Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

DVB-T Antenne: Lohnt sich die Anschaffung?

DVB-T bedeutet überall fernsehen zu können. So zumindest behauptet es die Werbung. Ob sich die Anschaffung einer Antenne lohnt und was man dann alles empfangen kann, zeigt der Artikel.

Was ist DVB-T überhaupt?

DVB-T steht für Digital Video Broadcasting über Antenne und stellt einen von drei möglichen Wegen zum Empfang von digitalem Fernsehen dar. Das Senden der Inhalte erfolgt dabei erdgebunden über eine Antenne. Neben Fernsehen kann man auf diesem Wege auch Radiosender empfangen. In vielen Großstädten stehen bereits entsprechende Sender für DVB-T. Diese versorgen auch das weitere Umland. Als Kunde braucht man auf jeden Fall einen Empfänger (Außen- oder Zimmerantenne) sowie einen Digital-Receiver, der das digitale Fernsehen auf den TV bringt.

Empfangsmöglichkeiten

Wie man DVB-T empfangen kann, ist sehr stark davon abhängig, wo man wohnt. In Städten hat man meist keine Probleme. Mit Zimmerantennen, die man an den DVB-Receiver anschließt, hat man meist direkt Empfang. Auch ein PC kann man das Überall-Fernsehen nutzen. Einfache einen passenden DVB-Tuner, den es meist im USB-Stick-Format gibt, an den Computer anschließen, Treiber und Software installieren und schon steht dem Fernsehen am PC nichts mehr entgegen. Wer außerhalb und gerade auf dem Dorf lebt, wird meist um die Anschaffung einer Aussenantenne nicht vorbeikommen. Alternativ kann man auch oft die alte für den DVB-Empfang umrüsten. Praktisch: Hat man Empfang, dann steht dieser auch. Durch die digitale Übertragung kann man sich sicher sein, dass alles perfekt empfangen wird. Ein Rauschen wie bei analogem Empfang gibt es nicht mehr.

Sender und HDTV

Sehr überschaubar ist an vielen Orten das Senderangebot. Meist muss man mit den öffentlich-rechtlichen Programmen auskommen. Die privaten Sender wie RTL, Pro 7 oder Kabel 1 sind oft nicht verfügbar. Dafür bekommt man den ARD, ZDF und Co. auch die Spartensender wie ZDF neo, die mit interessanten Inhalten das Fehlen der Privaten ausgleichen. Wem der Empfang zusätzlicher Sender wichtig ist, der sollte sich auf der offiziellen Webseite überallfernsehen.de vorab schlau machen, was man für den Empfang benötigt und welche Sender im lokalen Netz senden. Abstriche muss man machen, wenn man auch hochauflösende Sender anschauen möchte. Zwar bieten zwar ARD und ZDF HDTV-Ableger an, doch diese werden nur über Satellit und im Kabelnetz ausgestrahlt.

Fazit

Schaut man meist eh nur das Programm der öffentlich-rechtlichen Sender, ist DVB mit Antenne eine einfache und kostengünstige Möglichkeit für den Empfang. Wer auch die Privaten sehen will und hohen Wert auf gute Bildqualität legt, sollte besser zum Satellitenempfang greifen. Auch Kabel-TV ist in diesem Fall eine Alternative, doch entstehen dann monatliche Folgekosten.

Gleiche Kategorie Artikel Hifi & Home Cinema

Yamaha-Lautsprecher: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen

Yamaha-lautsprecher: der testbericht mit vor- und nachteilen

Die yamaha corporation gehört zu den größten unternehmen der musikinstrumentenbau-branche und ist dort seit 1887 tätig. obwohl das japanische unternehmen heute in zahlreichen anderen branchen vertreten ist, sind die hochwertigen yamaha boxen nach wie vor sehr gefragt.
Sony Deutschland: Wie gut ist der Support?

Sony deutschland: wie gut ist der support?

Ein produkt ist meist so gut, wie den support den man vom hersteller erhält.. die beste hardware kann kaputt gehen oder nicht richtig funktionieren. braucht man dann unterstützung durch den hersteller, trennt sich schnell die spreu vom weizen. wie sony beim thema kundensupport abschneidet, zeigt der artikel.
LCD-LED Fernseher unter 1000 Euro: Worauf muss man beim Kauf achten?

Lcd-led fernseher unter 1000 euro: worauf muss man beim kauf achten?

Wenn man für einen hochwertigen lcd-led fernseher nicht zu viel geld ausgeben möchte, sondern stattdessen nach preiswerten modellen ausschau hält, gilt es auf verschiedene technische details und ausstattungsmerkmale zu achten, die der flachbildfernseher vorweisen sollte. so stellt man sicher, auch zu einem günstigen preis ein qualitätsprodukt zu erhalten, denn nicht immer sind alle fernseher, die im angebot erhältlich sind, auch wirklich ihr geld wert.
Von HDMI zu DVI-D: Wie stelle ich mein Signal um?

Von hdmi zu dvi-d: wie stelle ich mein signal um?

Bei pcs und unterhaltungselektronik haben sich im laufe der zeit zwei unterschiedliche digitale anschlussarten entwickelt: dvi und hdmi. doch die beiden bereiche wachsen immer weiter zusammen, so dass irgendwann jeder vor dem problem steht, dass der dvi-stecker an einem hdmi-port anschluss finden soll. wie das klappt, zeigt der artikel.