Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Leitbild erstellen: Was man beachten muss!

Warum soll ein Leitbild erstellt werden? Ein Leitbild stellt die Identität eines Unternehmens nach außen und innen dar. Es formuliert Grundsätze, wer die Firma ist, welchen Nutzen sie bringt und wie sie arbeiten.

Grundsatz der Firmenphilosophie

Ein persönliches Leitbild eines Unternehmens beschreibt die Firmenphilosophien speziell für die Kunden und Mitarbeiter. Gleichzeitig kann das Firmenleitbild als Orientierungshilfe für den Betrieb als auch für die Kunden gelten, wenn die Zeiten unruhig sind. Die Anzahl der Unternehmen wächst, welche für sich ein Leitbild erstellen und präsentieren. Es wurde erkannt, dass damit eine Anbindung an die Mitarbeiter und die Kunden näher erreicht werden kann. Für viele Firmen gilt es als die Seele oder auch das Herzstück ihres Betriebes. Es ist die Motivation zu zeigen, wer oder was das Unternehmen ist.

Entwicklung des Leitbildes

Zeit und Ruhe
Eine Leitbilderstellung braucht Zeit, Ruhe und Entwicklung. Die vorhandene Unternehmenskultur ist häufig der Grundsatz des Unternehmens. Sie kann als Basis verwendet werden. Bevor jedoch das Firmenleitbild erstellt werden kann, sollte ein Leitmotto entwickelt werden. Das Motto kann zugleich als Werbeslogan dienen und enthält in einem kurzen Satz die Aufgabe der Firma. Die Frage nach dem Nutzen
Nun stellt sich die Frage des Unternehmens, wer es ist und welchen Nutzen es bringt. Diese offenen Fragen werden anschließend in einem Leitmotiv beantwortet. Neben dem Nutzen soll das Motiv den Sinn des Unternehmens begründen. Wozu es dient und was es der Gesellschaft bringt. Das Leitmotiv trifft damit die Kernaussagen des Betriebes und kann so ein persönliches Leitbild formulieren. Leitmotiv
Das Leitmotiv wird mit Erläuterungen gefüllt. Das heißt, die kurzen und prägnanten Sätze im Leitmotiv werden anschließend begründet. Hier sollte darauf geachtet werden, dass es einfache und auch kurze Sätze sind. Der Leser soll mit kurzen knappen Worten verstehen, was sich das Unternehmen für die Zukunft vorstellt. Die Ansprache an die Leser kann direkt sein. So fühlt sich der Leser persönlich angesprochen. Neben dem Nutzen des Betriebes sollten Punkte wie der interne Umgang mit Mitarbeitern stattfindet, die Gesundheitsfürsorge, der Qualitätsstandard sowie die Kunden erwähnt sein. Die Mitarbeiter und die Kunden erhalten so die Chance, sich mit dem Betrieb zu identifizieren. Es kann als Orientierung, Motivation und Entscheidungshilfe verwendet werden. Die Wirtschaftlichkeit als auch die Zusammenarbeit mit Unternehmen von außen sind ebenso wichtig wie das Erwähnen des Corporate Governance. Damit soll die Kommunikation sowie das Bild nach außen transferiert werden.

Prolog

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass ein Firmenleitbild eine Zusammenstellung seiner Ziele darstellt. Es ist eine Orientierungshilfe für die Mitarbeiter und bestehenden als auch potentielle Kunden. Das Image soll positiv beibehalten oder auch neu erstellt werden. Es ist ein Bezug zu den Werten des Unternehmens.

Gleiche Kategorie Artikel Personalwesen - Unternehmen

Die Aufgabenbereiche eines IT Service Manager

Die aufgabenbereiche eines it service manager

Die aufgaben eines it managers werden immer umfassender und vielfältiger. vor allem die interaktion mit den fachabteilungen gewinnt an bedeutung. im folgenden wird das it-service management im allgemeinen, sowie die rolle und aufgaben eines it service managers beschrieben.
GmbH kaufen: Was man dringend beachten sollte!

Gmbh kaufen: was man dringend beachten sollte!

Wenn man genug „geld in der portokassa übrig hat“ und das gebührende alter für die nötige erfahrung erzielt hat, sind in zeiten wie diesen die verlockungen groß, eine gmbh zu kaufen. oder soll man doch lieber eine ag gründen oder einen fonds kaufen? damit der gmbh kauf erfolgreich verläuft, sollen ein paar tipps gegeben werden:
Was ist Pick by Voice

Was ist pick by voice

Meine freisprechanlage im dienstauto reagiert nicht einmal auf meinen akzent. nun soll darauf ein komplexes lagersystem reagieren? das schauen wir uns doch einfach einmal näher an und im „ungeschminkten“ alltag!
Outplacement - Was ist das eigentlich

Outplacement - was ist das eigentlich

Die gewissheit, dass eine einvernehmliche dienstauflösung die zukünftigen wege frei lässt und das vorwärtsgehen für beide seiten gestattet, wird mit outplacement deutlich abgefedert. dazu werden kurz aber übersichtlich ablauf, outplacement-beratung und abgleitet die outplacement-kosten dargestellt.