in hamburg, seine produkte auch so verkaufen wird, kann die frage gestellt werden, wieso auch unilever seinen blick auf die kunden ausrichten sollte.
Wie halte ich die Kosten für die Erstellung und Druck meiner Flyer möglichst gering?

Wie halte ich die kosten für die erstellung und druck meiner flyer möglichst gering?

Praktische flyer eignen sich für die verschiedensten zwecke. generell dienen sie zur informationsvermittlung. dabei ist es wichtig, dass der flyer übersichtlich, prägnant, sowie kurz und bündig strukturiert wird. damit die bevorzugte zielgruppe mit dem flugblatt erreicht wird, sollte der druck in großen mengen erfolgen. das kann teuer werden. dennoch gibt es unterschiedliche möglichkeiten, die kosten für die erstellung und den druck von flyern gering zu halten.
Webdesign in München - Empfehlungen und Erfahrungsberichte

Webdesign in münchen - empfehlungen und erfahrungsberichte

In der stadt münchen gibt es sehr viele firmen und es findet sich auch im bereich webdesign eine sehr großem auswahl an anbietern. wer in münchen wohnt und auf der suche nach einer firma für die homepageerstellung ist, der sollte sich im voraus über die verschiedenen anbieter informieren und die preise sowie leistungen vergleichen. die bekanntesten agenturen besitzen zwar einen sehr guten ruf, sind aber meistens auch sehr teuer. durch eine ausführliche suche findet sich aber auch eine günstige agentur in münchen.