ICQ, Windows Live Messenger, Odigo, Skype, Miranda, QIP etc.: Vor- und Nachteile der modernen Kommunikations-Clients
ICQ gehört mittlerweile zu den beliebtesten Instant Messenger-Clients in Deutschland und wird von Millionen PC-Usern genutzt. Zum Erfolg führten die einfache Handhabung des Clients, die zahlreichen Extras und die sehr große Verbreitung. Dennoch gibt es zahlreiche Alternativen zu ICQ, die teilweise Open Source sind und über bessere Extras verfügen.
/wedata%2F0031353%2F2011-08%2FDo-You-Know-This-Person-.jpg)
ICQ
Das Chat-System ICQ hat eine sehr große Verbreitung in Deutschland. Dennoch hat sich der Betreiber Facebook-ähnliche Pannen erlaubt, was die User sehr verärgert hat. Dabei ist die Privatsphäre des Anwenders gemeint, denn in der AGB schreibt ICQ, dass "[…] Urheberrecht, sowie jegliche andere Eigentumsrechte an gesendetem Material durch das Senden aufgegeben werden […]“. Das Nutzen des ICQ-Netzwerks über sogenannte Multi Messenger, wie Pidgin, Miranda oder Trillian, sind ebenfalls nicht gestattet. Umso verständlicher ist die Tatsache, dass sich immer mehr Anwender nach einer Alternative umsehen. Ebenfalls unseriös ist die Tatsache, dass man sein Nutzerkonto nach der Erstellung nicht mehr löschen kann.
Windows Live Messenger
Der größte Konkurrent von ICQ ist der Messenger aus dem Hause Microsoft. Früher MSN genannt, ist der Windows Live Messenger auch heute noch sehr stark unter den deutschen Nutzern verbreitet. Funktionen wie Videotelefonie, Dateitransfer, Smileys, Minispiele und zahlreiche Skins gehören hier zur Standardausstattung. Was für den Messenger von Microsoft spricht, ist der Datenschutz. Wie auch bei ICQ ist die Nutzung des Netzwerks über Multi Messenger nicht gestattet. Um dies zu vermeiden, wird das Protokoll regelmäßig verändert, was eine störungsfreie Nutzung der Multi Messenger nahezu unmöglich macht.
Yahoo! Messenger
Der Messenger von Yahoo! ist ebenfalls sehr beliebt, konnte sich aber in Deutschland nicht so stark wie ICQ und Windows Live verbreiten. Zu den Funktionen gehören ebenfalls die Videofunktion, Dateiübertragungen und Minispiele. Zum Kennenlernen können die User auch einen Chatraum erstellen, bzw. mehrere Freunde zum Chatten einladen. Der größte Vorteil des Yahoo! Messengers ist die Möglichkeit, User des Windows Live Messengers der Freundesliste hinzuzufügen. Nachrichten können somit protokollübergreifend verschickt werden.
Multi Messenger
Viele PC-User haben das Problem, dass ihre Freunde verschiedene Instant Messenger nutzen. In diesem Fall kann man entweder jeden Client installieren, was den Rechner aber unnötig belastet, oder man nutzt einen Mutli Messenger, der bereits mehrere Protokolle unterstützt. Zu den beliebtesten Mutli Messengern gehören Pidgin, Miranda, Adium und Trillian. Sie unterstützten alle die bekanntesten Protokolle wie z.B. ICQ, MSN, Yahoo!, Skype, aber auch den IRC- und Facebook-Chat.