Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Flirten lernen - Wie angelt man sich eine Frau?

Wie angele ich eine Frau. Gliederung: Ich bin schüchtern und brauche Zeit, warm zu werden mit Menschen. Ich bin nicht schüchtern, weiss aber nicht, wie der erste Schritt geht.

Schüchtern

Melden Sie sich an, in Kursen oder Vereinen, zu Tätigkeiten, die Ihnen Spass machen. Sinnvollerweise Kurse mit Frauen und Männern. Sie werden nun ein Problem bemerken in den Gesprächen: "Was sage ich?" und "Wie reagiere ich, wenn sie nicht charmant reagiert." Das Problem löse ich, indem ich das sage, was ich sehe. Zum Beispiel : "Sie haben einen interessanten Korbwurf beim Basketball, können Sie mir ihn zeigen?" oder "Wie ist gerade dieser Zug
beim Schach begründet?", durch Fragen entsteht ungefährlicher Kontakt und
Interesse wird gezeigt. Wie reagieren, wenn ich als Mann unfreundlich angesprochen werde oder sie auf eine Einladung unfreundlich reagiert? Richtig ist, einen Scherz zu machen, damit die Frau sieht, ich bin nicht auf Streit aus, ich bin nicht fehlerfrei und habe nicht den Anspruch nur mit Perfektionisten zusammen sein zu wollen und es wird friedlich. Hier ein paar Sätze, die Männer oft erschrecken: "Ich bin keine Burg, erobern wäre dumm." Richtige Antwort:"Ich habe Sie für eine Einladung gehalten, seien Sie doch mein Wegweiser." "Andere Männer können besser verführen oder ansprechen oder sehen besser aus." Richtige Antwort: "Helfen Sie mir doch zu den obereren 10 000 zu kommen." Immer also, egal wie negativ es sich anhört, nett und entspannt reagieren. Welche Fehler können gemacht werden? Nie nach Date oder Kuss fragen, das ergibt sich von selbst. Gerade für den Mann ist es schöner, wenn sie ihn küsst, als wenn er drängelt.

Nicht schüchtern

Auf der Strasse oder im Schwimmbad oder im Cafe sehe ich die schönste
Prinzessin aller Zeiten. Und wie spreche ich Sie an, evtl. ist sie
verheiratet oder auf dem Weg zur Abiturprüfung. Und sie könnte in einer
Minute in den Bus springen und dann für immer verschwinden. Also es sich
ganz einfach machen und "Guten Tag" sagen. Es gibt dann drei
Möglichkeiten, sie wird gleichgültig oder freundlich oder ärgerlich
reagieren. Ich will aber nicht als Verlierer vom Platz, deswegen reagiere
ich in allen drei Fällen richtig. Sie wird ärgerlich: "Entschuldigung,
bis gerade waren Sie gut gelaunt und jetzt aber habe ich Sie verärgert, haben
Sie einen Schacht im Boden für mich, der mich verschwinden lässt.?"
Sie wird freundlich:"Ich freue mich so, dass ich Sie nicht verärgert
habe" und das Gespräch beginnt. Sie reagiert gar nicht und geht weiter.
Wenn SIE es ist, dann sich auf den Boden legen, Hut oder Blume auf den
Bauch legen und sie fragen:"Kommen Sie nächstes Jahr hier wieder vorbei?"
I

Gleiche Kategorie Artikel Beziehung & Partnerschaft

Single-Leben - wirklich so toll?

Single-leben - wirklich so toll?

"ich bin single und glücklich damit!", solche sätze hört man immer wieder und in vielen fällen stimmen sie sogar. man kann keinem menschen vorschreiben, wie er sein leben zu leben hat und deshalb hat auch jeder selbst die wahl zu entscheiden, was ihn glücklicher macht: das singledasein oder eine partnerschaft. welche vor- und nachteile das single-leben hat, erfahren sie hier.
Leben ohne dich - Wie man richtige Liebesbriefe schreibt

Leben ohne dich - wie man richtige liebesbriefe schreibt

Eigentlich möchte man ja meinen, dass liebesbriefe im zeitalter von sms- und e-mail-kommunikation ein überflüssiges, wenn nicht peinliches relikt sind. weit gefehlt, denn der richtige "swing" in einem persönlichen liebesbrief, gepaart mit witz, ehrlichkeit und gefühl, ist mehr als je zuvor ein zeichen echter liebe!