Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Kostenloser Spyware-Schutz - was bringt er wirklich?

Kostenloser Spyware Schutz gibt es im Internet zu genüge aber wie erkennt man ein Programm, das einem wirklich hilft? In diesem Artikel stelle ich euch das ein oder andere kostenlose Viren- Programm vor und gebe euch Tipps und Tricks zum perfekten Schutz vor den Gefahren des World Wide Web.

Was für Gefahren lauern im Netz?

Zählen kann man die Seiten des WWW schon lange nicht mehr, mehrere dutzend Millionen Domains sind mittlerweile online – die einen sehr seriös die anderen weniger. Generell muss man bei den Gefahren zwischen zwei Dingen unterscheiden. Zum einen neigen manche Webseiten dazu den Besucher vollzuspammen, das geschieht nicht nur offensichtlich vor deinem Auge mit Werbung sondern auch unbemerkt. Cookies werden auf der heimischen Festplatte abgespeichert, da kann nach einer Weile schon mal einen ordentlichen Datenberg mit mehreren MB im dreistelligen Bereich zusammen kommen. Deshalb gilt es diese Art von „Spam" zu löschen. Am besten geht das mit einem Programm wie zum Beispiel „CCleaner", welchen ihr euch wie einen Feger vorstellen müsst der eure Internetabfälle entsorgt.
Da gibt es aber noch einen Optimalfall, wenn das eigene Virenprogramm diese Funktion ebenfalls unterstützt und den Mist beseitigt, dazu aber später mehr. Die andere Art der Gefahr sind Trojaner und Viren, welche über Webseites oder E-Mails auf den heimischen PC oder schlimmstenfalls in das heimische Netzwerk eindringen und sich dort festbeißen. Ein normaler Internetnutzer ist da hilflos ausgeliefert, deshalb ist es auch die Aufgabe des Viren Programmes die Schädlinge ausfindig zu machen und zu beseitigen. Trojaner sind größtenteils dafür da, Informationen zu sammeln und unbemerkt an außenstehende zu senden. Unter anderem können diverse Unternehmen ein Nutzerprofil von Dir erstellen. Was magst du? Was magst du nicht? Daten werden gesammelt und Werbung wird auf jeden persönlich zugeschnitten und angezeigt. Alles nur damit draufgeklickt wird.

Virenprogramme – Reicht mir die Freeware?

Als Freeware bezeichnet man im Internet kostenlos und legal erhältliche Software, die Frage ist nun, ob diese für den Heimgebrauch ausreicht? Generell gilt der Satz: Für Qualität muss man zahlen. Es ist wie bei echten Produkten, die Macher haben viel zeit und Investitionen in ihr Projekt gesteckt und möchten dafür auch eine Vergütung. Keiner arbeitet um sonst. Als freies Virenprogramm kann ich euch Anti-Vir (Avira) empfehlen, wer vollen Virus Schutz und Antispy Software haben möchte greift zu Kaspersky oder Norton. Dann ist aber auch eine digitale Wand da, die einen sorgfältig schützt.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

ICQ, Windows Live Messenger, Odigo, Skype, Miranda, QIP etc.: Vor- und Nachteile der modernen Kommunikations-Clients

Icq, windows live messenger, odigo, skype, miranda, qip etc.: vor- und nachteile der modernen kommunikations-clients

Icq gehört mittlerweile zu den beliebtesten instant messenger-clients in deutschland und wird von millionen pc-usern genutzt. zum erfolg führten die einfache handhabung des clients, die zahlreichen extras und die sehr große verbreitung. dennoch gibt es zahlreiche alternativen zu icq, die teilweise open source sind und über bessere extras verfügen.
Laptops online bestellen - Hinweise und Erfahrungsberichte

Laptops online bestellen - hinweise und erfahrungsberichte

Computer und laptops müssen nicht unbedingt vor ort gekauft werden und können auch einfach und schnell über das internet bestellt werden. der online-kauf kann recht viel geld sparen und es gibt eine sehr große auswahl an verschiedenen angeboten. vor dem kauf sollten sich die käufer aber genau informieren und die preise vergleichen. so lassen sich fehlkäufe und andere probleme zuverlässig vermeiden.
Microsoft .net - Programmieren lernen

Microsoft .net - programmieren lernen

Wer programmieren lernen möchte, greift am besten zu einer software-plattform, die breit aufgestellt ist. so kann man einfach für mehrere umgebungen programmieren. was .net von microsoft bietet, was man beachten muss und ob sich die installation lohnt, zeigt der artikel.
Firewall und DMZ: Eine ausführliche Definition

Firewall und dmz: eine ausführliche definition

Firewalls schützen den pc und server vor hackerangriffen aus dem internet oder anderen unbefugten zugriffen auf das system. eine firewall kann entweder als software auf dem computer installiert oder als hardware das system schützen. was bedeutet eigentlich firewall und wofür steht die abkürzung dmz?