Linux Spiele: Wie groß ist die Auswahl?
Linux kennt man vor allem aus dem Serverbereich. Doch langsam hält das Betriebssystem auch auf dem Desktop Einzug. Aber auch unter Linux will man gelegentlich die Zeit tot schlagen und ein Spielchen wagen. Hier sind einige Beispiel für gute Spieleunterhaltung.
/wedata%2F0030477%2F2011-08%2Flinuxinside.jpg)
Das Betriebssystem Linux
Linux Gamers haben es schwer, könnte man meinen, wenn man sich die Voraussetzungen aktueller Spiele ansieht. Meistens wird ein Windows-Betriebssystem vorausgesetzt. Verwunderlich ist das nicht, denn zum einen stammt Linux aus dem Serverbereich und da wird nur sehr selten gespielt, zum anderen ist das Betriebssystem bei Desktop-Nutzern kaum verbreitet. Aber trotzdem muss man auf Linux Gaming nicht verzichten.
Einfache Spiele sind gleich installiert
Wer ein kostenloses Linux wie SUSE, Debian oder Ubuntu herunterlädt, hat gleich bei der Installation die Gelegenheit, Spiele mit auf die Festplatte zu installieren. Dabei handelt es sich aber nicht um aufwendige Ego-Shooter oder umfangreiche Strategiespiele. Auch einfachere Spiele können durchaus für unterhaltsame Stunden sorgen. So hat man hier eine breite Auswahl an Brettspielen wie Schach oder auch Froozen Bubble-Klonen. Aber auch aufwendigere 3D-Games sind im Angebot. Am besten durchsucht man nach der Installation einfach das Angebot. Der große Vorteil ist, dass die Spiele keine besonders hohen Anforderungen an die Hardware stellen. So kann man auch auf einem EEE-PC mit Linux problemlos spielen. Nicht vergessen sollte man auch die zahlreichen Emulatoren, die es auch unter Linux gibt. Damit holt man sich längst vergessene Spieleklassiker auf den Desktop. Aufpassen muss man allerdings, dass die Games auch wirklich kostenfrei und legal sind.
Auch Windows-Spiele laufen (manchmal)
Nutzt man aktuelle Hardware, kann man mit einem Windows-Emulator versuchen, ob man auch aktuellere Windows-Spiele unter Ubuntu zum Laufen bekommt. So funktioniert zum Beispiel das Top-Spiel StarCraft mit ein wenig Tüftelei auch unter Linux. Das ist aber nur etwas für erfahrene Bastler. Als Basis der Emulation dient WINE. Im Internet findet man eine Wiki-Seite, welche Spiele mit einer Emulation funktionieren.
Fazit
Linux und Spiel-Spass schließen sich nicht aus. Man muss jedoch die eine oder andere Einschränkung in Kauf nehmen. Aktuelle Spiele für Windows laufen nicht, mit ein wenig Glück jedoch etwas ältere. Das Hauptproblem, warum es so wenig Spiele unter Linux gibt, ist, dass die notwendige Grafikschnittstelle Direct X in Linux nicht vorhanden ist. Das Spieleangebot ist entsprechend überschaubar.