Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

I ll Be Missing You: Alles zum Hit von Puff Daddy

"I’ll be Missing You" ist ein Song von Puff Daddy aus dem Jahr 1997. Er machte ihn für seinen, im März des selben Jahres verstorbenen Partner und Freund, Christopher Wallace aka Notorious BIG.

Notorious BIG

Notorious BIG war Puff Daddys bester Freund und erfolgreichster Künstler aus dem Label Bad Boy Records. Kurz vor dem Erscheinen seines zweiten Album Life after Death wurde BIG in Los Angeles erschossen. Puffy Daddy, seine Ehefrau Faith Evans und die Soulband 112 zollen ihm auf I’ll be Missing You den letzten Tribut. Puffy verarbeitet in dem Song seine enge Beziehung zu Notorious BIG und den Schmerz, ihn nie wieder zu sehen. Notorious BIG war, nach dem Tod von Tupac Shakur ein halbes Jahr zuvor, auf dem Weg der erfolgreichste Rapper der Welt zu werden. Seine Mörder wurden bis heute nicht gefunden.

Ein bunter Mix

Der Song basiert auf einem Sample des Lieds "Every Breath You Take" von The Police aus dem Jahr 1983. I’ll be missing you wurde fertiggestellt, bevor überhaupt die Erlaubnis gegeben wurde, das Instrumental zu benutzen. Sting, der 100% der Publishing-Rechte besitzt und somit mehr Geld mit dem Song verdiente als Puff Daddy, stimmte der Veröffentlichung aber zu. Auf den Video Music Award 1997 traten die Beiden gemeinsam auf und eröffneten die Show. Auch der I Missing You Songtext ist nicht von Puff Daddy selbst, sondern – wie praktisch bei jedem von Daddys Songs – von einem Ghostwriter verfasst worden. Der Rapper Terry Sauce Money Carroll aus den Marcy Projects in Brookly gewann hierfür einen Grammy. Der Song bedient sich zudem bei der amerikanischen Gospel-Hymne I’ll Fly Away von Albert E. Brumley.

Charterfolg

Es gibt verschiedene Versionen des Songs, eine verlängerte Version mit einem Chor am Anfang und eine Instrumental-Version. In der längeren Version hört man den Chor zu Anfang Adagio for Strings von Samuel Barber singen. Eine weitere veränderte Version spielte Puff Daddy auf dem Tribut-Konzert für Prinzessin Diana.
Das Lied schoss von null auf eins in den amerikanischen Billboard-Charts. Auch in nahezu ganz Europa landete es auf der Pole Position. Mit ca. 30 Millionen verkauften Singles ist I'll Be Missing You der neunterfolgreichste Song aller Zeiten. Puff Daddys dazugehöriges Album No Way Out verkaufte sich ca. 10 Millionen mal. So machte "Missing You" Puff Daddy zum Megastar.

Gleiche Kategorie Artikel Musik

Am Ende des Tages: At the end of the day. Wie ist das Album?

Am ende des tages: at the end of the day. wie ist das album?

Die im oktober 2010 auf den markt gekommene cd "at the end of the day" (am ende eines tages, am-ende-des-tages-de) von jazztrompreter und sänger til broenner rief die unterschiedlichsten reaktionen hervor. er nähert sich in dieser veröffentlichung wieder mehr dem pop an, was vermutlich nicht jedem seiner fans gefallen wird.
AC DC You shook me all night long - Die Geschichte des Songs

Ac dc you shook me all night long - die geschichte des songs

Für echte liebhaber des rocks darf natürlich eins auf den ohren nicht fehlen: die legendären songs der hard-rock-band ac/dc. neben "hells bells", "highway to hell", "tnt" oder "thunderstruck" hat die band natürlich noch unzählige weitere hits gelandet. der 1980 erschienene song "you shook me all night long" ist einer unter ihnen. in diesem artikel können sie alles über die veröffentlichung, die geschichte und die musikvideos von "you shook me all night long" lesen.