Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Briefpapier Design: Was sollte bei förmlichen Briefen beachtet werden?

Förmliche Briefe sollten seriös, aber nicht überladen wirken. Daher ist einfarbiges oder ein dezentes Briefpapier immer einem bunten vorzuziehen. Auch das Logo sollte zum Unternehmen passen.

Briefpapier für Geschäftspost

Bei förmlichen Briefen ist es sehr wichtig, dass das Papier und das Design zusammenpassen. Der Briefkopf sollte eventuell ein Logo enthalten, dieses darf aber nicht aufdringlich wirken. Es ist wichtig, dass nicht nur das Briefpapier, sondern auch der Druck und die Art des Schreibens seriös sind und zueinander passen. Daher sollten auch förmliche Formulierungen und eine höfliche Anrede gewählt werden. Entscheidend ist bei Geschäftspost in der Regel der Gesamteindruck. Bedrucktes Briefpapier
Hat man ein eigenes Unternehmen und das passende Briefpapier, dann kann dieses durchaus mit einem Farbdruck versehen sein. Ein schwacher Druck, zu dem Unternehmen passend, kann auch für förmliche Briefe verwendet werden. Ist der Brief gut durchstrukturiert und klar gegliedert, dann kann Designpapier sogar förmliche Post unterstreichen und dem Geschäftspartner oder dem Kunden gerade durch diese Gestaltung ganz besonders in Erinnerung bleiben.

Förmliche Briefe gestalten

Das Gestalten der Briefe ist nicht immer ganz einfach und wird von jedem Unternehmen anders gehandhabt. Ein Firmenlogo sollte jedoch immer im oberen Bereich sein und mit einem Blick alles wichtige zu dem Unternehmen aussagen. Im unteren Bereich der Briefe werden meist Angaben zu dem Firmensitz, dem Inhaber und der Bankverbindung angegeben. Das Schriftliche
Nicht nur das Aussehen der Geschäftspost, sondern auch die schriftliche Form sollten ansprechend und seriös wirken. Daher ist es wichtig, Ort und Datum, sowie einen betreff und eine ordentliche Anrede zu wählen und diese auch an den richtigen Stellen im Brief einzufügen. Besteht die Post aus mehreren Seiten, dann sollte darauf jeweils hingewiesen werden und ggf. auch sogenannte Anlagen auf der letzten Seite vermerkt werden. Der fertige Brief
Ist der Text auf dem passenden Papier in der richtigen Reihenfolge und mit allen erforderlichen Angaben versehen, dann sollte auch ein passender Briefumschlag gewählt werden. Hier ist es ratsam, ein kleines Firmenlogo im unteren Bereich aufdrucken zu lassen, oder einen Firmenstempel zu benutzen. Falls Sie Briefumschläge mit einem Sichtfenster verwenden, dann achten Sie darauf, dass die Empfängeradresse richtig auf dem Brief platziert wird, damit diese in dem Umschlag auch deutlich erkennbar ist.

Gleiche Kategorie Artikel Basteln & Stoffkreationen

Manga zeichnen - Kann man mit sowas wirklich Geld verdienen?

Manga zeichnen - kann man mit sowas wirklich geld verdienen?

Aus japan ist der manga-boom zu uns gekommen. viele junge menschen, wie auch ältere, sind begeistert von diesem doch recht speziellen und unverwechselbaren stil und versuchen sich mit eigenen kreationen. doch wenn ich ein mangaka, ein manga-schöpfer, werden will, könnte ich dann davon leben?
Basteln mit Kindern - Eigene Schmuckdosen designen

Basteln mit kindern - eigene schmuckdosen designen

Kinder möchten immer beschäftigt werden, wenn es regnet oder das wetter sich mal nicht von seiner besten seite zeigt, dann ist einfallsreichtum gefordert. eine wunderschöne idee bieten da basteleien.
Brother Stickmaschine pr 650 im Test

Brother stickmaschine pr 650 im test

Stickmaschinen findet man auf dem markt unheimlich viele, doch auf welche kann man sich wirklich verlassen, wenn es darum geht, exzellente ergebnisse zu erzielen? die brother stickmaschine pr 650 gilt als vorreiter unter den stickmaschinen der neuzeit. sie bietet viele vorzüge und besonderheiten, hat zwar auch einige fehlende funktionen, ist aber dennoch lohnenswert in der anschaffung. lesen sie hier warum.
Strasssteine zum Aufbügeln: Anleitung zum anbringen

Strasssteine zum aufbügeln: anleitung zum anbringen

Strasssmotive auf der stylishen hose oder auf dem hippen t-shirt sind zurzeit im kommen. doch wieso teure kleidung mit strasssteinen kaufen, wenn man doch die alte jeans aus dem kleiderschrank ausräumen und selber mit strasssteinen ganz einfach verschönern kann.