Die günstigsten DSL Anbieter Deutschlands im Vergleich mit Vor- und Nachteilen
Das Internet ist seit zwei Jahrzehnten die wichtigste Informationsquelle für Millionen Nutzer weltweit. Bevor man das Angebot eines DSL Anbieters annimmt, sollte man mit einem Preisvergleich im Internet auch die Tarife anderer DSL Provider vergleichen. Welcher Provider hat die besten Angebote und Deutschland?
/wedata%2F0031353%2F2011-08%2Fbusiness-and-technology-internet-url-with-some-cop.jpg)
Congstar
Die Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom Congstar ist erst seit 2007 mit seinen auf dem Markt. Die DSL-Dienste laufen komplett über die Netzinfrastruktur der Deutschen Telekom, womit ein sehr hohe Qualität gewährleistet wird. Ein Anschluss bei der Telekom ist seit 2008 keine Voraussetzung mehr für DSL-Tarife bei Congstar. Das Unternehmen richtet sich gezielt an ein junges Publikum und ist mit einem Blog sowie auf Facebook im Internet vertreten. Auch als Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom hat Congstar ein paar Nachteile. Der Kundenservice lässt zu wünschen übrig und Anfragen werden in der Regel sehr langsam bearbeitet.
Vodafone
Das britische Unternehmen Vodafone ist das weltweit zweitgrößte Mobilfunkunternehmen. Neben den Handy-Verträgen und Prepaidkarten bietet der Konzern auch günstige DSL-Tarife für private Kunden und Firmen an. Ein DSL Tarif von Vodafone kann als Paket mit der Festnetz- und Mobilfunktelefonie kombiniert werden. Sehr beliebt ist auch das mobile Internet von Vodafone, das eine große Abdeckung und hohe Geschwindigkeiten in Deutschland bietet. Der größte Nachteil, mit dem Vodafone noch zu kämpfen hat, ist die DSL-Abdeckung. Die Tarife sind hauptsächlich in großen Städten Deutschlands verfügbar.
1&1 Internet-AG
1&1 gehört, wie auch WEB.de und GMX, zur United Internet AG, einem der führenden Internet-Provider mit mehr als neun Millionen Kunden. Neben DSL-Zugängen bietet das Unternehmen auch Webhosting-Dienste, Telefon-Anschlüsse und Personal Information Management. Mit über 3,5 Millionen Kunden ist 1&1 einer der größten DSL-Anbieter in Deutschland. Die günstigen Tarife und großzügigen Paketen mit zahlreichen Extras machten 1&1 zu einem beliebten DSL-Provider unter den Verbrauchern. Dafür muss das Unternehmen beim Personal sparen, die Aktivierung des Internetzugangs und Lieferung der DSL-Geräte dauert teilweise sehr lange.
O2
O2 ist, wie auch Vodafone, nicht nur ein Mobilfunkunternehmen, sondern stellt auch VOIP-Festnetztelefonie und Highspeed-Internet via DSL zur Verfügung. Der Konzern verfügt über 15.000 GSM-Basissationen sowie 9000 UMTS-Basisstationen und kann damit besonders attraktive Tarife im Bereich des mobilen Internets anbieten. Auch im DSL-Bereich punktet O2 mit günstigen Paketen und einer niedrigen Anschlsusgebühr. Wie auch bei Vodafone sind die Tarife allerdings nicht überall verfügbar, da die Verfügbarkeit von dem Telefonica-Netz abhängt.