Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Lohnt sich der Kauf eines PDA heutzutage noch oder haben sie keine Chance mehr gegen Smartphones?

Auch unterwegs zu arbeiten, ist in vielen Berufen heute üblich. Der PDA hat dabei vielen geholfen, Termine und Kontakte zu verwalten. Doch nun gibt es auch Smartphones. Macht es da noch Sinn, sich einen PDA zu kaufen? Der Artikel zeigt, wer die Nase vorne hat.

Das mobile Büro

Viele Menschen arbeiten heute auch mobil. Im Außendienst ist es dabei noch viel wichtiger, eine Übersicht über anstehende Termine zu haben. Der Grund: Man hat nicht immer einen PC mit dabei, über den man alle aktuellen Daten und Dokumente verwalten kann. Oft ist ein Arbeitstag ohne die Mithilfe eines Computers gar nicht mehr zu schaffen. Nur zu oft platzen Termine oder neue Meetings werden kurzfristig angesetzt. Gute Planung ist dann das A und O um alles zu schaffen.

Die Funktionen des PDA

Bereits vor fast zwei Jahrzehnten wurde daher der PDA erfunden. Der Personal Digital Assistant unterstützt den Nutzer dabei, einen Überblick zu behalten. Auf dem mobilen Gerät stehen verschiedene Funktionen zur Verfügung, die genau das tun. In der Regel bietet das Handheld eine Kalenderfunktion für bestehende oder neue Termine. Auch ein Adressbuch ist meist mit an Bord. Um auch unterwegs Dokumente lesen und bearbeiten zu können, haben die besser ausgestatteten Modelle auch eine angepasste Office-Funktion. Der Clou: Kommt man abends von der Dienstreise nach Hause, steckt man den Organizer einfach an den PC. Dieser gleicht dann neue und alte Daten ab, so dass sowohl PC als auch PDA immer auf dem aktuellen Stand sind. Doch was den PDAs fehlt, ist eine Möglichkeit zum Telefonieren. Ohne zusätzliches Handy kommt man also mit einem PDA nicht aus.

Der Konkurrent Smartphone

Seit wenigen Jahren hat der PDA starke Konkurrenz erhalten. Das Smartphone bringt inzwischen vergleichbare Office-Funktionen, hat dabei aber noch zusätzlich ein Handy eingebaut. Damit ist ein Smartphone quasi ein PDA mit Phone. Ein wesentlicher Vorteil des Smartphones ist dabei, dass es im Funktionsumfang jederzeit leicht erweitert werden kann. In den jeweils verfügbaren Apps-Stores kann man sich einfach neue Anwendungen nachladen und installieren. Von der Taschenlampe bis hin zum vollständigen Office ist alles mit dabei.

Fazit

Die Frage, ob es sich heute noch lohnt, ein PDA zu kaufen, ist eindeutig zu beantworten. Mit den auch ohne Vertrag immer billiger werdenden Smartphones, kann man auf den PDA leicht verzichten. Sein Nachfolger, der Smartphone, bietet einfach wesentlich mehr.

Gleiche Kategorie Artikel Telefonie

Sony Handys - Die häufigsten Defekte

Sony handys - die häufigsten defekte

Ohne handy geht heute gar nichts mehr. doch wie jedes gerät können natürlich auch bei einem mobiltelefon defekte auftreten. einen blick auf die häufigsten probleme liefert dieser artikel und auch wie man sie oft gleich beheben kann.
Prepaid Handy-Karten von ALDI: Ein Test mit Vor- und Nachteilen

Prepaid handy-karten von aldi: ein test mit vor- und nachteilen

Neben den vier großen netzanbietern haben sich mittlerweile auch viele discounter einen namen im bereich prepaid-karten gemacht. einer dieser discounter ist aldi. ob die handy-karte von aldi was taugt, kann hier mit vor- und nachteilen nachgelesen werden.
Mit UMTS ins Internet - so gehts

Mit umts ins internet - so gehts

Der bedarf an mobilem internet hat sich in den letzten jahren fast verzehnfacht, die möglichkeiten unterwegs zu surfen haben in folge dessen um einiges zugenommen. in diesem artikel erfahrt ihr ein paar details über die beiden gängigsten möglichkeiten über die derzeit noch schnellste verbindung namens umts durch millionen von webseiten zu stöbern.