Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Farben mischen - Vorgehensweise und Hinweise

Im Prinzip kennt man bei der Farblehre drei Grundfarben. Jeder andere Farbton ist durch die Mischung dieser Grundfarben zu erreichen. Nun ist es nicht jedermanns Sache, die Farben so genau mischen zu können, dass auch der gewünschte Farbton herauskommt. Doch es gibt Fachleute, die mit einer Maschine jeden Farbton punktgenau herstellen können.

So sollten Farben richtig gemischt werden

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wofür man Farben mischen möchte oder muss. Um die richtigen Farben miteinander zu vermischen, sollte man sich aber ein bisschen mit der Farblehre auskennen. Oft werden die ersten Farben in der Schule gemischt, um die unterschiedlichsten Bilder malen zu können. Meist sind es die Pelikan Farben des Farbkastens, die den Schülern zum Farbe mischen zur Verfügung stehen.
Aus den Grundfarben entstehen andere Farben
Doch wie mische ich Farben, um hinterher die gewünschte Farbe zu bekommen. Die Farblehre sagt aus, dass es drei Grundfarben gibt, die zum Mischen weiterer Farben gebraucht werden. Die drei Grundfarben sind Rot, Gelb und Blau. Aus diesen drei Grundfarben lassen sich fast alle anderen Farben mischen. Darüber hinaus gibt es noch zwei sogenannte Nichtfarben. Schwarz und Weiss werden als Nichtfarben bezeichnet und werden bei der Mischung mancher Farben gebraucht.
Malen als Hobby ist weit verbreitet
Manche Menschen haben das Malen als Hobby, ob mit Aquarellfarben, Wasserfarben, Ölfarben oder Acrylfarben, bei vielen Bildern müssen auch Farben gemischt werden. Durch das Mischen der Farben können die Farbunterschiede geschaffen werden, die man für Landschaften, Tierbilder oder auch für Porträts braucht. Um einen Farbton wie Grün zu bekommen, müssen die Grundfarben Blau und Gelb miteinander gemischt werden. Um dann den Grünton aufzuhellen oder abzudunkeln können die Nichtfarben beigemischt werden.

Die gemischte Farbe sollte ausreichend vorhanden sein

Aber man kann auch Farbe anmischen, wenn man eine oder mehrere Wände in der Wohnung streichen möchte. Doch die Farbmischung sollte für die gewünschte Fläche reichen, die man streichen möchte. Denn Menschen, die ihre Farbmischung selbst zusammenmischen, bekommen meist den gleichen Farbton in einer Neuanmischung nicht wieder gleich hin. So sollten zum Beispiel Wandfarben in Rot in den Mengen angemischt werden, die auch ausreichend sind.
Jede Farbe hat eine festgelegte Nummer
Fertig angemischte Farbtöne wie lila Farbtöne, die es zum Kaufen gibt, sind immer mit einer Farbnummer versehen. Der Kunde sollte deshalb beim Kauf von Mischfarben immer auf die Farbnummer achten. Die Farbnummer sagt aus, dass diese Mischfarbe aus einem Mischvorgang abgefüllt wurde. Die Farbnummer erleichtert so den Kunden, die gewünschte Farbe nachkaufen zu können. Jedoch sollte der Nachkauf dann in kürzester Zeit geschehen, denn irgendwann geht jede Abfüllung mal zu Ende und kann dann nicht mehr nachgekauft werden.

Gleiche Kategorie Artikel Deko & Innenausstattung

Badmöbel aus Holz - nicht alle Hölzer sind geeignet

Badmöbel aus holz - nicht alle hölzer sind geeignet

Immer mehr bauherren wissen heute die eigenschaften der natürlichen materialien zu schätzen. sie sind umweltfreundlich, meist auch preiswert und bieten einen hohen nutzerkomfort mit wohlfühlambiente. deshalb erfreuen sie sich auch die badmöbel aus holz einer ständig steigenden beliebtheit. damit lässt sich auch ein rustikales und vor allem naturnahes flair schaffen.
Schiedel-Kamin: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen

Schiedel-kamin: der testbericht mit vor- und nachteilen

Ein schiedel-kamin wird vom gleichnamigen hersteller in zahlreichen modellen und varianten angeboten. die verschiedenen schornsteinsysteme erfreuen sich einer recht großen beliebtheit und bieten eine gemütliche atmosphäre. im gegensatz zu anderen kaminen von der konkurrenz gibt es einige vorteile, aber natürlich sind auch wenige nachteile vorhanden.
Kermi Heizkörper im Test: Vor- und Nachteile

Kermi heizkörper im test: vor- und nachteile

Die kermi heizysteme stehen seit jeher für gute qualität und sehr hohe zuverlässigkeit. tausende kunden weltweit vertrauen der firma und ihrem einzigartigem konzept. die heizsysteme werden von der firma nicht nur für den privatgebrauch, sondern auch für große firmen und betriebe angeboten. welche vor- und nachteile die heizkörper von kermi im detail mit sich bringen erfahren sie im folgenden artikel.
Wie man die Duschwand und Badewanne pflegt

Wie man die duschwand und badewanne pflegt

Sowohl die badewanne als auch die duschwand kann aus unterschiedlichen materialien sein. die duschwand besteht in der regel aus glas, aber es gibt auch die ausführung aus kunststoff. ähnlich verhält es sich bei der badewanne. die bekannteste ist wohl die acrylwanne. etwas ungewöhnlicher ist hier die badewanne aus holz.