Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Ohrringe selber machen - so gehts!

Ausgeflippt bunt oder dezent zum eigenen Outfit designt sind selbst gemachte Ohrringe der Hingucker. Dabei macht das Basteln Spaß, ist wenig aufwendig und auch nicht schwer!

Vorbereitung

Das brauchen Sie: - Handelsübliche Ohrhaken beziehungsweise -Stecker, wobei die Haken leichter variierbar sind. Am besten kaufen Sie nur Haken aus Silber um allergische Reaktionen auf der Haut zu vermeiden. Übrigens gibt es auch Ohrhaken zum anclippen - für jemanden der keine Ohrlöcher hat.
- Perlen, Schmuck-Charms und alle sonstigen Modeschmuck-Bestandteile die Ihnen gefallen. Je mehr, desto besser!
- Feine Zangen zum Bearbeiten von Schmuck. Die Zange aus dem Werkzeugkasten ist oft zu grob und zu groß.
- Feiner Basteldraht oder Nylonschnur in der oder den Farbe/n Ihrer Wahl.
- Eventuell Bastelkleber Es gibt tausende Möglichkeiten, Perlen aufzuziehen. Im Handel erhält man auch spezielle Hoops und ähnliches sowie Quetschperlen und anderes Material zum befestigen. Bevor Sie jetzt loslegen Für ein paar Ohrringe braucht es nicht sehr viele Perlen. Suchen Sie sich von daher nur ein paar Wenige zusammen um die Ihren selbst zu gestalten. Achten Sie auf Symmetrie und darauf, nicht zu sehr zu überladen - schließlich muss das Ohrläppchen letztlich alles tragen.

Ohrringe selber machen

Arbeiten Sie mit sehr viel Präzision! Biegen Sie mit Hilfe der Schmuckzange vorsichtig die Öse des Ohrhakens so weit auf, dass Sie einen Draht hindurchfädeln können. Ohrringe ganz einfach: Kleine Kettenanhänger oder Charms haben oft bereits eine Öse, welche Sie ganz einfach in die des Ohrhakens einfädeln können. Fertig ist ein Paar sehr individueller Ohrhänger. Ohrringe selbstgebastelt: Nehmen Sie ein 8 cm langes Stück Basteldraht und legen es doppelt. Fixieren Sie die beiden Enden mit einer Quetschperle (die Sie mit der Zange flach drücken), fädeln Sie dann 3 bis 5 Perlen Ihrer Wahl auf und stecken dann das obere, runde Ende in die Öse des Ohrhakens, welche Sie daraufhin mit der Zange wieder schließen.
Wiederholen Sie diese Schritte mit farblich passenden Perlen auch auf der anderen Seite und fertig ist das Paar! Idee: Nutzen Sie gewöhliche Objekte aus Draht oder Ähnlichem, wie zum Beispiel Sicherheitsnadeln, auf welche sich Perlen fädeln lassen. Alles, an dem man eine kleine Drahtöse befestigen kann, kann als Ohrring benutzt werden. Perlen kann man auch selber machen, zum Beispiel ganz einfach aus Fimo. Der Fantasie sind also keine Grenzen gesetzt!

Gleiche Kategorie Artikel Basteln & Stoffkreationen

Geld kreativ verpacken - Tolle Ideen

Geld kreativ verpacken - tolle ideen

Sie wollen geld verschenken und wissen nicht, wie sie es verpacken sollen? hier ein paar ideen wie sie ihr geldgeschenk kreativ verpacken und damit auch aufmerksamkeit erregen. so machen auch geldgeschenke spaß!
Fotoalbum basteln mit und für Kinder

Fotoalbum basteln mit und für kinder

Gerade für kinder oder mit ihnen macht es besonderen spaß, alte erinnerungen neu zu betrachten und zu sortieren. mit kreativität können tolle kunstwerke entstehen welche den bildern gerecht werden, die man auch noch in vielen jahren wieder gern hervorzieht. hier eine übersicht der möglichkeiten die sie haben.
Strasssteine zum Aufbügeln: Anleitung zum anbringen

Strasssteine zum aufbügeln: anleitung zum anbringen

Strasssmotive auf der stylishen hose oder auf dem hippen t-shirt sind zurzeit im kommen. doch wieso teure kleidung mit strasssteinen kaufen, wenn man doch die alte jeans aus dem kleiderschrank ausräumen und selber mit strasssteinen ganz einfach verschönern kann.