Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Gesundes Essen: Tipps und Rezepte

Mit gesundem Essen verlieren Sie spielend leicht die überflüssigen Pfunde. Sie können sich trotzdem satt essen und müssen nicht hungern. Auch die gefürchteten Heißhungerattacken werden durch gesunde Ernährung kaum noch auftreten.

Gesunde und ausgewogene Ernährung

Was ist gesunde Ernährung?
Gesunde Ernährung ist dann gesund, wenn Sie ausgewogen ist, das heißt, Sie sollten viel Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, Magerjoghurt und Magerquark essen. Aber auch ausreichend Kohlenhydrate und Eiweiße und sogar Fett sollte eine gesunde, ausgewogene Ernährung beinhalten. Die Vitamine der Karotten zum Beispiel können vom Körper nur in der Verbindung mit Fett aufgenommen werden. Ein halber Esslöffel Öl genügt da schon und enthält nur 40 Kalorien.
Von Obst und Gemüse können Sie den ganzen Tag soviel Essen wie Sie möchten. Essen Sie immer wenn Sie hungrig sind und essen dann solange bis Sie wirklich satt sind. Auch dadurch vermeiden Sie Heißhungerattacken.

Beispielhafte Nahrungsmittel

Ein Beispieltag mit gesunder Ernährung
Verzichten Sie morgens auf keinen Fall auf das Frühstück. Durch das Frühstück kommt der Stoffwechsel in Gang und verbrennt dann den ganzen Tag über mehr Kalorien, als wenn Sie schon beim Frühstück zu hungern anfangen. Besonders geeignet sind Vollkornbrot, Frischkäse, Gurkenscheiben, Obst, Joghurt, Müsli. Essen Sie was Ihnen schmeckt und essen Sie bis Sie satt sind. Mittags greifen Sie am besten zu Kohlenhydraten wie Nudeln oder Kartoffeln. Diese machen nämlich ganz und gar nicht dick. 100 Gramm Kartoffeln haben gerade einmal 70 Kalorien, dafür aber viele gesunde Ballaststoffe, die für eine gute Verdauung notwendig sind. Zu den Nudeln oder Kartoffeln essen Sie so viel Gemüse wie Sie wollen, eine Tomatensoße zu den Nudeln ist auch eine gute Variante, da Tomaten nur 20 Kalorien pro Stück haben. Essen Sie sich auch beim Mittagessen satt. Abends greifen Sie dann verstärkt zu Eiweißprodukten wie Fisch und Fleisch, Hüttenkäse, Harzer Käse, Joghurt, Quark, Gemüse. Mit diesen Zutaten können Sie viele leckere Gerichte zubereiten. Ihrer Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt. Der Hunger zwischendurch
Sollten Sie zwischen den Mahlzeiten hunger bekommen, dann essen Sie! Obst, Gemüse, Müsliriegel oder Reiswaffeln. Wenn Sie Hunger haben ist das ein Zeichen Ihres Körpers, dass er Energie benötigt, deshalb sollten Sie ihm die Energie auch sofort geben, da der Körper sonst wieder in den Sparmodus verfällt, wodurch der Stoffwechsel verlangsamt wird und schließlich auch das Abnehmen schwieriger wird. Ausreichend Trinken nicht vergessen
Trinken Sie mindestens 2 bis 3 Liter Wasser oder ungesüßten Tee. Ausreichend Flüssigkeit ist auch besonders wichtig für die Verdauung, denn dadurch dass Sie durch die gesunde Ernährung vermehrt Ballaststoffe aufnehmen, die im Darm aufquellen wird die Verdauung durch ausreichend Flüssigkeitszufuhr verbessert.
Oftmals ist ein angebliches Hungergefühl gar kein Hunger, sondern Durst. Trinken Sie also zuerst ein Glas Wasser, ist der Hunger dann immer noch da, essen Sie.

Gleiche Kategorie Artikel Diät & gesunde Ernährung

Bücher von Dr. Strunz - Ihr Geld wert?

Bücher von dr. strunz - ihr geld wert?

Dr. ulrich strunz , der auch als fitnesspapst deutschlands bezeichnet wird, ist als arzt in einer privatpraxis tätig und autor einer reihe von fitnessbüchern. die bücher enthalten tipps, wie man lange gesund und jung bleiben kann. sind die bücher von dr. strunz ihr geld wert oder nur "alter wein in neuen schläuchen"?
Anabolika - Gefahren und Probleme bei der Anwendung

Anabolika - gefahren und probleme bei der anwendung

Anabolika oder anabole steroide sind künstlich hergestellte hormone, die chemisch gesehen mit dem männlichen geschlechtshormon testosteron verwandt sind. sie fördern unter entsprechendem training die proteinsynthese in der muskulatur und senken den körperfettanteil. insgesamt kommt es zu einer zunahme von muskelmasse und muskelkraft, weshalb anabolika fester bestandteil der body-builder-szene sind und als dopingmittel verbotenerweise in kraftbetonten sportarten verwendet werden.
Was soll ich einem Veganer mit Glutenunverträglichkeit kochen?

Was soll ich einem veganer mit glutenunverträglichkeit kochen?

Was kann ich heute kochen? eine vielzahl von veganen leckereien wie seitan-, tofu- und sojawürstchen und entsprechende bratlinge finden sich nicht nur in den kühlregalen von bio- und naturkostläden, sondern haben mittlerweile sogar einzug bei edeka, rewe & co. gehalten. aber vorsicht: nicht alle waren sind glutenfrei. menschen, bei denen eine überempfindlichkeit auf das in getreideprodukten enthaltene klebereiweiß gluten/gliadin vorliegt, müssen konstant auf erzeugnisse aus weizen, roggen, gerste, dinkel, grünkern, hafer etc. verzichten.
Dr. Bruker - Ernährungsphilosoph und Methode

Dr. bruker - ernährungsphilosoph und methode

Dr. max otto bruker (1909 - 2001) war ein deutscher arzt, der durch seine nach ihm benannte diät und seine nicht unumstrittenen ansichten zur ernährung bekannt wurde, die er in büchern und vorträgen publik machte. er engagierte sich politisch in der rechten szene, was ihm den spitznamen „brauner müslipapst“ einbrachte.