Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Kinos in Dresden: Das haben sie zu bieten

Wie jede größere deutsche Stadt hat auch Dresden eine Vielzahl an Kinos zu bieten. Doch welche bieten eine gute Atmosphäre und ein entsprechendes Preis- Leistungsverhältnis an? Im Folgenden sollen vier gute Kinos in Dresden vorgestellt werden.

UFA Kristallpalast Kino

Das UFA Kino befindet sich in der Sankt Petersburgerstraße und ist mit Tram, S-Bahn und Straßenbahn hervorragend zu erreichen. Allein das Kinogebäude ist einen Besuch wert. Der Komplex wurde von den Wiener Stararchitekten CoopHimmelb(l)au geplant und realisiert. Der Palast wirkt von außen, als würde er innerhalb weniger Sekunden in sich zusammenbrechen. Die Statik des Baus ist absolut atemberaubend. Auch das Kinoprogramm kann sich sehen lassen. Gezeigt werden die aktuellsten Bloockbuster aus Hollywood. Insgesamt 8 Kinosäle mit 200 bis 580 Personen Fassungsvermögen bieten dem Kinobesucher Filmgenuss vom Feinsten. Aufgrund der spektakulären Architektur beheimatete der Kristallpalast auch schon zahlreiche Filmpremieren, prominentes Publikum inklusive. Schüler und Studenten erhalten vergünstigte Eintrittskarten. Eine normale Wochenendvorstellung schlägt mit 7,50 € zu Buche. Absolut fair!

UCI Kinowelt

Auch die UCI Kinowelt hat eine Niederlassung in Dresden. Die Kinokette hat zahlreiche Filialen in ganz Deutschland. Das Kino befindet sich in der Lommatzscher Straße, also etwas außerhalb vom Zentrum. Das Kino befindet sich im Elb Park, welcher durch seine Nähe zur Autobahn mit dem Auto hervorragend zu erreichen ist. Auch die Parksituation ist ausgezeichnet. Das Kinoprogramm ist umfassend und alle aktuellen Blockbuster werden gezeigt. Auch die neue 3D-Technologie find hier Anwendung. Besonders hervorzuheben ist die große Beinfreiheit, die der Kinobesucher in den Sälen hat. Die Preise in der UCI sind etwas teuer. Die normale Wochenendvorstellung kostet 7,80 €.

Filmtheater Schauburg

Das Filmtheater Schauburg befindet sich in der Königsbrücker Straße und besteht bereits seit vielen Jahren. Gezeigt werden hier aktuelle Filme wie auch Raritäten und Independent Produktionen. Die Kinosäle sind gemütlich und versprühen einen unverkennbaren Charme. Die Preise sind sehr günstig, so bezahlt man für eine Vorstellung nur 6 €. Des Weiteren ist das Filmtheater nicht nur ein Kino, sondern vielmehr eine Kulturinstitution. Hier finden Lesungen und Konzerte zusätzlich zu den Filmvorführungen statt.

Filmnächte am Elbufer

Die Open-Air Veranstaltung am Elbufer direkt im Zentrum der Stadt ist das größte Freiluftkino Deutschlands. Hier werden in den Sommermonaten zahlreiche Filme gezeigt und die Kulisse vor der beleuchteten Semperoper am anderen Flussufer und der beeindruckenden Dresdner Altstadt ist absolut einzigartig. Das Kinoprogramm ist breit gefächert, sodass für jeden etwas dabei ist. Pro Tag können hier bis zu 5000 Menschen einen Film sehen. Die Preise sind nicht teurer als im Kino selbst.

Gleiche Kategorie Artikel Kino

Jeffrey Combs: Biografie

Jeffrey combs: biografie

Jeffrey combs ist ein amerikanischer schauspieler, der durch seine rolle in der horrorfilmserie "re-animator" zu einer legende des genres wurde. im fernsehen ist er in regelmäßigen auftritten in verschiedenen star trek serien zu sehen.
Friedhof der Kuscheltiere - Zusammenfassung

Friedhof der kuscheltiere - zusammenfassung

Der bestsellerautor stephen king veröffentlichte 1983 sein werk “friedhof der kuscheltiere”. (originaltitel: pet sematary). im jahre 1989 wurde stephen kings friedhof der kuscheltiere von der regisseurin mary lambert unter dem gleichnamigen titel verfilmt. für 2011 ist ein friedhof der kuscheltiere remake geplant.
Chris Roberts: Biografie

Chris roberts: biografie

Eine kurze, informative biografie von dem deutschen schlagerstar chris roberts, der vor allem in den 70er jahren grosse bekanntheit erlangte.
Coole Filme - Was für Elemente machen einen Film "cool"?

Coole filme - was für elemente machen einen film "cool"?

Was genau mach einen kinofilm eigentlich zu einem "coolen" film? das liegt zuerst einmal ganz im auge des betrachters. es kommt auf den filmgeschmack an und auf das genre, dass der zusehende bevorzugt. im folgenden wollen wir einmal sehen, was genau einen "coolen" film ausmacht.