Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Fliesen verlegen: Worauf man beim Selbermachen achten sollte.

Selbst ist der Mann oder die Frau. Sie wollen in Ihrem Badezimmer die Fliesen selber verlegen? Wie Sie das Bad richtig vorbereiten und auf was Sie achten sollten um ein wasserdichtes Bad und ein schönes Fugenbild zu bekommen erfahren Sie hier.

Vorbereitung des Bades

Zuerst nehmen Sie eine Wasserwaage und überprüfen die Bodenfläche auf Unebenheiten. Sollte die Fläche nicht Glatt sein, benötigen Sie Ausgleich.
Rühren Sie den Ausgleich an und lassen Sie ihn über den Boden laufen. Der Ausgleich sorgt dafür das Sie eine glatte Arbeitsfläche bekommen. Lassen Sie den Ausgleich aushärten bevor Sie ihn betreten. Nachdem Sie einen glatte Fläche haben, werden die Ecken für die Badewanne, Dusche mit Xelband an den Wandseiten beklebt. Nun bereiten Sie die Dichtung vor und tragen diese auf die Klebeflächen auf. Die Dichtung wird zu einer zähen Masse die keine Feuchtigkeit mehr austreten lässt.

Fliesen kleben.

Rühren Sie immer nur soviel Fliesenkleber an wie Sie auch verwenden können in einem Durchgang. Sie fangen von oben an die Wand nach Unten mit Fliesen zu bekleben, Denn Fliesenkleber tragen Sie mit einem Fliesenkamm auf.
Man arbeitet von Oben nach Unten, damit mit man auf Augenhöhe keine halben Fliesen verwenden muss. Setzen Sie nun eine Fliese nach der Anderen, und achten Sie darauf das die erste Reihe auch Gerade abschließt. So arbeiten Sie sich Reihe für Reihe nach Unten. Achten Sie darauf das der Abstand der Fliesen immer gleich ist. Das gibt ein schönes, gerades Fugenbild. Wenn Sie mit den Wänden fertig sind können Sie anfangen Den Boden zu verlegen. Arbeiten Sie auch hier von innen nach Außen. Damit Sie die frisch geklebten Fliesen nicht betreten müssen und diese sich somit nicht verschieben. Wenn Sie mit dem Bodenfliesen verlegen fertig sind, lassen Sie diese Trocknen.

Fugen und Silikon ziehen

Zum Verfugen benötigen Sie Fugenmasse. Rühren Sie die Fugenmasse an und tragen diese mit Diagonalen Bewegungen auf die Fugen auf. Dieses macht man so, damit die Fugenmasse sich ordentlich in den Fugen gleichmäßig verteilt. Denn Film auf den Fliesen können Sie mit einem Schwamm abwaschen.
Um Fenster Waschbecken, Toilette und Tür ziehen Sie mit einer Silikonspritze Silikon um die Übergänge ordentlich Abzudichten. Mit einem Silikonzieher können Sie das Silikon ordentlich abziehen. Nun können Sie die Fliesen noch einmal feucht abwischen und fertig ist das selbst renovierte Bad.

Gleiche Kategorie Artikel Heimwerker & Bau

Diesel Stromerzeuger: Mit welchen Preisen muss man rechnen?

Diesel stromerzeuger: mit welchen preisen muss man rechnen?

Fakt ist, dass die dauerhafte stromerzeugung über einen dieselgenerator auf grund der steigenden preise für diesel für den besitzer eines eigenheims deutlich zu teuer wird. deshalb werden die diesel-stromerzeuger hier in der regel nur als notstromversorgung vor allem in ländlichen regionen zum einsatz gebracht und eher auf kombinierte blockheizwerke gesetzt, die wärme und strom parallel liefern können. doch an anderer stelle können reine generatoren auf diesel-basis trotz ihrer hohen unterhaltskosten nützliche dienste leisten.
Fliesen online: Vor- und Nachteile von Onlinehändlern.

Fliesen online: vor- und nachteile von onlinehändlern.

Viele artikel für den heimwerker werden im internet angeboten. dazu gehören auch fliesen für das badezimmer. bevor der kunde sich allerdings für einen shop entscheidet, sollte er immer die verschiedenen angebote für fliessen vergleichen. nur dann hat er die möglichkeit, dass er bei dem einkauf sparen kann.
Haustüren - Modelle, Material und Einbau

Haustüren - modelle, material und einbau

Hochwertige haustüren sehen nicht nur optimal aus, sondern auch fachmännisch eingebaut und aus dem richtigen material. schließlich dient die tür nicht nur der einbruchsicherung, sondern auch der dämmung.
Parkett aus Eiche richtig pflegen

Parkett aus eiche richtig pflegen

Das parkett aus eiche ist bei den kunden beliebt, sie müssen sich aber gut informieren, wie es gepflegt wird.