Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Microsoft .net - Programmieren lernen

Wer programmieren lernen möchte, greift am besten zu einer Software-Plattform, die breit aufgestellt ist. So kann man einfach für mehrere Umgebungen programmieren. Was .Net von Microsoft bietet, was man beachten muss und ob sich die Installation lohnt, zeigt der Artikel.

Was ist Microsoft .Net

Mit .Net stellt Microsoft eine Plattform für die Entwicklung und Ausführung von Anwendungen unabhängig von der Programmiersprache zur Verfügung. Somit lassen sich nicht nur Programme für den PC entwickeln, sondern auch Anwendungen für Internetdienste. Eigenen Services für den Server oder die "Wolke" steht damit nichts mehr entgegen. Möchte man Apps für mobile Geräte entwickeln, zum Beispiel für Windows Phone 7, das Betriebssystem für Smartphones, kann man ebenfalls zu .Net greifen. Unterstützt werden als Programmiersprache nicht nur C#, sondern auch C++, J# und F#.

Woher bekommt man .Net und was kostet es

Microsoft bietet .Net in verschiedenen Versionen an. Das Framework bestehend aus Laufzeitumgebung für fertige Programme einschließlich der erforderlichen Klassenbibliotheken findet man als kostenlosen Download auf der Herstellerseite. Von der kleinen Dateigröße von unter einem Megabyte sollte man sich nicht abschrecken lassen. Die Daten werden erst während der Installation auf den PC geladen. Auch ein Software Development Kit gibt es kostenfrei. Es liegt für unterschiedliche Betriebssysteme (Windows 7, Vista und Server 2008) zum Download bereit. Daneben gibt es noch eine integrierte Enwicklungsumgebung namens Visual Studio .Net, diese kostet jedoch 1000 €. Studenten können über das Programm DreamSpark die Vollversion übrigens kostenlos erhalten. Mit Visual Studio Express erhalten Anfänger eine billige Möglichkeit um .Net auszuprobieren. Diese eingeschränkte Version ist auch kostenfrei. Alternative: Die ebenfalls kostenlose Entwicklungsumgebung SharpDevlop.

.Net in nicht Windows-Umgebungen

Auch wenn .Net als plattformunabhängige Software zur Entwicklung und auch Ausführung von Anwendungsprogrammen gedacht war, ist sie uneingeschränkt nur unter Windows lauffähig. Es existieren zwar auch veraltete Versionen von .Net für Mac OS X und FreeBSD, doch diese werden von Microsoft nicht mehr gepflegt. Verschiedene Open Source-Projekte haben sich der Sache angenommen und eigene Plattformen entwickelt. Zu den bekanntesten zählen Mono und das dotGNU-Projekt. Eine sinnvolle Programmierung ist jedoch unter beiden Plattformen nicht möglich. Der Grund: Sie basieren beide auf der alten DotNet-Version 2.0. Da Microsoft jedoch mit den neuen Version 3.0, 3.5 und aktuell 4.0 zahlreiche Änderungen und Verbesserungen vorgenommen hat, sind mit Mono und co. keine Entwicklungen auf der Höhe der Zeit mehr möglich.

Fazit

Die ersten Schritte um sich mit der Plattform .Net zurecht zu finden, sind schnell getan, zumindest wenn man unter einem Windows-Betriebssystem entwickeln will. Der MS-Service ist dabei einfach zu meisten, wenn man sich zurecht gefunden hat. Umfangreichen Projekten für mehrere Plattformen steht dann nichts mehr im Weg.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Wie installiert man Systemupdates mit Windows XP?

Wie installiert man systemupdates mit windows xp?

Der eigene pc ist heute zu jeder zeit angriffen aus dem internet ausgesetzt. viren, trojaner und viele weitere arten von mal- und spyware stellen eine permanente bedrohung dar. um so wichtiger ist es daher, sein system dagegen zu rüsten. eine außerordentlich wichtige schutzmaßnahme sind die systemupdates von windows xp.
Kabellose Maus - langsamer als kabelgebunden?

Kabellose maus - langsamer als kabelgebunden?

Eine kabellose maus wird in der heutigen zeit in sehr vielen haushalten verwendet und besitzt einige vorteile gegenüber einer klassischen kabelgebundenen maus. die mäuse benötigen kein kabel und somit hat der benutzer um einiges mehr freiheiten bei der bewegung und kann den computer auch von einem weit entfernten platz bedienen. trotzdem haben schnurlose mäuse einen recht großen nachteil, sie können nicht die hohe qualität der abtastung und die gleiche geschwindigkeit bieten.
Windows vs. Linux: Vor- und Nachteile der jeweiligen Betriebssysteme

Windows vs. linux: vor- und nachteile der jeweiligen betriebssysteme

Die frage ob linux (hier gibt es mehrere verschiedene distributionen) oder windows (windows.com) besser ist, scheint oft eine glaubensfrage zu sein. um herauszufinden, welches system für die persönlichen anforderungen das beste ist, ist es immer sinnvoll, die wichtigsten unterschiede herauszuarbeiten.
Wie teste ich die Performance meines Netzwerks

Wie teste ich die performance meines netzwerks

Moderne hardware ist heute in den meisten fällen darauf angewiesen mit weiteren rechnern oder dem internet verbunden zu sein. ein funktionierendes netzwerk ist damit pflicht. doch die wenigsten benutzer sind zufrieden mit der performance ihres netzwerkes. wie man das netzwerk auf geschwindigkeit testet, erläutert der artikel.