Family Business Review: Alles über den Film mit Sean Connery
Hier erfahren Sie alles über den Klassiker von 1989, ein ausführliches Review informiert Sie darüber, wieso Sie den Film sehen sollten - Oder nicht.
/wedata%2F0033253%2F2011-07%2FSean-Connery-at-the-private-party-after-the-premie.jpg)
Inhalt
Wie der Titel schon verrät, handelt es sich bei "Family Business" nicht um ein "Family owned business" sondern einen Film. Dieser handelt vom gealterten Ganoven Jessie McCullen (Sean Connery), bereits mehrfach vorbestrafter Berufskrimineller und Vater, wurde bereits häufiger von seinem Sohn Vito McCullen (Dustin Hoffman) auf Streifzügen begleitet. Nun überredet der Enkel, Adam McCullen (Matthew Broderick), die beiden dazu, zusammen in ein High-Tech-Unternehmen einzubrechen und Gen-Material zu stehlen. Der Einbruch verläuft anfangs glatt, als Adam jedoch zurückkehrt um einen Teil der Beute, der vergessen wurde, ein Laborbuch, zu holen, löst er versehentlich einen versteckten Alarm aus und alamiert so die Polizei.
Diese nimmt ihn fest, nach kurzer Zeit wird klar, dass ihm 15 Jahre Haft drohen. Vito hat nun die Idee, eine Minderung der Strafe zu erwirken, indem er die Beute zurückgibt. Der alte Jessie ist hiervon allerdings nicht zu überzeugen und so sucht Vito Unterstützung bei seiner Frau. Diese stellt sich jedoch gegen ihn und droht im mit Verrat, sollte er nicht alles daran setzen, Adam zu helfen.
Daraufhin stellt sich Vito der Polizei und auch Jessie wird daraufhin festgenommen.
Dies bewirkt eine Strafmilderung für Vito und Adam, nicht jedoch für Jessie, der nach kurzer Zeit im Gefängnis stirbt. Nach dem Absitzen ihrer Strafen finden Vater und Sohn wieder zusammen und können ihre Beziehung neu aufbauen.
Bewertungen&Presse
"Family Business" (amerikanischer Originaltitel, deutsche Alternativ-Version: "Ehrbare Ganoven" oder auch "Family owned") ist eine Krimi-Komödie, die in Deutschland am 18. Januar 1990 ihre Premiere feierte. Der Film erreichte in der deutschen Version der IMDb 5.5/10 Sternen und gehört damit zu den besseren Filmen in der Datenbank. Kritiker bewerten den Film als gut, hervorgehoben wird hier besonders die Leistung der Schauspieler, eine echte Starbesetzung mit drei etablierten Hollywood-Größen, die routiniert eine gute Leistung erbringen. Negativ bewertet wird hauptsächlich das Ende, welche viele Kritiker als "unbefriedigend" werten. Weniger gute Kritiken finden sich bei RottenTomatoes, lediglich 28% der Zuschauer würden den Film weiter empfehlen oder gerne erneut sehen, eine recht schlechte Einschätzung. Hier wird hauptsächlich die Handlung kritisiert, die Schauspieler sind der einzig positive Kritikpunkt, der sich in einer Mehrzahl von Nutzermeinungen wieder finden lässt. Auch wird die DVD-Version schlecht kritisiert und auf RottenTomatoes wird mehrfach vom Kauf abgeraten. Weiterhin ist es schwierig ein ausführliches Family Business Review in deutscher Sprache zu finden, da der Film in Deutschland eher unbekannt und wenig nachgefragt ist.