Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Haccp-Verordnung: Alles Wissenswerte zur Lebensmittelhygiene

„Hazard Analysis and Critical Control Points”, so lautet eine Verordnung, die unter dem Kürzel Haccp-Verordnung bekannt ist und die sich mit dem Thema Hygiene im Zusammenhang mit der Lagerung, der Verpackung und dem Umgang mit Lebensmitteln befasst. Haccp-Hygiene ist für alle Pflicht, die ein Restaurant oder ein Lebensmittelgeschäft haben, aber auch in den Küchen der Krankenhäuser oder in Schulküche spielt die Haccp-Hygiene eine sehr große Rolle.

Anfang in den USA

Die Haccp-Verordnung, so wie diese Regelung heute gültig ist, kommt aus den USA und wurde dort bereits im Jahr 1959 auf den Weg gebracht. Dabei ging es allerdings nur um die Sicherheit von bestimmten Personen und das waren die amerikanischen Astronauten. Die NASA wollte sicher sein, dass alles was an Nahrung mit an Bord der Apollo-Raketen ging, auch wirklich zu 100 % in Ordnung war. Die Gefahr, dass einer der Astronauten während einer langen Reise zum Mond plötzlich an einer Lebensmittelvergiftung aufgrund mangelnder Hygiene in der Astronautennahrung erkranken könnte, war den Verantwortlichen einfach zu groß. 1971 wurde die Haccp-Verordnung auch auf andere Teile des täglichen Lebens übernommen. In Deutschland gelten die Haccp-Hygiene-Regeln seit 1998 und seit dem Jahr 2004 sind sie auch eine bindende EU-Verordnung für alle Mitgliedsstaaten. In den EU-Richtlinien sind aber nicht nur die allgemeinen Regeln für die Hygiene im Umgang mit Lebensmitteln verankert, sondern auch die Hygienebestimmungen für Lebensmittel, die importiert werden.

Sicherheit für alle Gäste

Jeder, der in einem Restaurant zu Gast ist, möchte natürlich sicher sein, dass alles in diesem Lokal den hygienischen Anforderungen entspricht. Damit sich das Personal an diese Bestimmungen hält, muss jeder Betrieb in dem Lebensmittel verarbeitet werden, auch in regelmäßigen Abständen eine Hygieneschulung mitmachen. Die EU sieht im Rahmen der Haccp-Verordnung aber auch vor, dass jeder, der in einer Küche oder in einem Betrieb arbeitet, in dem Lebensmittel verpackt werden, sich vor Beginn seiner Anstellung von einem Arzt untersuchen lassen muss, um sicher zu sein, dass keine ansteckenden Krankheiten vorliegen, wie zum Beispiel Tuberkulose. Mit der Haccp-Hygiene-Verordnung kann der Gast im Restaurant stets sicher sein, dass alle Lebensmittel, die in der Küche verarbeitet werden, frei von Schädlingen, Keimen und Bakterien sind.

Gleiche Kategorie Artikel Verbraucher

Wie hoch darf die Miete bei Hartz 4 sein ?

Wie hoch darf die miete bei hartz 4 sein ?

Empfänger von hartz iv-leistungen haben anspruch auf eine angemessene wohnung. die wohnungsmiete wird neben dem regelsatz zum lebensunterhalt erstattet. die höhe der mietkosten ist nicht bundeseinheitlich geregelt, sie richtet sich nach den örtlichen gegebenheiten.
Werbung machen ohne Kosten - Kreative Ideen

Werbung machen ohne kosten - kreative ideen

Wie macht man werbung und wie macht man gute werbung? schon allein diese zwei fragen sind nicht leicht zu beantworten. doch hier erfahren sie, wie sie online und offline erfolgreich werben ohne einen cent auszugeben und wie sie sogar gratis werbung über google machen können.
Ausschreibungen in NRW - Wo kann man sich als Bürger informieren?

Ausschreibungen in nrw - wo kann man sich als bürger informieren?

Die vergaben von aufträgen der öffentlichen hand sind eine der möglichkeiten für unternehmen, sich langfristig volle auftragsbücher zu sichern. hier liegt der vorteil darin, dass öffentliche oder zumindest teilöffentliche vergabepraktiken gesetzlich vorgeschrieben sind. deshalb werden die zu vergebenden aufträge parallel in den regionalen amtsblättern als auch in den internetpräsenzen der kommunen veröffentlicht.