Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

MBA in Cambridge - Empfehlungen und Hinweise

Der Studiengang Master of Business Administration (MBA) am Judge Institut of Management in Cambridge, England, gehört zu den Top-Studienprogrammen weltweit. Fast achtzig Prozent aller MBA Studiengänger kommen aus dem Ausland.

Studieren auf der Universität Cambridge

An der Cambridge Uni sind mehr als 200 000 Studierende eingeschrieben.
Das im Jahr 1954 gegründete Judge Institut ist als Wirtschaftsschule eine eigenständige Einrichtung und befindet sich auf dem historischen Campus der University of Cambridge.

Zugangsvoraussetzungen und Studiengebühren

Das postgraduale Studium Master of Business Administration, kurz MBA, kann als Vollzeit- oder Teilzeitstudium absolviert werden. Das Vollzeitprogramm dauert 1 Jahr und schließt mit dem Titel MBA in General Management ab. Es ist jedoch auch möglich, dieses Studium in Teilzeit zu absolvieren. Somit müssen die Studierenden zwei Jahre Ausbildung einplanen. Teilnehmer lernen Grundlegendes über Managementstrategien und internationale Wirtschaftsbeziehungen.
Besonderer Wert wird dabei auf Fallstudien und Projekte gelegt, welche den zukünftigen Top-Managern vernetztes Denken durch eine praktische und realitätsbezogene Ausbildung ermöglichen. Deshalb müssen die Bewerber als Zugangsvoraussetzung - neben einem Bachelor-Hochschulabschluss - mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im internationalen Management vorweisen können. Ausländische Studierende müssen ihre Englischkenntnisse durch Zertifikate bestätigen lassen. Diese Zertifikate erlangt man durch Ablegung von Englischprüfungen mittels der Testverfahren TOEFL 600 oder 7 IELTS. Eine weitere Hürde beim Auswahlverfahren ist das Bewerbungsgespräch. In einem Interview wird der Bewerber bezüglich seiner Persönlichkeit und seiner Ziele befragt. Umgerechnet 35 000 Euro an Studiengebühren müssen Absolventen des einjährigen Vollzeitstudiums einrechnen. Hinzu kommen noch die Kosten für das Wohnen und Leben in Cambridge, und zusätzlich etwa 2 200 Euro einmalige Gebühr für die Mitgliedschaft im College.

Das Studienprogramm

Teilnehmer des MBA-Studienganges am Cambridge Judge Institut of Management können zwischen den Schwerpunkten Kunst-und Kulturmanagement, Energie-und Umweltmanagement, Unternehmertum, Finanzwirtschaft, Gesundheitswirtschaft, Internationales Business und Strategie- und Marketingberatung wählen. Die die einzelnen Schwerpunkte werden in kleine Gruppen mit wenigen Studierenden eingeteilt. Dies erlaubt dem Lehrpersonal, sich aufs Intensivste mit den einzelnen Teilnehmern auseinanderzusetzen und auf deren Bedürfnisse einzugehen.
Der überwiegende Lernstoff wird in Form von Diskussionen, Debatten, Workshops, Seminaren und individuellen Projekten erarbeitet. Dies dient den Studierenden vor allem zur Förderung des vernetzten Denkens in allen Bereichen der Unternehmensführung und des Managements. Außerdem wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Herausbildung der Persönlichkeit der einzelnen Teilnehmer gelegt, um diese von Anfang an auf die Tätigkeit als zukünftige Führungskräfte vorzubereiten.

Gleiche Kategorie Artikel Ausbildung & Weiterbildung

Sprachaufenthalt in den USA: Was man alles beachten muss!

Sprachaufenthalt in den usa: was man alles beachten muss!

Ein auslandsaufenthalt ist für viele schüler und studenten eine gute gelegenheit die englische sprache besser zu erlernen. zahlreiche austauschprogramme arbeiten mit schulen in der usa zusammen, an denen schüler ein austauschjahr verbringen können. auch für studenten bieten sich zahlreiche möglichkeiten während des studiums eine gewisse zeit in den usa zu verbringen.
Abitur nachmachen - für wen lohnt es sich?

Abitur nachmachen - für wen lohnt es sich?

In diesem artikel dreht sich alles rund um das thema abitur nachmachen. unentschlossenheit oder zeitliche gründe, die dazu führen, dass man sich gegen einen erneuten schulbesuch entscheidet, sollen widerlegt werden. das abitur ist wichtig. hier werden gründe für das nachholen des abiturs genannt und zugleich auch beschreiben, welche grundlegenden voraussetzung relevant sind und ebenso, wo und wie sie die hochschulreife nachholen können.
Wie läuft eine Ausbildung zum Hundetrainer ab?

Wie läuft eine ausbildung zum hundetrainer ab?

Hunde sind die besten freunde der menschen. sagt zumindest der volksmund. wer mit tieren arbeiten möchte, kann beispielsweise als dogcoach, tierlehrer oder hundetrainerin arbeiten.
Event Manager Ausbildung: Welche Grundlagen werden hier vermittelt?

Event manager ausbildung: welche grundlagen werden hier vermittelt?

Die ausbildung zum eventmanager kann in lehrgängen, an fachschulen oder an einer hochschule absolviert werden. auch eine duale berufsausbildung wird angeboten. die ausbildungsinhalte sollen darauf vorbereiten, veranstaltungen eigenverantwortlich oder im team zu planen und durchzuführen. organisationstalent ist also ebenso erforderlich wie kenntnisse in marketing und betriebswirtschaft.