Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Excel Trainer: Die besten Tricks und Tipps.

MS Excel ist ein Tabellenkalkulationsprogramm, in seiner aktuellen Version 2007 am Markt. Der vorliegende Excel Kurs ist für Excel-Dummies abgefasst und richtet sich an Personen mir geringem Basic-Excel-Wissen:

Tastenkombinationen

Gerade diese Tabellenkalkulations-Software verhilft, wie folgend gezeigt, bei richtigem Einsatz zu mehr Zeiteffizienz.
Mit diesen Vorkenntnissen ausgerüstet wenden wir uns den Tastenbelegungen für MS Excel zu. MS Excel legt Tabellenblätter in Arbeitsmappen ab.
Eine Arbeitsmappe nennt man die Excel Datei mit der Erweiterung .xls.
Jede Mappe kann fast beliebig viele Tabellenblätter fassen.
Die besten Tricks der Tastenkombinationen für mehr Zeiteffizienz sind rasch gelernt: [Strg] + [.]: Bedeutet das aktuelle Datum einsetzen; [Strg] + [Shift] + [.]: Heißt die aktuelle Uhrzeit einfügen, [Strg] + [+]: Damit können Leerzellen eingefügt werden; [Strg] + [-] : So können Leerzellen entfernt werden. [Strg] + [P]: Bedeutet die Druck-Funktion aktivieren.
[Strg] + [Shift] + [K]: Damit ruft man die Kursivschrift auf,
[Strg] + [Shift] + [F]: So macht man markierte Text-Teile fett. [Strg] + [Shift] + [U]: Damit unterstreicht man die markierten Texte. [Strg] + [C]: So kann man markierte Teile in die Zwischenablage kopieren; [Strg] + [V]: Dann holt man damit die zuvor kopierten Inhalten aus der Zwischenablage hervor und fügt den Inhalt wiederum ein.
Mit [Strg] + [S] kann man das derzeitige Dokument speichern.
[Strg] + [Z]: Bedeutet, dass die letzte Aktion widerrufen wird und [Strg] + [Y] wiederholt die letzten Aktion. Die eckigen Klammern in den Ausdrücken bedeuten, dass die jeweiligen Tasten gleichzeitig gedrückt werden!
Komplizierte und häufige Tastenkombinationen können auch als Makro unter Excel ausgeführt werden.

Zahlenreihen

In diesem Zusammenhang passt auch der nächste, wertvolle Tipp.
Excel wird nämlich auch wiederholt gebraucht, um Zahlenreihen zu führen.
Die Darstellung lässt sich dabei eindeutig optimieren, indem positive und negative Zahlen farblich voneinander getrennt werden. Ein kleiner Formatierungstrick hilft dabei: Zuerst markiert man die Werte, die man farblich nach positiven oder negativen Werten abheben will.
Dann klickt man die Markierung mit dem rechten Mauszeiger an, und wählt aus dem Menü die Bezeichnung Zellen formatieren aus.
Das Dialogfenster Zellen öffnet sich.
Dort klickt man im Listenfeld Kategorie auf Benutzerdefiniert. Dann hinlegt man im Feld Typ den Eintrag [Blau]#.##0,00 €;[Rot]-#.##0,00 €. Ein Tipp dazu sei gesagt: Hinter dem Komma lasst man einfach die Nullen weg, wenn keine Nachkommastellen gefordert sind. Durch Bestätigen von O.K. setzt man den Befehl ab.

Fazit

Excel erfreut sich in vielen Bereichen großer Beliebtheit, für Rechnungen und für die Buchhaltung.
Ein E-Book gibt dabei weitere Tipps und Tricks.
Schritt für Schritt zeigt es so etwa Muster für etwa die Buchführung mit Excel und bietet dazu auch einen Kurs online und in Video-Sequenzen mit Excel-Makros noch gleich dazu an.
Im Internet kann man solche E-Books gratis herunterladen.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

VB.Net - Einführung in Visual Basic

Vb.net - einführung in visual basic

Visual basic (vb) ist bei anfängern sehr beliebt, schließlich kann man mit wenig übung selbst einfache programme erstellen. was man braucht, damit vb.net auf dem rechner läuft, die erste code-zeilen und wo man im internet noch den einen oder anderen vb-kurs findet, zeigt der artikel.
Notebook für Studenten: Welches Notebook ist günstig und gut?

Notebook für studenten: welches notebook ist günstig und gut?

Ein notebook ist für einen studenten fast schon ein unerlässliches utensil. ob es darum geht sich online für kurse anzumelden, eine seminararbeit zu schreiben oder sich per web ein buch aus der bibliothek zu reservieren, ein notebook macht es möglich. hier erfahren sie, welche eigenschaften ein studenten-notebook mitbringen sollte und mit welchen produkten sie garantiert nichts falsch machen.
Blender für den Mac - Bedienung, Installation und Alternativen

Blender für den mac - bedienung, installation und alternativen

Auch auf dem mac wünscht man sich eine 3d-suite, mit der man vernünftig arbeiten kann. tief in die tasche greifen muss man dafür aber nicht. mit der software blender steht ein passendes programm auch unter os x zur verfügung.