Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Fähren nach Sardinien - Die schönsten Routen

Sardinien ist in vielerlei Hinsicht eine ungewöhnliche Insel. Nirgendwo anders auf der Welt leben zum Beispiel so viele Menschen, die 100 Jahre und älter sind, wie auf der italienischen Insel im Mittelmeer. Das mag an der gesunden Ernährung liegen oder vielleicht auch an der bezaubernden Landschaft und am tiefblauen Meer. Auf Sardinien muss man sich einfach wohlfühlen. Es gibt eine Reihe von wunderschönen Touren, die man auf der Insel machen kann und auch wenn es um einen Strandurlaub geht, ist Sardinien der perfekte Ort.

Mit der Fähre

Viele Wege führen nach Sardinien, aber wer die Reise dorthin genießen will, der wählt die Ferries, also die Fähren, die Sardinien mit dem italienischen Festland verbinden. Es gibt mehrere Möglichkeiten um über zusetzen. Schnell, günstig und auch sehr komfortabel ist eine Reise mit Moby Lines, aber auch die Schiffe der Sardinia Ferries sind gut, wenn man zum Beispiel von Korsika aus in 50 Minuten in Sardinien sein will. Sechs Stunden brauchen die Fähren von Livorno, und von Genua Hafen aus ist man rund zehn Stunden unterwegs. 16 Stunden muss man für die Überfahrt von Neapel aus rechnen und 14 Stunden, wenn man in der sizilianischen Stadt Palermo an Bord einer Fähre geht. Die Fähren buchen kann man schnell und bequem im Internet, aber auch vor Ort können Fahrscheine gekauft werden.

Sardinien entdecken

Sardinien ist eine Insel mit vielen Gesichtern, aber lohnt sich, sie alle zu entdecken. Man kann auf Sardinien einen fantastischen Strandurlaub verbringen, zum Beispiel in Portobello, einem Ort, an dem früher die Reichen und Schönen wohnten. Auch die Costa Smeralda, die Smaragdküste, macht ihrem Namen alle Ehre, denn hier schimmert das Wasser in einem wunderschönen Türkis. Wenn man eine ruhige Tour über die Insel machen will und dabei das ursprüngliche Sardinien kennenlernen möchte, dann sollte man sich die Ostküste ansehen. Die Region von San Teodoro mit den alten Fischerdörfern ist einzigartig schön und auch der Süden von Sardinien ist geprägt von einer schlichten, aber bezaubernden Schönheit. Is Molas mit seinen duftenden Pinienwäldern, Palmen und Kakteen ist ein Geheimtipp, von dem aus man einen grandiosen Blick über das weite Meer und die Insel hat. Wer einmal Flamingos sehen will, der muss zur Lagune nach Muravera fahren.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Hostel Ratgeber für Budapest

Hostel ratgeber für budapest

Die mehr als 100 hostels in budapest warten mit unterschiedlichen standards auf. die preiswertesten sind die während der sommerzeit umfuntionierten studenten-unterkünfte. einige bieten leistungen eines hotels zum jugendherbergspreis.
Ferienhäuser in der Bretagne - Die schönsten Locations

Ferienhäuser in der bretagne - die schönsten locations

Die bretagne gehört nicht zu den “typischen” urlaubsregionen. sie ist eher eine liebe auf den zweiten blick. verstehen kann man das nicht unbedingt, lockt sie ihre besucher doch mit einer faszinierenden natur und stränden wie aus dem bilderbuch.
Sizilien Ferienwohnung: Die wichtigsten Informationen und Empfehlungen

Sizilien ferienwohnung: die wichtigsten informationen und empfehlungen

Die schönste zeit des jahres steht vor der tür: der urlaub. aber dieses mal soll es mit kind und kegel nicht in ein hotel gehen, sondern in eine ferienwohnung direkt am meer. welche vorteile eine ferienwohnung in sizilien hat und was es bei der buchung zu beachten gibt, erläutert der artikel.
Nordfriesische Inseln: Alle Sehenswürdigkeiten auf einen Blick

Nordfriesische inseln: alle sehenswürdigkeiten auf einen blick

Sylt, amrum, föhr, nordstrand, uthörn und pellworm – das sind die sechs nordfriesischen inseln auf einen blick. sie liegen im wattenmeer vor der westküste von schleswig-holstein, sie sind aber kein teil des nationalparks schleswig-holstein. die inseln in der nordsee sind ein beliebtes ferienziel, können aber bis auf sylt, nur mit der fähre oder auch mit dem flugzeug erreicht werden. neben den deutschen inseln gehören auch noch einige nordfriesische inseln zu dänemark, wie zum beispiel fanø, rømø und jordsand.