Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Extra Konto: Was bringt es genau?

Tagesgeldkonten sind "in". Erbrachten dieses Angebot vor einigen Jahren lediglich die Online-Banken, können die Extrakonten mittlerweile auch bei der "08/15"-Hausbank eröffnet werden. Was aber bringen diese Konten dem Verbraucher?

Die Geldanlage und ihre Möglichkeiten

Der Verbraucher ist verunsichert. Deutschlands Banken werfen mit Möglichkeiten zur Geldanlage um sich. Aktien, Festgeld, Sparbrief - für den Bürger gibt es scheinbar unzählige Möglichkeiten, das schwer verdiente Geld zu vermehren. Gerade so genannte Extrakonten erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Was aber leistet so ein Tagesgeldkonto wirklich?

Vorteile

Tagesgeld hat zunächst den Vorteil, dass es - wie der Name schon sagt - täglich verfügbar ist. Anders als bei Festgeldkonten oder Sparbriefen, bei denen das Ersparte auf Monate beziehungsweise Jahre festgeschrieben ist, kann der Bankkunde beim Tagesgeld grundsätzlich immer an sein Vermögen ran. Es ist also praktisch von der Funktion her fast mit einem Girokonto zu vergleichen - nur eben mit dem Vorteil, dass es für das Geld auf dem Extra Konto auch Zinsen gibt.
Die Handhabung ist relativ einfach. Ein Tagesgeldkonto ist schnell eröffnet. Alles, was man dazu braucht, ist ein Girokonto. Dieses fungiert als Referenzkonto. Das bedeutet, dass vom Girokonto die Summe, die für das Extrakonto bestimmt ist, transferiert wird. Benötigt der Bankkunde das Geld wieder, kann er es einfach online zurücküberweisen. Binnen zwei oder drei Tagen ist das angeforderte Geld wieder auf dem Girokonto und frei verfügbar.
Gerade Neukunden können von Tagesgeldkonten profitieren. Denn für diese fallen die Zinsen auch gerne mal etwas höher aus. Um nämlich die heiß umworbenen Neukunden zu generieren, werben viele Banken zusätzlich mit attraktiven Boni. Eröffnet der Kunde dann ein Extrakonto, bekommt er von einigen Kreditinstituten zum Beispiel Tankgutscheine zugeschickt oder eine Gutschrift auf das Extrakonto - als kleiner Dank für den Vertragsabschluss.

Nachteile

In diesem Bonus-System liegt auch gleichzeitig einer der größten Nachteile der Tagesgeldkonten. Bestandskunden nämlich erfahren diese nette Art der Behandlung zumeist nicht. Boni bekommen in aller Regel nur Neukunden und nicht die Bestandskunden.
Zudem ist der Zinssatz bei Tagesgeldkonten nicht festgeschrieben. Das bedeutet, dass die Bank bei Tagesgeldkonten theoretisch täglich den Zinssatz ändern kann. Was in der Realität jedoch so gut wie nie vorkommt, da das Interesse der Banken ja darin liegt, den Kunden zu halten. Bei stark schwankenden Zinsen wäre dies wohl kaum der Fall.
Eine weitere Einschränkung liegt außerdem darin, dass das Geld auf dem Extrakonto nicht wirklich direkt verfügbar ist, sondern erst auf das Girokonto überwiesen werden muss. Diese Prozedur dient der Sicherheit , hat aber eben auch den Nachteil, dass der Bankkunde warten muss, bis sein Geld vom Extra- auf das Girokonto überwiesen worden ist.

Gleiche Kategorie Artikel Banking

Ratgeber: Tagesgeld richtig anlegen

Ratgeber: tagesgeld richtig anlegen

Auf der suche nach einer anlage in tagesgeld steht in erster linie der zins im mittelpunkt. nach der finanzkrise hat jedoch auch die einlagensicherung bei der auswahl wieder an gewicht gewonnen.
Zins beim Tagesgeld - Gibt es wirklich große Unterschiede von Bank zu Bank?

Zins beim tagesgeld - gibt es wirklich große unterschiede von bank zu bank?

Wer sein geld richtig anlegen möchte und dafür einen hohen zinsbetrag kassieren will, für den ist ein tagesgeldkonto genau das richtige. tagesgeldkonten gibt es viele und deshalb gibt es auch viele unterschiedliche methoden der kundengewinnung. die meisten banken werben mit hohen zinssätzen. was man zudem aber beachten sollte und was ein vergleich der tagesgeldkonten aussagt, können sie in diesem artikel lesen.
Privatkredit online beschaffen - Hinweise und Alternativen

Privatkredit online beschaffen - hinweise und alternativen

Das auto ist defekt, eine reparatur lohnt nicht mehr. und das nötige kleingeld fehlt, um das dringend benötigte auto zu kaufen. öffentliche verkehrsmittel sind kaum vorhanden. was tun? ein kredit soll beantragt werden. gibt es dabei etwas zu beachten?