Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Fotos drucken lassen: Wie sind die Preise auf dem Markt?

Urlaub, Feier oder Ausflug, überall ist die Digicam mit dabei. Vieles sind Schnappschüsse, doch manchmal will man die besten Bilder auch mal ausdrucken und in einem schönen Album präsentieren. Wo man seine Fotos am günstigsten ausdrucken kann, lesen Sie hier.

Ausdrucken vor Ort

Wer keine schnelle Internetverbindung hat oder seine Bilder einfach nicht über das World Wide Web verschicken möchte, kann seine digitalen Bilder in zahlreichen Ladengeschäften ausdrucken lassen. Drogerien und Elektrofachmarkt bieten so genannte Foto-Stations an. SD-Karte, CD oder DVD einfach einlegen und über eine meist verständliche Oberfläche wählt man am Monitor die gewünschten Bilder aus und bestellt sie. Nach ein paar Tagen kann man dann die entwickelten Bilder auch schon abholen. Doch Bilder sind noch lange nicht alles. Auch Posterdruck oder die eigenen Bilder als Leinwandbild sind möglich. Wer möchte, kann die Fotos auch als Karten drucken. Ideal um eine persönlichen Einladung zu verschicken. Fazit: Umständlich, aber preislich in Ordnung.

Fotos online bestellen

Sehr beliebt ist auch das Ausdrucken der Bilder über das Internet. Fast alle Läden, die in ihrem Laden einen Fotoservice anbieten, stellen ein vergleichbares Angebot auch über ihre Webseite zur Verfügung. Oft sogar zu günstigeren Preisen als im Markt. Neben der Möglichkeit, die Bilder direkt hochzuladen, stellen viele Anbieter auch eine Software zum Download zur Verfügung. In dieser kann man einfach und bequem seine Bilder auswählen, bei Bedarf bearbeiten (z.B. rote Augen entfernen) und dann im gewünschten Format bestellen. Aufpassen muss man bei den Versandkosten. Wer nur ein paar Bilder zu drucken hat, zahlt schnell mehr für das Porto als für die Fotos. Hier ist es von Vorteil, wenn der Laden die Option anbietet, die entwickelten Bilder an ein nahegelegenes Ladengeschäft schicken zu lassen. Dies ist in der Regel kostenfrei und man spart sich zumindest einmal den Weg zum Shop.

Spezialanbieter: Wenn es etwas besonders sein darf

Bilder einfach zu entwickeln oder als Kalender bzw. Fotobuch auszudrucken, können eigentlich alle Anbieter. Doch man sollte nicht nur auf den Preis schauen. Auch wenn es bereits ein Fotobuch für 10 € gibt, darf man dafür keine Wunder erwarten. Qualitativ hochwertige Bildbände, die gebunden sind und in ein Hardcover gebunden sind, kosten etwa 40 €. Dafür bekommt man dann auch ein besseres Design, Layout und scharfe Bilder. Die hässliche, weil weiße Wand schreit nach einem passenden Motiv? Wie wäre es mit einer Fotoleinwand mit dem eigenen Bild? Im Internet findet man verschiedene Anbieter, die das letzte Standfoto auf die Tapete bannen. Individueller geht es nicht.

Gleiche Kategorie Artikel Foto

Wie lange wird man noch analoge Fotos entwickeln lassen können? Ein aussterbendes Handwerk?

Wie lange wird man noch analoge fotos entwickeln lassen können? ein aussterbendes handwerk?

Digitale gegen analoge film fotografie: seit die digitalen kameras vor einigen jahren auf den markt kamen wird das thema lang und breit diskutiert. natürlich haben beide arten der fotografie ihre vor.- und nachteile. doch besonders in der letzten zeit gehört eine digitalkamera zur technischen grundausstattung. und sollte man diese tatsächlich nicht besitzen, knipst der rest mit seinem handy. also wo findet hierbei die analoge fotografie noch ihren platz und können überhaupt noch filme wie "damals" im laden um die ecke entwickelt werden?