Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Deutsche Weine - Die große regionale Übersicht

Aufgrund der unterschiedlichen Klimabedingungen und Bodenbeschaffenheit wachsen in Deutschland Weine mit ganz besonderen Charakteristika. Einer der Favoriten ist der spritzig-fruchtige Riesling. Doch die deutschen Rotweine sind auf dem Vormarsch.

In Deutschland gibt es etwa 100.000 Hektar Weinanbaufläche

Deutsche Winzer bauen ihre Weine auf etwa 100.000 Hektar und in 13 verschiedenen Gebieten an. Deutschland ist das Land mit dem vierthöchsten Weinverbrauch. Jeder Deutsche ab 18 Jahren trinkt im Durchschnitt um die 23 Liter pro Jahr. Das entspricht etwa 33 Flaschen à 0,7 Liter. Den Hauptanteil der hierzulande getrunkenen Weine machen die deutschen Weine aus.

2.685 Einzellagen sorgen für eine große Vielfalt

Die 13 Anbaugebiete sind in 2.685 Einzellagen unterteilt. Daraus ergibt sich eine große Vielfalt an Weinen mit ganz unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Auf Weißwein entfallen derzeit 64 Prozent der Anbaufläche und auf Rotwein 36 Prozent. Mit einer Fläche von knapp 22.500 Hektar wird der Riesling mit Abstand am häufigsten angebaut. Es folgen Müller-Thurgau, Spätburgunder, Dornfelder, Silvaner, Grauburgunder, Blauer Portugieser, Weißer Burgunder, Kerner und Trollinger. Insgesamt werden um die 140 verschiedene Rebsorten in Deutschland angebaut.

Die Anbaugebiete liegen im Südwesten und Süden

Rebhänge finden sich hauptsächlich im Süden und im Südwesten Deutschlands. Wein wird überwiegend an den großen deutschen Flüssen Rhein, Main, Mosel, Elbe und Saale angebaut.Das südlichste deutsche Weinanbaugebiet ist Baden, das westlichste ist das Gebiet Mosel-Saar-Ruwer. Deutschland ist eines der nördlichsten Weinanbaugebiete auf der Welt. Das typische Klima mit tages- und jahreszeitlich bedingten Temperaturschwankungen bringt insbesondere fruchtig-spritzige Weißweine mit feiner Säure hervor, wie etwa den beliebten Riesling. Aber auch der Spätburgunder ist ein beliebter deutscher Wein. Die meisten Weine werden in Deutschland getrunken, ein Teil wird in andere Länder exportiert. Insbesondere Asien und Nordamerika sind wichtige Abnehmer.

Ein Wein für alle Fälle

Das Besondere an deutschen Weinen ist ihre außergewöhnliche Vielfalt. So findet sich für jeden Anlass das passende Tröpfchen. Es gibt den frischen Weißherbst, den kräftigen Dornfelder, einen samtigen Lemberger, einen trocken-frischen Spätburgunder oder den spritzigen Riesling. Die Weine werden in die Qualitätsstufen Tafelwein, Landwein und Qualitätswein eingestuft, wobei Tafelwein der preiswerteste ist und Qualitätswein der hochwertigste. Seit 1971 sind in Deutschland Qualitätsnormen für die Weinqualität festgelegt, an die sich alle Winzer halten müssen. Mit Spritzmitteln sind die Winzer zurückhaltend und versuchen, so wenig wie möglich davon zu verwenden. Auch Bioweine in guter Qualität sind am Boomen. Deutsche Weine sind im Kommen und die Rotweine werden immer beliebter.

Gleiche Kategorie Artikel Weine & Spirituosen

Weine aus Deutschland - Spitzenweine und wo man sie findet

Weine aus deutschland - spitzenweine und wo man sie findet

Die zeit der durchschnittlichen deutschen weine ist vorbei. die deutschen winzer nutzen heute alle möglichkeiten hochwertige weine zu erzeugen und sie dem kunden auch, als solche kenntlich zu machen. deutsche qualitäts- und prädikatsweinen müssen sich einer amtlichen qualitätsweinprüfung unterziehen und diese auch bestehen.
Champagner per Versand: Was man beachten sollte!

Champagner per versand: was man beachten sollte!

Champagner ist der könig unter den schaumweinen. das exklusive luxusgetränk darf nur aus trauben hergestellt werden, die in dem weinbaugebiet champagne in frankreich angebaut wurden. die richtlinien für die herstellung des edlen blubbergetränks sind streng. doch manchmal muss es einfach champagner sein. um in den genuss des perlenden schaumweins zu kommen, müssen sie keine flaschen mehr schleppen. sie können champagner online bestellen.
Chardonnay Wein: Was macht diesen Wein so besonders?

Chardonnay wein: was macht diesen wein so besonders?

Der chardonnay ist eine weißweinsorte, die sich in deutschland immer größerer beliebtheit erfreut. der hochwertige wein nimmt bis jetzt etwa ein prozent der gesamten weinanbaufläche in deutschland für sich in anspruch. doch das wird in absehbarer zeit vermutlich zunehmen, denn der chardonnay ist eine weinsorte, die zu jeder angelegenheit passt.
Ratgeber: Wein kaufen - Tipps für den Nicht-Wein-Kenner

Ratgeber: wein kaufen - tipps für den nicht-wein-kenner

Wer kennt das nicht? man ist in einem restaurant, einem gegenüber sitzt eine attraktive frau, vor der man auf keinen fall eine schlechte figur machen will und hinter einem steht ein ober, der mit hochnäsiger mine auf die weinbestellung wartet. jetzt nur keinen fehler machen, aber wie?