PC günstig kaufen: Was ist für einen guten PC nötig?
Wer sich einen PC kaufen will, der sollte im Voraus einiges beachten und sich genau überlegen, was er mit dem Computer genau machen will. Die Kosten bei einem neuen Computer System hängen natürlich von der Hard- und Software und der Ausstattung ab. Bei vielen Angeboten sind unpassende oder unnötige Komponenten enthalten.
/wedata%2F0029660%2F2011-07%2FComputer-For-Sale.jpg)
Wo und wie kaufen?
Bei PC-Shops im Internet sind die Preise für einen neuen Computer in der Regel deutlich niedriger als im Einzelhandel. Vor dem Kauf gilt es zu Überlegen, für was genau der PC verwendet werden soll. Handelt es sich "nur" um einen normalen Arbeitsrechner oder wird ein leistungsstarker Spielerechner benötigt? Bei den Kosten spielen viele Faktoren eine wichtige Rolle. Generell können sich potenzielle Käufer zwischen Intel PCs der AMD PCs entscheiden. Ein Computer mit einer AMD CPU ist meist deutlich günstiger als ein Intel PC. Kosten sparen Einen sehr großen Anteil an der Leistung und an den Kosten hat die Grafikkarte. Für einen normalen Arbeitscomputer reicht in der Regel eine "Onboard-Karte" locker aus, soll der PC zum Spielen benutzt werden, so muss die Grafikkarte um einiges besser sein. Ein Arbeits-PC ist somit deutlich günstiger als ein Gamer-PC. Weitere Kosten fallen durch die enthaltene Software (Betriebssystem, Programme) an. Diese lassen sich deutlich minimieren, wenn auf die Software verzichtet wird.
Was gibt es zu beachten?
Beim Computer kaufen müssen die Käufer auf einige wichtige Punkte achten. Der jeweilige Shop sollte auf jeden Fall einen guten Ruf besitzen und sichere Zahlungsarten wie zum Beispiel Paypal oder Kreditkarte anbieten. Die angebotenen PCs müssen ausführlich beschrieben sein, nur so lassen sie sich in Hinsicht auf die Leistung und den Preis miteinander vergleichen. PC oder doch Laptop? Ein Laptop ist eine sehr gute Alternative zu einem normalen PC. In der Regel sind Laptops deutlich teurer als normale PCs, besitzen aber auch einige Vorteile. Gerade wenn der Käufer oft unterwegs ist oder einen handlichen und mobilen Computer braucht, bietet sich eher ein Laptop an. Im Gegensatz zu einem Computer lässt sich aber ein Laptop bis auf den Speicher nicht aufrüsten. Der PC kann im Laufe der Zeit an neue Anforderungen angepasst werden. Arbeitsspeicher sollte stets in einer ausreichenden Menge vorhanden sein, moderne Computer besitzen mindestens 4 GB.