Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Kostenloser Spyware-Schutz - was bringt er wirklich?

Kostenloser Spyware Schutz gibt es im Internet zu genüge aber wie erkennt man ein Programm, das einem wirklich hilft? In diesem Artikel stelle ich euch das ein oder andere kostenlose Viren- Programm vor und gebe euch Tipps und Tricks zum perfekten Schutz vor den Gefahren des World Wide Web.

Was für Gefahren lauern im Netz?

Zählen kann man die Seiten des WWW schon lange nicht mehr, mehrere dutzend Millionen Domains sind mittlerweile online – die einen sehr seriös die anderen weniger. Generell muss man bei den Gefahren zwischen zwei Dingen unterscheiden. Zum einen neigen manche Webseiten dazu den Besucher vollzuspammen, das geschieht nicht nur offensichtlich vor deinem Auge mit Werbung sondern auch unbemerkt. Cookies werden auf der heimischen Festplatte abgespeichert, da kann nach einer Weile schon mal einen ordentlichen Datenberg mit mehreren MB im dreistelligen Bereich zusammen kommen. Deshalb gilt es diese Art von „Spam" zu löschen. Am besten geht das mit einem Programm wie zum Beispiel „CCleaner", welchen ihr euch wie einen Feger vorstellen müsst der eure Internetabfälle entsorgt.
Da gibt es aber noch einen Optimalfall, wenn das eigene Virenprogramm diese Funktion ebenfalls unterstützt und den Mist beseitigt, dazu aber später mehr. Die andere Art der Gefahr sind Trojaner und Viren, welche über Webseites oder E-Mails auf den heimischen PC oder schlimmstenfalls in das heimische Netzwerk eindringen und sich dort festbeißen. Ein normaler Internetnutzer ist da hilflos ausgeliefert, deshalb ist es auch die Aufgabe des Viren Programmes die Schädlinge ausfindig zu machen und zu beseitigen. Trojaner sind größtenteils dafür da, Informationen zu sammeln und unbemerkt an außenstehende zu senden. Unter anderem können diverse Unternehmen ein Nutzerprofil von Dir erstellen. Was magst du? Was magst du nicht? Daten werden gesammelt und Werbung wird auf jeden persönlich zugeschnitten und angezeigt. Alles nur damit draufgeklickt wird.

Virenprogramme – Reicht mir die Freeware?

Als Freeware bezeichnet man im Internet kostenlos und legal erhältliche Software, die Frage ist nun, ob diese für den Heimgebrauch ausreicht? Generell gilt der Satz: Für Qualität muss man zahlen. Es ist wie bei echten Produkten, die Macher haben viel zeit und Investitionen in ihr Projekt gesteckt und möchten dafür auch eine Vergütung. Keiner arbeitet um sonst. Als freies Virenprogramm kann ich euch Anti-Vir (Avira) empfehlen, wer vollen Virus Schutz und Antispy Software haben möchte greift zu Kaspersky oder Norton. Dann ist aber auch eine digitale Wand da, die einen sorgfältig schützt.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Alles, was man über Laptop-Festplatten wissen sollte

Alles, was man über laptop-festplatten wissen sollte

Auch in notebooks gehört die festplatte zu den meist genutzten bauteilen. doch es gibt einige erhebliche unterschiede zwischen der hdd in laptops und desktop-rechnern. welche das sind, beschreibt der artikel.
Vserver im Vergleich

Vserver im vergleich

Große web-portale stoßen bei normalen hosting-diensten schnell an ihre virtuellen grenzen. ein eigener server muss her, dieser ist aber für die meisten unternehmen viel zu teuer. der neuste trend, die sogenannten vserver, beweist allerdings, dass root-rechte nicht teuer sein müssen.
Die günstigsten DSL Anbieter Deutschlands im Vergleich mit Vor- und Nachteilen

Die günstigsten dsl anbieter deutschlands im vergleich mit vor- und nachteilen

Das internet ist seit zwei jahrzehnten die wichtigste informationsquelle für millionen nutzer weltweit. bevor man das angebot eines dsl anbieters annimmt, sollte man mit einem preisvergleich im internet auch die tarife anderer dsl provider vergleichen. welcher provider hat die besten angebote und deutschland?