DVD-Ständer selbst entwerfen
Sie wollen Ihren eigenen DVD-Ständer entwerfen, dann sollten Sie einige Dinge beachten. Wo soll er aufgestellt werden und was passt zu meiner Einrichtung? Ihr DVD-Ständer wird ein besonderer Blickfang in Ihrer Wohnung.
/wedata%2F0024738%2F2011-07%2FDVD-collection.jpg)
DVD-Gitarre
Als Grundidee nehmen wir eine Gitarre. Sie benötigen eine große Sperrholzplatte, Holzplatten für die DVD-Einsätze, Angelschnur oder ein durchsichtiges Gummiband, Bleistift, eine Säge, Hammer, Schmirgelpapier Nägel, Leim und Holzfarbe sowie Holzlack. Zeichnen Sie den Umriss der Gitarre auf die Sperrholzplatte, beachten Sie dabei die Feinheiten, wie das Schallloch und den Gitarrenhals. Beginnen Sie nun, die Form auszusägen. Nun müssen Sie noch die Schnittkante entgraten (Kanten von Splittern durch Schmirgeln befreien) mit dem Schmirgelpapier. Damit Ihr DVD-Ständer auch steht, sägen Sie noch einen Keil zu, der auf der Rückseite befestigt wird.. Passen Sie die Stellen für den DVD-Einschub an. Setzen Sie dort die Bretter auf, sodass Sie dort die DVDs einschieben können. Nach Wunsch können Sie Ihre Gitarre bemalen und mit dem Gummi als Saiten versehen. Ihr DVD-Ständer ist ein echtes Designerstück.
Eine Treppe als DVD-Ständer.
Wollen Sie auch mal etwas anderes? Im Alltag begegnen uns Treppen immer wieder. Warum also nicht eine kleine Blumentreppe umfunktionieren und im neuen Design erstrahlen lassen. Mit ein paar Einfachen Handgriffen basteln Sie aus einer Blumentreppe einen DVD-Ständer. Haben Sie noch alte CD-Regale? Nutzen Sie diese doch gleich mit und schrauben Sie die Einschübe ab. Diese schrauben Sie an die Treppe an. Und schon haben Sie aus der Blumentreppe ein neues DVD-Möbel geschaffen. Es passt sich Ihrer Umgebung garantiert an.
Der kuschelige DVD-Ständer.
Dieser DVD-Ständer besteht aus zwei hölzernen Besenstielen, die auf einer Bodenplatte festgeschraubt werden. Nehmen Sie nun genau Maß und schneiden einen Plüschstoff so zu (Saum beachten), dass Sie ihn über die beiden Stiele ziehen können und er mit der Bodenplatte abschließt. Auf beiden Seiten des Stoffes nähen Sie Taschen auf, sodass dort die DVDs hineinpassen. Messen Sie es genau ab, so kommen auf jede Seite einige Taschen, die Sie hinterher mit den DVDs befüllen können. Ziehen Sie nun den Stoff über die Besenstiele und fertig ist Ihr DVD-Ständer. Kein CD-Schrank kann mit Ihrem Einzelstück mithalten. Einfach mal mutig was anderes probieren!