Günstige Handys - Erfahrungsberichte und Empfehlungen
Viele Menschen können sich ein Leben ohne Handy nicht mehr vorstellen, was auch verständlich ist. Trotzdem können Handys aber auch eine ganze Menge an Kosten verursachen. Wie man ein Handy günstig erhält und nutzt, erfahren Sie in diesem Artikel.
/wedata%2F0023054%2F2011-08%2FHandy-wakeup-signal.jpg)
Es muss ja nicht immer das Neuste vom Neusten sein
Handys sind mittlerweile richtige Allzweckwaffen - kaum zu glauben, was alles in einem so kleinen Gerät drin steckt.
Bloß telefonieren war gestern, heutzutage sind Handys mit allen Entertainment-Funktionen ausgestattet. Aber die haben natürlich auch ihren Preis.
Wer ein Handy günstig ergattern will, der sollte sich mit etwas weniger Schnickschnack zufrieden geben. Handys, die schon ein oder zwei Jahre auf dem Markt sind, sind viel billiger als die neusten Modelle.
Wer auf die allerneuste Technik verzichtet, der spart beim Handykauf eine ganze Menge Geld und hat trotzdem ein neuwertiges Gerät.
Gebrauchte Handys
Natürlich lassen sich Handys auch gebraucht kaufen, wenn man Geld sparen möchte. Sie sind günstiger zu erwerben als direkt vom Hersteller, jedoch gilt es hier auch einiges zu beachten.
Man sollte sich beim Verkäufer ausreichend über dessen Angebot informieren, um sicher zu gehen, dass man auch ein funktionstüchtiges Handy bekommt.
Über eventuelle Mängel oder Komplikationen sollte man sich unbedingt erkundigen, wenn ein Handy billig angeboten wird.
Tarifvergleiche
Auch wenn es sogar für Handys schon Internet- und Telefonflatrates gibt, muss man dieses Angebot ja nicht direkt eingehen. Es ist ja nicht nur der Kauf des Handys, der kostet, sondern auch die Nutzung. Die Kosten für ein Handy hängen sehr oft vom eigenen Telefonverhalten ab.
Für Menschen, die wenig telefonieren, empfiehlt es sich ein Kartenhandy zu kaufen.
Hierbei kann man die Kosten gut überblicken und man zahlt auch wirklich nur das, was man auch vebraucht.
Bei Handys mit Vertrag kann es da schon einmal teuer werden, denn eine Grundgebühr besteht immer.
Wer aber viel telefoniert und SMS schreibt, für den ist ein Vertrag trotzdem lohnenswert.
Hier empfiehlt es sich aber, über den günstigsten Anbieter zu recherchieren und einen Tarifrechner zu Rate zu ziehen.
Empfehlungen - wo kommt man an günstige Handys?
Günstige Handys lassen sich überall erwerben. Wer ein Handy direkt beim Hersteller kauft, der hat zwar eine gewisse Sicherheit, zahlt aber auch eine ganze Menge, da dort meistens nur die neusten Modelle ausgestellt sind.
Echte Schnäppchen finden sich im Elektronikfachhandel, denn hier findet man auch neuwertige, ältere und damit billigere Modelle.
Auch im Internet kann man auf Handysuche gehen - sowohl gebraucht, als auch neu.
Wichtig ist nur, dass man sich das Angebot mit sämtlichen Details durchliest.