Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Motorrad Haftpflichtversicherung: Alle wichtigen Informationen

Die Motorradversicherung teilt sich in zwei Bereiche. Das ist zum Einen die gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung, ohne die in der Bundesrepublik Deutschland kein Kraftfahrzeug zugelassen und auf den öffentlichen Straßen bewegt werden darf. Darüber hinaus kann man auch den Wert von einem Motorrad versichern, was sowohl mit Hilfe der Teilkasko-Tarife als auch der Vollkasko-Tarife möglich ist.

Welche Daten berücksichtigen die Motorradversicherer?

Bei der Haftpflicht in der Motorradversicherung spielen genau wie bei der LKW Versicherung und der PKW Haftpflicht grundsätzlich die Faktoren Leistung und Regionalklasse eine entscheidende Rolle. Die Regionalklasse lässt sich vom Einzelnen nicht beeinflussen, denn sie wird vom jeweils zuständigen Zulassungsbezirk bestimmt. Doch mit einem erarbeiteten Schadensfreiheitsrabatt kann man nicht nur die Haftpflicht-Motorradversicherung, sondern auch die Kosten der Vollkasko Tarife reduzieren. Bei der Kasko wird als festes Merkmal statt der Regionalklasse die Typklasse mit einbezogen. Wer ein Motorrad versichern möchte, der trifft sowohl beim Kasko-Vergleich als auch beim Haftpflicht-Vergleich auf so genannte weiche Faktoren, die heute fast jeder Motorradversicherer anwendet. Hier ist es vor allem die durchschnittliche jährliche Laufleistung, die Einfluss auf die Beitragshöhe hat. Teilkasko-Tarife und Vollkasko-Tarife berücksichtigen noch zusätzlich die Art der Unterbringung des Fahrzeugs in den Zeiten, in denen es nicht genutzt wird. Das trifft auf die PKW-Kasko im Übrigen ganz genauso zu. Auch die Anzahl und das Alter der regelmäßigen oder gelegentlichen Nutzer wird bei der Beitragsberechnung mit Zu- oder Abschlagen mitbeachtet.

Wie kann man günstige Motorroller versichern?

Billige Motorräder erfreuen sich vor allem unter den Jugendlichen großer Beliebtheit. Sie sollten nicht nur den Kaufpreis und den Spritverbrauch, sondern auch die Kosten der Motorradversicherung mit im Auge behalten. Für die Motorroller mit einem Hubraum von bis zu 125 Kubikzentimetern und einer maximalen Geschwindigkeit von 50 Kilometern pro Stunde sind so genannte Versicherungskennzeichen zu bekommen, über die die Beiträge zur Haftpflicht als Pauschale entrichtet werden. Sie sind sowohl als Ganzjahreskennzeichen als auch für eine saisonale Nutzung bei den Vertretungen der Motorradversicherer und auch bei vielen Banken erhältlich. Ob sich der Abschluss einer Wertversicherung für den Motorroller lohnt, kommt zuallererst auf dessen Kaufpreis an. Bei hochwertigen Rollern lohnt es sich durchaus, einen Kasko-Vergleich durchzuführen. Wer einen der günstigen Vollkasko-Tarife oder Teilkasko-Tarife mit Selbstbeteiligung wählt, sollte daran denken, dass er diese Summe im Schadensfall auch zur Verfügung haben muss.

Gleiche Kategorie Artikel Versicherung

Guenstige Autoversicherungen: Was man beachten sollte!

Guenstige autoversicherungen: was man beachten sollte!

Gerade zum jahreswechsel werben die autoversicherungen mit ihren günstigen tarifen und raten zur änderung des anbieters. doch nicht bei jedem fahrzeug lohnt eine neue pkw-versicherung. denn auch wenn bei einem kfz vergleich eine andere versicherung auf den ersten blick günstiger scheint, sollte vor einem wechsel die tarifgestaltung sehr genau gelesen werden.
Wie unterscheiden sich die KFZ-Versicherungsklassen?

Wie unterscheiden sich die kfz-versicherungsklassen?

Als kfz-versicherungsklassen werden die gewährten schadensfreiheitsrabatte bezeichnet, die es sowohl im bereich der kfz-haftpflicht als auch bei der vollkasko-versicherung gibt. bei der teilkasko-versicherung dagegen kennt man keine schadensfreiheitsrabatte. in den policen der autoversicherungen werden sie mit dem kürzel sf-rabatt als prozentsatz ausgewiesen, bei dem der rechnerische grundwert immer der volle normalbeitrag ist.
Unfallversicherung Test und Vergleich

Unfallversicherung test und vergleich

Hals- und breinbruch - wenn es das schicksal nicht gut mit einem meint, hilft nur noch eine ordentliche unfallversicherung. doch wie wählt der ahnungslose verbraucher aus dem übermäßig großen und verwirrenden angebot das richtige aus?
Günstige Autoversicherung: Wo findet man den besten Preisvergleich?

Günstige autoversicherung: wo findet man den besten preisvergleich?

Jeder fahrzeughalter benötigt eine passende autoversicherung. das eigene auto kann entweder als teil- oder als vollkasko versichert werden und es gibt eine sehr große auswahl an verschiedenen versicherungen. um die individuell beste und auch günstigste kfz-versicherung zu finden, muss ein preisvergleich in anspruch genommen werden.