Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

PC günstig kaufen: Was ist für einen guten PC nötig?

Wer sich einen PC kaufen will, der sollte im Voraus einiges beachten und sich genau überlegen, was er mit dem Computer genau machen will. Die Kosten bei einem neuen Computer System hängen natürlich von der Hard- und Software und der Ausstattung ab. Bei vielen Angeboten sind unpassende oder unnötige Komponenten enthalten.

Wo und wie kaufen?

Bei PC-Shops im Internet sind die Preise für einen neuen Computer in der Regel deutlich niedriger als im Einzelhandel. Vor dem Kauf gilt es zu Überlegen, für was genau der PC verwendet werden soll. Handelt es sich "nur" um einen normalen Arbeitsrechner oder wird ein leistungsstarker Spielerechner benötigt? Bei den Kosten spielen viele Faktoren eine wichtige Rolle. Generell können sich potenzielle Käufer zwischen Intel PCs der AMD PCs entscheiden. Ein Computer mit einer AMD CPU ist meist deutlich günstiger als ein Intel PC. Kosten sparen Einen sehr großen Anteil an der Leistung und an den Kosten hat die Grafikkarte. Für einen normalen Arbeitscomputer reicht in der Regel eine "Onboard-Karte" locker aus, soll der PC zum Spielen benutzt werden, so muss die Grafikkarte um einiges besser sein. Ein Arbeits-PC ist somit deutlich günstiger als ein Gamer-PC. Weitere Kosten fallen durch die enthaltene Software (Betriebssystem, Programme) an. Diese lassen sich deutlich minimieren, wenn auf die Software verzichtet wird.

Was gibt es zu beachten?

Beim Computer kaufen müssen die Käufer auf einige wichtige Punkte achten. Der jeweilige Shop sollte auf jeden Fall einen guten Ruf besitzen und sichere Zahlungsarten wie zum Beispiel Paypal oder Kreditkarte anbieten. Die angebotenen PCs müssen ausführlich beschrieben sein, nur so lassen sie sich in Hinsicht auf die Leistung und den Preis miteinander vergleichen. PC oder doch Laptop? Ein Laptop ist eine sehr gute Alternative zu einem normalen PC. In der Regel sind Laptops deutlich teurer als normale PCs, besitzen aber auch einige Vorteile. Gerade wenn der Käufer oft unterwegs ist oder einen handlichen und mobilen Computer braucht, bietet sich eher ein Laptop an. Im Gegensatz zu einem Computer lässt sich aber ein Laptop bis auf den Speicher nicht aufrüsten. Der PC kann im Laufe der Zeit an neue Anforderungen angepasst werden. Arbeitsspeicher sollte stets in einer ausreichenden Menge vorhanden sein, moderne Computer besitzen mindestens 4 GB.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

WLAN-Antennen: Wie kann man das Signal verstärken?

Wlan-antennen: wie kann man das signal verstärken?

Wlan ist praktisch, aber leider auch sehr fehleranfällig. wer in einer altbauwohnung oder einem großen haus wohnt, der wird sich oft darüber ärgern, dass der empfang nicht überall ausreicht um damit problemlos ins internet zu gehen. doch das muss nicht sein. man kann das signal der wlan-antennen verstärken.
Provider im Vergleich - Alles über Webhosting etc.

Provider im vergleich - alles über webhosting etc.

Sie wollen für sich oder ihren verein eine homepage gestalten und online stellen, wissen aber nicht so richtig wie das funktioniert? hier erfahren sie alles über webhosting und welche host provider am besten sind.
billiger.de : Kann man dort ein Notebook wirklich billiger kaufen als sonst?

Billiger.de : kann man dort ein notebook wirklich billiger kaufen als sonst?

Billiger.de steht durch die intensive werbung in vielen unterschiedlichen medien sehr im mittelpunkt und ist somit natürlich auch einer der bestbesuchten preisvergleichsseiten im internet. doch findet man über billiger.de wirklich notebooks die billiger sind als im handel. diese frage wird ihnen im folgenden text beantwortet.
Spy monitoring Software: Gibt es sie wirklich?

Spy monitoring software: gibt es sie wirklich?

Solange niemand hinter einem steht, kommt man sich bei der arbeit am pc unbeobachtet vor. doch gerade in firmen haben die chefs wenig interesse daran, dass der mitarbeiter während der arbeitszeit im internet surft oder private e-mails verschickt. überwacht er heimlich den arbeitnehmer?