Lacoste-Schuhe für Herren: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen
Lacoste-Schuhe sind als Markenschuhe bekannt und beliebt. Sie zeichnen sich durch Sportlichkeit und dem legendärem gestickten Krokodil aus. Ursprünglich aus dem Tennis kommend, bereichern sie inzwischen auch den Freizeitlook für die Herren, Damen und Kinder.
/wedata%2F0023074%2F2011-07%2FLacoste.jpg)
Lacoste und seine Mode
Lacoste für alle Lacoste bietet Schuhe für Herren, Damen und Kinder an. So gibt es aus der ursprünglichen stammenden Tenniswelt Lacoste-Turnschuhe und Sportschuhe. Lacoste-Senkers für den Alltag sind sowohl für Damen, Herren und Kinder erhältlich. Das Material besteht aus Leinen, Stoff, Leder oder Kunstleder. Stoffschuhe sind vor allem bei den Ballerinas und bei den Sandalen erhältlich. Die Käufer sind häufig Menschen, welche es lieben eine spezielle Marke zu kaufen. Der Preis ist nebensächlich. Das eingestickte Krokodil soll die Marke und das Individuum des Menschen nach außen tragen und zeigen. Lacoste ist Kult und zeigt den Stil von den Käufer und Käuferinnen. Lacoste hat den Freizeitbereich mit seinen Schuhen erobert und behauptet.
Vorteile
Lacoste und die Vielfalt Lacoste-Schuhe sind keine alltäglichen Schuhe. Das Sortiment zeichnet sich durch Kreativität, Moderne und Chic aus. Die Farben sind zumeist dezent und das Krokodil ragt an den Seiten hervor. Das Material kann zumeist als hochwertig bezeichnet werden. Deutlich ist zu erkennen, dass die Schuhe nicht nur maschinell hergestellt sind. Das Leder ist atmungsaktiv und trotzt auch dem Regen. Ein Reinigen mit gängigen Schuhreinigern ist möglich. Stoffschuhe können ohne Probleme in der Waschmaschine bis zu 60 Grad gewaschen werden. Das Material, vor allem die Gummisohlen bleiben in ihrem Ursprung erhalten. Halbschuhe sind oftmals mit einer weichen Geleinlage ergänzt. Das weiche Laufen wird damit garantiert. Der Kauf von Lacoste-Schuhen ist fast überall möglich, sowohl in guten Schuhgeschäften als auch im Internet. Die Angebote sind groß. Ebenso gibt es zahlreiche Sonderangebote im Netz. Lacoste.de bietet ebenso seine Produktpalette online an. Auch dort finden regelmäßig Rabattaktionen statt. Eine Übersicht über die Produktpalette von Lacoste ist sehr einfach möglich.
Nachteile
Lacoste und der Preis Lacoste-Schuhe sind im Vergleich zu ähnlich gelagerten Produkten teurer. Das Krokodil fordert seinen Preis. Festzustellen ist, dass sich die Gummisohlen sehr gerne im Zehenbereich ablösen. Ein Kleben ist möglich. Weiße Lacoste-Schuhe zeigen sehr schnell Abnutzungserscheinungen. Abgenutzte Flächen werden grau und rissig. Kleine Füße Das Sortiment für Halbschuhe von Lacoste ist sehr begrenzt. Eindeutig kommt der sportliche und sommerliche Trend zum Vorschein. So ist das Tragen von Lacoste-Schuhen im Winter eher nicht geeignet. Männer mit kleineren Füßen unter einer Größe von 39,5 haben keine Möglichkeit, Lacoste zu kaufen. Herrenschuhe von Lacoste werden ab einer Größe von 39,5 angeboten.