Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Briefpapier Design: Was sollte bei förmlichen Briefen beachtet werden?

Förmliche Briefe sollten seriös, aber nicht überladen wirken. Daher ist einfarbiges oder ein dezentes Briefpapier immer einem bunten vorzuziehen. Auch das Logo sollte zum Unternehmen passen.

Briefpapier für Geschäftspost

Bei förmlichen Briefen ist es sehr wichtig, dass das Papier und das Design zusammenpassen. Der Briefkopf sollte eventuell ein Logo enthalten, dieses darf aber nicht aufdringlich wirken. Es ist wichtig, dass nicht nur das Briefpapier, sondern auch der Druck und die Art des Schreibens seriös sind und zueinander passen. Daher sollten auch förmliche Formulierungen und eine höfliche Anrede gewählt werden. Entscheidend ist bei Geschäftspost in der Regel der Gesamteindruck. Bedrucktes Briefpapier
Hat man ein eigenes Unternehmen und das passende Briefpapier, dann kann dieses durchaus mit einem Farbdruck versehen sein. Ein schwacher Druck, zu dem Unternehmen passend, kann auch für förmliche Briefe verwendet werden. Ist der Brief gut durchstrukturiert und klar gegliedert, dann kann Designpapier sogar förmliche Post unterstreichen und dem Geschäftspartner oder dem Kunden gerade durch diese Gestaltung ganz besonders in Erinnerung bleiben.

Förmliche Briefe gestalten

Das Gestalten der Briefe ist nicht immer ganz einfach und wird von jedem Unternehmen anders gehandhabt. Ein Firmenlogo sollte jedoch immer im oberen Bereich sein und mit einem Blick alles wichtige zu dem Unternehmen aussagen. Im unteren Bereich der Briefe werden meist Angaben zu dem Firmensitz, dem Inhaber und der Bankverbindung angegeben. Das Schriftliche
Nicht nur das Aussehen der Geschäftspost, sondern auch die schriftliche Form sollten ansprechend und seriös wirken. Daher ist es wichtig, Ort und Datum, sowie einen betreff und eine ordentliche Anrede zu wählen und diese auch an den richtigen Stellen im Brief einzufügen. Besteht die Post aus mehreren Seiten, dann sollte darauf jeweils hingewiesen werden und ggf. auch sogenannte Anlagen auf der letzten Seite vermerkt werden. Der fertige Brief
Ist der Text auf dem passenden Papier in der richtigen Reihenfolge und mit allen erforderlichen Angaben versehen, dann sollte auch ein passender Briefumschlag gewählt werden. Hier ist es ratsam, ein kleines Firmenlogo im unteren Bereich aufdrucken zu lassen, oder einen Firmenstempel zu benutzen. Falls Sie Briefumschläge mit einem Sichtfenster verwenden, dann achten Sie darauf, dass die Empfängeradresse richtig auf dem Brief platziert wird, damit diese in dem Umschlag auch deutlich erkennbar ist.

Gleiche Kategorie Artikel Basteln & Stoffkreationen

Strass-Schmuck selbst kreeiren

Strass-schmuck selbst kreeiren

Mit hilfe von strasssteinen und schönen ketten oder auch ohrringen ist es einem möglich, sehr einfach seinen schmuck selber zu machen. dabei gibt es hier viele designmöglichkeiten, die man nutzen kann, um individuelles geschmeide zu gestalten. um hier das beste erschaffen zu können, sollte man sich aber zeit nehmen und bei der arbeit auf einiges achten.
Revell Farben: Worauf man beim Gebrauch achten sollte.

Revell farben: worauf man beim gebrauch achten sollte.

Die firma revell ist nach eigener aussage der größte deutsche anbieter von farben für den modellbau. angeboten werden jeweils 88 farbtöne in der klassischen variante sowie als aqua color, welche mit wasser verdünnbar sind. die farben werden in kleinen döschen verkauft und sind im fachhandel erhältlich. gute farbdeckung und verarbeitung sollen den modellbaufreund helfen, seine modelle mit der richtigen farbe zu versehen. in diesem artikel geht es unter anderem um die verarbeitung dieser farben.
T-Shirts bedrucken - alte Mode neu verpackt

T-shirts bedrucken - alte mode neu verpackt

Es gibt einige möglichkeiten, um aus einem langweiligen t-shirt ein modisches accessoire zu machen. wir stellen zwei davon vor.
Fotoalbum basteln mit und für Kinder

Fotoalbum basteln mit und für kinder

Gerade für kinder oder mit ihnen macht es besonderen spaß, alte erinnerungen neu zu betrachten und zu sortieren. mit kreativität können tolle kunstwerke entstehen welche den bildern gerecht werden, die man auch noch in vielen jahren wieder gern hervorzieht. hier eine übersicht der möglichkeiten die sie haben.