Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Eine Villa in Lucca zur Rente - Den Lebendsabend in vollen Zügen genießen

Nach einem harten Arbeitsleben möchte man die Zeit einfach nur noch genießen, sich vom Stress der letzten Jahrzehnte erholen und in die wohlverdiente Rente gehen. Viele nehmen sich für die Rente Großes vor. Weltreisen, Weiterbildungen oder einfach nur Ruhe und Entspannung. Das ist genau der richtige Zeitpunkt, um sich den Ort, in dem man seinen Lebensabend verbringen möchte auszusuchen. Die Toskana ist bei Deutschen, egal ob sie dorthin in Urlaub fahren oder dort leben wollen, sehr beliebt.

Die charmante Stadt Lucca

Ein Schmuckstück der Toskana ist die sympathische Stadt Lucca mit knappen 90.000 Einwohnern und kleinen Gassen, die an toskanischem Stil nicht zu übertreffen sind. Sobald man die Stadt nur betritt, sieht man ihr viel von ihrer langen Geschichte an. Die bis heute noch erhaltene Stadtmauer ist betretbar und eine der eindrucksvollsten Befestigungsanlagen Italiens.
Die Gassen und die Plätze Luccas sind genau so, wie man sich eine toskanische Kleinstadt vorstellt. Man fühlt sich Jahre zurückversetzt. Um genau zu sein, fühlt man sich in das 14. Jahrhundert zurückversetzt, als Lucca eine bedeutende Handelsstadt war. Die großen romanischen Kirchen und die großzügigen Plätze der Stadt beweisen diese Tatsache noch heute. Der interessanteste Platz von Lucca ist die Piazza San Michele, der komplett von Häusern umgeben ist und nur durch kleine Gassen erreicht werden kann. Die Piazza San Michele hat eine Form wie ein altes Forum, während die sonstige Struktur Luccas eher typisch römisch ist.

Eine Villa in Lucca kaufen

Ob ein toskanisches Landgut, eine herrschaftliche Villa in den Hügeln der Toskana oder eine luxuriöse Wohnung mitten in der sypmathischen Stadt Lucca, für jeden, der gewillt ist in Lucca zu wohnen findet sich preislich und persönlich die richtige Immobilie.
Entscheidet man sich für eine Villa, dann muss man natürlich auch mit einem hohen Preis rechnen. Denn das Gebäude sollte neu, oder zumindest gut erhalten sein. Schließlich sollen Sie sich wohlfühlen und sich nicht mit Reparaturen oder Renovierungen herumärgern müssen. Es gibt Villen in Lucca ab 500.000 Euro, will man besonders viel Komfort, muss man mit bis zu drei Millionen Euro rechnen, die eine herrschaftliche Villa mit großem Anwesen, top restauriert und mit wunderbarem Meerblick kostet. Für diesen Preis hat man aber auch alles, was das Herz begehrt und kann den Lebensabend in vollen Zügen in der traumhaften Toskana genießen.

Gleiche Kategorie Artikel Immobilien

Wohnungssuche in Wien - Wo ists am schönsten?

Wohnungssuche in wien - wo ists am schönsten?

Herzlich willkommen! die wohnungssuche in wien ist nun abgeschlossen - und sie sind in einem der lieblingsbezirke untergekommen. wie das so schnell zustande kam, lesen sie im folgenden überblick mit benchmarking zu anderen österreichischen landeshauptstädten, etwa wohnungen in linz.
Mietwohnungen in Hamburg: Wie ist der Standard?

Mietwohnungen in hamburg: wie ist der standard?

Hamburg, die stadt an der elbe und der alster. eine weltstadt mit einem hohen bekanntheitsgrad und in der statistik zum leben ganz oben. eine stadt mit wohlfühlgarantie. wie lebt es sich in hamburg?
Berlin Wohnung: Wo lässt es sich schön und günstig wohnen?

Berlin wohnung: wo lässt es sich schön und günstig wohnen?

Viele zieht es aus privaten oder beruflichen gründen in die hauptstadt oder deren nähe. das hauptproblem ist dann aber oft die wohnung. vor allem wer auf günstige wohnungen angewiesen ist, hat es hier nicht leicht.
Mietwohnungen Frankfurt am Main: Mit welchen Preisen muss man rechnen?

Mietwohnungen frankfurt am main: mit welchen preisen muss man rechnen?

Frankfurt am main ist deutschlands finanzmetropole, was sich auch in den mietpreisen widerspiegelt. in der fünftgrößten stadt der bundesrepublik wohnen um die 1,8 millionen menschen in der stadtregion, was ungefähr einem drittel des gesamten rhein-main-gebietes entspricht. wie bei vielen großstädten ist der innenraum nur schwach besiedelt, häusliches leben findet mehr in den randbezirken und im umland statt. eines der exklusivsten wohngebiete der frankfurter ist kronberg im taunus, wo sich auch der witwensitz der kaiserin viktoria (1840-1901), schloss friedrichshof (gebaut 1889-1894), befindet. die tochter von königin viktoria von england (1819-1901) und albert von sachsen-coburg und gotha (1819-1861) heiratete 1858 den an kehlkopfkrebs erkrankten deutschen thronfolger friedrich iii von preußen (1831-1888), bekannt auch unter dem namen „kaiser der 99 tage“. nach dessen tod zog sie sich mit ihrem hofstaat nach kronberg zurück, die exklusivität des ortes hat sich bis ins einundzwanzigste jahrhundert gehalten. in dieser region befinden sich überwiegend extrem teure immobilien, deren mietpreise dem umfeld entsprechen.